Elternforum Schwanger mit 35 plus

Geburt 4.Kind?

Geburt 4.Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hab mal wieder eine Frage. Was meint ihr dazu? Mir erzählt man , daß das vierte Kind ziemlich schnell kommt.Also Eröffnungswehen und Geburt. Ich wollte erst so ungefähr wenn die Wehen ca.aller 2 Minuten-5 Minuten sind losfahren. Meint ihr das dies zu spät ist? Bei meinem 3.Kind vor 14 Jahren bin ich auch sehr spät gegangen. Aber weil viele erzählen daß es eben so schnell gehen soll sollte ich eher rein. Ich möchte aber nicht ewig dort liegen. Und hat jemand Erfahrung mit einer ambulanten Geburt? Also nach 2 Stunden wieder heim? Ja nur wenn alles i.O. ist. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben die Hebis gesagt bei der ambulanten Geburt kannst du erst nach 4 Std. gehen. Ansosnten habe ich vor 20 und 17 Jahren bei Beiden ambulant entbunden und werde es sicher wieder machen. Gut bei der Großen mußte ich über Nacht bleiben weil ich 36 Std. Wehen hatte und etwas erschöpft war. Aber beim meinem Sohn (17) war ich nach 4 Std. zu hause und heilfroh der Klink entkommen zu sein. Ich wollte auch schon nach 3 Std. weg aber der PH-Wert stimmte nicht daher haben sie uns nicht gehen gelassen. Auch sagte meine FÄ dass man/Frau nach 10 Jahren wieder wie eine Erstgebärende behandelt wird. Ob ich so reagiere weiß ich aber nicht ;) Ich lasse es auf mich zukommen. Fröhliches Kugeln noch LG Xav


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 4 Kinder kamen alle recht schnell. Ich bin 39, die 2 Großen sind schon 17 udn 19 und trotz der Größe von 55cm udn 4400g kam sie schnell. Von der ersten regelmäßigen Wehe bis die Kinder da waren etwa 5-6h. Die 2 Kleinen bekam ich mir 36 und 37 Jahren. Nr.3 - Fliegengewicht mit 49cm udn 3200g war in ca. 5h da. Nr.4 kam mit Einleitung in der 38.SSW durch Tropf wegen schlechtem CTG usw. nach ca. 3,5h mit 3100g und 49cm. Ich bin ein Typ, der nicht lange im Kreißsaal rumliegen wollte und fuhr imer erst spät los mit Wehen alle 2min oder so. N bissl spät denn dann wirds echt hektisch, wenn man nicht im Auto entbinden will. Allerdings kann man nicht pauschal sagen, daß es schneller geht. Immerhin gibts auch 3. 4. oder weitere Geburten die lange gedauert haben. Ich hab mich in den 2 SS in jüngeren Jahren eindeutig körperlich besser gefühlt, habe besser zugenommen und größere Kinder bekommen. Aber ob das was mit dem Alter zu tun hatte weiß ich nicht. Ambulant entbinden? Ich hatte mir das auch überlegt. Meine Maus war erst 13 Monate als Brüderchen kam. Hm, man kommt heim... legt sich nicht hin und entspannt sich, hat nicht mal nur Zeit fürs "neue" Baby zum kennen lernen usw. Ich hab mich dann für stationär entschieden und es war soooo toll. Ich hatte mein Baby 4 Tage nur für mich, konnte es kennen lernen, ausgiebig knuddeln, der Papa machte das zu hause alles klasse, er und die Maus besuchten mich und das "neue Brüderchen" täglich... ...und der Stress ging erst los, als ich nach Hause kam. l.G. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab auch 4 Kinder, zwei recht jung und jetzt noch 2 Nachzügler. Es kommt auch sehr darauf an wieviel Zeit zwischen den Geburten liegt. Bei mir.. 1. Kind 5,5 Std. 2. Kind 2,5 Std. war 3 Jahre zwischen den Geburten. 3. Kind 7 Std. waren 13 Jahre Abstand. 4. Kind 3,5 Std. waren 2,5 Jahre Abstand. Mein 3. kind war wie eine Erstgeburt eben durch die 13 Jahre zwischen den Geburten was mir auch mein FA sagte.Du kannst also damit rechnen das es durchaus länger gehn kann. Ich bin los gegangen als ich so alle 5 Minuten Wehen hatte und kam mit einem 4-5 cm offenen Munu im KH an.Da wars 5 Uhr morgens undum 7:20 Uhr kam meine kleine Sagira zur Welt.Die Eröffnung ging zu Anfang recht schnell und dann gings langsamer allerdings hatte ich beim 4. eine Wassergeburt wodurch ich zwar wehenpausen bekam, diese aber viel angenehmer waren. Ich hab bei den beiden letzten Kindern ambulant entbunden und konnt 2 Std. nach der Geburt nach Hause. Liebe Grüße, Miriam