Elternforum Schwanger mit 35 plus

Harmony Test, wie sicher?

Harmony Test, wie sicher?

eilatan76

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand wie sicher der Harmony-Test ist? Also wenn er negativ ist, dann ist es ja nicht völlig ausgeschlossen, dass man ein krankes Kind bekommt oder? Ich habe das gestern mit einer ebenfalls Schwangeren diskutiert und die hat mich völlig verrückt gemacht. Gerade bei Trisomie 13 soll der Test sehr unsicher sein, nur so 93%. Stimmt das?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Hier was zum Praenatest: [...] bei 99,8% aller Blutproben ein richtiges Ergebnis bestimmt. Das bedeutet, dass von 1000 untersuchten Blutproben lediglich zwei Ergebnisse nicht korrekt waren. Die Aussagekraft des PraenaTest® wurde auch bei Zwillingsschwangerschaften überprüft. Bei allen untersuchten Blutproben war das Ergebnis richtig. Da in diesen Studien keine Fälle mit einer Trisomie 13 oder 18 vorlagen, gibt es hierzu noch keine wissenschaftlichen Daten (Feb 2014). Die Aussagekraft des PraenaTest® zur Bestimmung von zahlenmäßigen Fehlverteilungen der Geschlechtschromosomen (X und Y) wurde ebenfalls in klinischen Studien untersucht. Sie ist derzeit geringer als die Aussagekraft des PraenaTest® bei den Trisomien 21, 18 und 13 und kann je nach untersuchter Chromosomenstörung unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie: Die LifeCodexx AG arbeitet nach neuestem Stand der Technik und Wissenschaft. Dennoch ist bei Anwendung des PraenaTest® in der Praxis eine Aussagekraft von 100% nicht zu erwarten. Es verbleiben Risiken, die auch bei sorgfältigster Durchführung der genetischen Analyse nie völlig auszuschliessen sind. Es werden jedoch alle Massnahmen und Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um diese Risiken und andere Fehler zu vermeiden." Und warum reichen 98% nicht??? Übrigens sind nur 4% der Behinderungen vorgeburtlich! Viel Spaß beim Leben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Ganz davon abgesehen suchen due Tests nur die häufigsten defekte,bzw bei familiärer Vorbelastung eben danach-viele Behinderungen sind aber gar nicht genetisch sondern erworben,egal wieviel Diagnostik vorher läuft ne Garantie gibt es nie


Tausendschönchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Warum reicht denn nicht die feindiagnostik im sechsten Monat? Das sieht man doch viel mehr.


Talea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Hallo, So weit ich weiß, ist dieser Test sehr sicher. Muss man selbst bezahlen, wenn es der Arzt Nicht als notwendig ansieht. 100 Prozent Sicherheit hat man nie. Was ist, wenn man alle Tests macht, und bei der Geburt Entsteht ein Sauerstoffmangel oder es wird eine Krankheit festgestellt, die vorher nocht erkannt werden konnte. Muss jeder selbst wissen, aber für mich käme es nicht in frage.