Elternforum Schwanger mit 35 plus

Geburtsbericht David Emil- mit Komplikationen

hipp-brandhub
Geburtsbericht David Emil- mit Komplikationen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Die 'Großen' sind in der Schule,der kleine Mann schläft, vielleicht klappt's jetzt mal mit enem vollständigen Geburtsbericht. Eigentlicher ET war der 5.3., aber schon seit Dezember hatte ich mich gefragt,wie ich die letzten Monate bloß rumkriegen solle. In den tagen vor dem 13.2. hatte ich immer mal wieder ein Ziehen im Unterbauch und in den Leisten verspürt, was ich für Senkwehen gehalten habe. Von den früheren Schwangerschaften kannte ich das nicht (David ist unser fünftes Kind), aber weil ich noch gut 3 Wochen bis zum ET hatte, habe ich dem keine besondere Bedeutung beigemessen. Am 10.2.ist mein Mann nochmal zum Arbeiten ca.250 km weg gefahren, so dass ich für ein paar Tage mit unseren 4 'Großen' alleine sein sollte. Wir hatten das vorher so vereinbart, weil wir nie gedacht häten, dass der Klene sich früher auf den Weg macht. Am 12.2. hatte ich tagsüber schon über eine Stunde recht schmerzhafte Wehen, Auch die hab ich aber wieder für Vor/Senkwehen gehalten. Abends hab ich dann noch ein bißchen DSDS mit den Kindern geschaut, als mir übel wurde und ich merkwürdiges Bauchweh bekam. Hab die Kinder dann ins Bett geschickt und ein wenig geschlafen. So um 22.30 bin ich dann wach geworden, weil es wieder in den Leisten gezogen hat, und da wurde es auch schon warm zw.meinen Beinen. Bin dann schnell zur Toilette, und was mir da die Beine runterlief war einfach nur rot.Ich selbst habe es für ein Gemisch aus Blut und Fruchtwasser gehalten, was sich später auch als richtig herausstellen sollte. Ich hab dann meine Größte (wird im Sommer 11) geweckt, und ihr gesagt, dass ich jetzt imns Krankenhaus müsse und sie kurz auf ihre Geschwister aufpassen müsse, bis der Papa da sei.Also dann Papa angerufen, er müsse kommen, eine Freundin angerufen, die mich dann ins KH gebracht hat. Wehen hatte ich da kaum.Im KH wurde dann festegestellt, dass die Fruchtblase geplatzt und der MuMu 1 cm offen war. Das Blut käme vom MuMu. Weil das Köpfchen überhaupt noch nicht imm Becken, durfte ich nur liegn, das war echt spassfrei... Um 1 Uhr ar der Befund unverändert, weshalb ich dann einen Wehentropf bekam. Die Wehen waren zunächst noch gut auszuhalten.Um 3 Uhr kam dann endlich mein Mann,Befund immer noch unverändert, also Kopf weit oben und Mumu nur 1 cm. Also Wehentropf nochmal hochgedreht und da wurds richtig ungemütlich. Die Wehen waren heftig und teilweise ohne Pause. Hab mir dann eine PDA verlangt, die nach langem Gefummel in Rechtsseitenlage (durfte ja nicht aufstehen), irgendwann saß, das war so um 3.45. Ich wollte mich dann eigentlich ausruhen, aber zu diesem Zeitpunkt war der MuMu dann plötzlich ganz offen (daher wohl auch die heftigen Schmerzen) und ich sollte pressen. Ich wollte gewrade loslegen, als die Hebamme sofort nach einem Arzt verlangte, weil ich plötzlich heftig blutete und die Herztöne nicht zu finden waren. Die diensthabende Gynäkologin legte mir dann nahe, aufgrund der Blutung müsse der Kleine jetzt ganz schnell raus und schlug die Saugglocke vor. OK, dann halt Saugglocke, zuvor wurde noch aus dem Köpfchen Blut abgenommen, das war ein ziemliches Gefummel.Nach 3 Presswehen war der kleine Mann dann aber um 4.54 Uhr geboren. Ich bekam ihn ganz kurz auf den Bauch, konnte aber selbst merken, dass er nicht fit war. Er hatte Probleme bei der Atmung und war ziemlich schlapp. Die Kinderärzte haben ihn sofort mit in die Kinderklinik genommen, wo er dann für ca. 10 Std. Unterstützung bei der Atmung bekam (CPAP-Maske). Danach ging es ihm aber richtig gut, wahrscheinlich hatte er unter der Geburt Fruchtwasser und Blut geschluckt und war fertig. Ich bekam nach der Geburt noch eine Extraladung Wehenmittel, bis die Blutung dann endlich stand. Ursache für die Blutung war eine beginnende Plazentarandlösung. Wir hatten also echt Glück, sowas kann ja auch anders ausgehn. Einen Tag nach der Entbindung durften wir auch schon heim .... Davids Daten: geb. am 13.2. bei 37+1 Gew. 3250 g KU 34,5 cm Euch noch ne schöne Kuglzeit und Geburt, Pia PS:Bild folgt


wünschmirwas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl ich eigentl trotz meinen 33 zu den "anfängern" gehöre (also noch immer für´s erste kind herzle), lese ich hier oft mit und nun muss ich auch schreiben: wow, da hast du wirkl was erlebt ! ich freue mich sehr, dass trotz allen schwierigkeiten alles so gut geendet hat und du deinen kleinen nun wohlbehütet bei dir hast ! erhol dich schön und alles gute ! lg, sabine


waage66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ... dann mal alles alles Gute zum kleine David-Emil. War dann doch ganz schön spektakulär. Wünsch dir eine schöne Kuschelzeit. Gruß Manu.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waage66

pufff...na das war mal eine alles andere als langweilige Geburt...Aber alles gut gegangen-das ist wichtig,erholt Euch schön und geniesst die Zeit,lg Kati