Schnuppi22
Hallo zusammen, lasst Ihr Euch gegen Grippe impfen? Wird ja vor allem Schwangeren empfohlen. Ich war in der Vergangenheit nie ein Freund von Grippeimpfungen, aber als Schwangere ist man jetzt einfach in einer anderen Situation... Mein FA empfiehlt es und ich könnte die Impfung bei meinem nächsten Kontrollbesuch gleich mitmachen lassen. Jetzt bin ich am Überlegen... Habt Ihr Euch schon impfen lassen?
Hallo, also ich habe mich nur einmal gegen Grippe impfen lassen und da war ich nicht schwanger und es ging mir so was von schlecht danach, dass ich mir nicht vorstellen kann es im schwangeren Zustand zu machen. Ich bin mit meinem 5. KInd schwanger und hatte zwei Schwangerschaften über den Winter und habe (toi toi toi) nie ne Grippe bekommen. Klar mal ne Erkältung mit Schnupfen und Husten aber sonst halte ich mich gut. Also ich würde mich nicht impfen lassen. Gruß Alexa
Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger, bei meiner ersten Schwangerschaft wurde die Grippeschutzimpfung für Schwangere noch nicht empfohlen jetzt schon....ich frage mich warum...ein Grund ist sicherlich das die Pharmaindustrie an der Impfung sehr gut verdient.. Ich lasse mich nicht impfen, habe es die letzten Jahre auch nicht gemacht und meine FÄ hat sie mir auch nicht empfohlen, sie geht ehe in die Naturheilkunde.... LG
Die Grippeimpfung wurde empfohlen als es zu Zeiten der "Schweinegrippe" extrem schwere Verlaufsformen gerade bei Schwangeren gegeben hat. Darüber hinaus bietest du mit deinen Antikörpern auch einen gewissen Nestschutz fürs Kleine und stecktst dein Kind nicht an wenn dus selbst nicht kriegst. Es ist ein guter wenn auch nicht 100% ger Schutz. Gegen grippale Infekte hilft es nichts. Ich lass mich wegen meines Berufes jährlich impfen und hab es in der Ss auch getan und immer gut vertragen. Du wirst hier auch viele Impfgegner finden. Was du daraus machst ist deine Entscheidung.
Schlussendlich musst du das selber wissen. Ich hab mich vor der SS nicht impfen lassen und werde es ganz bestimmt in der SS auch nicht machen. Persönlich kenne ich 2 Leute die es ganz und gar nicht gut vertragen haben und darauf kann ich echt verzichten. Ausserdem ist die Grippeimpfung ja nicht generell gegen jede Grippewelle. Es werden immer nur die wahrscheinlich am ehesten auftretenden in der kommenden Saison verabreicht. Wenn man dann einen Virenstamm erwischt, der nicht dabei war nutzt sie nix. Und wie schon gesagt wurde ist sie gegen sogenannte Grippalen Infekte, welche nix mit Grippeviren zu tun haben sowieso untauglich. Jeder muss das selber wissen. Mein FA hat meine Entscheidung mit einem Nicken hingenommen und nicht weiter in mich insistiert. Ich deute daraus, dass er auch nicht unbedingt erbaut drüber ist, aber es halt jeder Schwangeren sagen muss.
Ich habe mich vor ein paar wochen impfen lassen und hatte keinerlei Beschwerden oder Probleme danach.
Ich lasse mich---auch berufsbedingt---schon seit ein paar Jahren dagegen impfen und habe jetzt auch ewig überlegt....und mich dann dazu entschieden--auf Raten des Frauendocs und auch unseres Kinderarztes, mich impfen zu lassen und hab es dann auch gemacht. Ich hatte keinerlei Probleme oder so und angeblich hat Junior (mittlerweile ja schon da:-) ) auch noch was davon. LG
hey, ich hab mich sonst nie impfen lassen. jetzt ist es meine 3.ss, hatte über 8 wochen schwere bronchitis, bin also irgendwie noch geschwächt, der husten geht einfach nicht weg. somit hab ich mich ausführlich beraten lassen. vorgestern hat dann die impfung stattgefunden. ich werd zwar nicht mehr lang arbeiten, aber meine zwei kinder könnten mir täglich die grippe (wie leider auch andere dinge) mitbringen. das risiko ist mir zu hoch, schwangere haben wohl öfter einen schwereren krankheitsverlauf. das brauch ich irgendwie nicht. und das baby soll wohl auch noch geschützt sein, wenn es zur welt kommt. nebenwirkungen habe ich bisher nur eine schwellung und rötung mit leichtem juckreiz an der impfstelle, ähnlich wie ein bienenstich. hoffentlich kommt nichts weiter dazu. ich wünsch dir die richtige entscheidung für dich und dein baby. lg, die landmotte
Ich habe mich am Donnerstag zum ersten Mal im Leben gegen Grippe impfen lassen. Freitag tat mein Arm etwas weh, wie leichter Muskelkater. Ansonsten keine Impfreaktion. Mein FA sagte, man solle nicht vor der 20. Woche impfen. LG sanogo
Ich habe mich bei beiden Schwangerschaften impfen lassen. Jetzt kann mir meine Große jederzeit "was mitbringen", außerdem reicht das Straßenbahnfahren zur Not auch. Man schützt sein Kind und sich selbst vor den wahrscheinlichsten Influenzaerregern, auch die Quote an banalen Infekten beim Kind nach der Geburt sinkt, vielleicht weil das "Virusangebot" einfach weniger breit ist? Ich habe es übrigens bis auf eine leicht schmerzhafte Einstichstelle für 2 Tage immer gut überstanden. Die Reaktionsverstärker, die die Schweinegrippeimpfung drin hatte, sind in den normalen Grippeimpfstoffen nicht mehr, auch deshalb sind sie besser verträglich.