Elternforum Schwanger mit 35 plus

Heizstrahler

Heizstrahler

Fabienne17

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich bekomme meine Maus im Dezember.:-) Empfehlt Ihr mir einen Heizstrahler und welcher ist da gut? Ich bin unschlüssig...


Leela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Hi, ich hatte einen normalen Heizlüfter für 10 euro vom Baumarkt - es wird innerhalb von ein paar Minuten sehr ´warm, haben wir nur zum Wickeln benutzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Wie warm ist denn das Zimmer, wo ihr wickelt geheizt? Wir hatten eine Elektroheizung fürs Bad, die hatten wir schon vor den Kindern und zum Wickeln nix und es bei beiden Kindern nicht vermisst. Im Zimmer, wo gewickelt wurde, waren aber im Schnitt 21-23°. Hab das Kind ja nicjt Stundenlang am Wickeltisch. LG Lilly


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Huhu, ich hatte immer einen Heizstrahler direkt über der Wickelkommode. Ich habe einen von Reer mit Abschaltautomatik. Bekomme jetzt mein 6. Kind. Ich finde es einfach schön , wenn man ihn früh morgens anmachen kann und es kuschelig warm ist , auch nach dem baden. Unsere Wohnung hat normale Raumtemperatur. Möchte ihn nicht missen , für mich ne absolut lohnenswerte Investition.


Fabienne17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hallo, lieben Dank.Da man viel liest,das man einen anbringen sollte, werde ich das auch tun. Das Zimmer ist nicht so warm. Der von Reer wird viel empfohlen,danke.Ich schau Ihn mir mal an. Hast Du den im Netz gekauft? Liebe Grüsse


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Wir haben auch einen Stand Heizstrahler von reer. Würde ich in den Wintermonaten sehr empfehlen. Bei uns kommt im April Baby Nummer 4 zur Welt und der Strahler kommt auch zum Beispiel bei der Babymassage zum Einsatz. Lohnt sich definitiv:-)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Wir haben auch einen Standheizstrahler von reer. An die Wand Anbringen finde ich lästig, und wenn man ihn nicht mehr braucht, hat man sonst Löcher in der Wand. Ich finde es manchmal für mich zu warm, aber für das Baby super, wenn man es morgens wäscht zb oder nach dem Baden. Ich würde beim nächsten Mal ggf versuchen, einen mit Abschaltautomatik zu bekommen. Sie Stilldemenz hat mich schon mehrfach zurück gehen lassen, wenn ich das Haus verlassen habe, um zu gucken, ob er aus ist;) Wäre zumindest nett, aber zwingend nötig ist es nun auch nicht.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Wir hatten nie einen, Kinder sind im Herbst geboren. Normale Raumtemperatur fand ich immer ausreichend.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabienne17

Ich wollte einen kaufen , aber meine Hebamme sagt nicht nötig. Sie sagte früher ja in luftigen Wohnungen aber wir wohnen in einen vor 5 Jahren gebauten Eigenheim mit prima Dämmung und dichten Fenstern da ist es warm genug. Dazu kommt das mein Freund es warm mag und hier immer alle Türen offen sind. Dann viel mir auch ein das ich vor 15 Jahren bei Bedarf einen Heißluft Gerät neben den Wickeltisch auf den Waschtischgestellt habe. Warme Luft in Sekunden. Und so einen haben wir noch für den Notfall.