alex980103
Hallo hab mal ne frage haben hier die meisten über 35 eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen oder sonstige untersuchungen? Wenn ja welche und ging es immer gut oder ist eine FU sehr gefährlich? Vielen Dank
ich habe eine corionzottenbiopsie machen lassen. es ist alles gut gegangen!
war diese untersuchung schlimm
Hallo, bei meiner ersten Tochter habe ich die FWU machen lassen. Es ging gut, aber ich hatte Angst danach und habe mir geschworen, dass ich das beim 2. Kind nicht machen lasse. In dieser SS habe ich, außer den normalen Vorsorgeuntersuchungen, nichts machen lassen. Bin 41. LG Tanja
Ich habe bei beiden Kindern eine FW-Punktion machen lassen und würde immer wieder so entscheiden. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, habe ich mir eine spezielle Pränataldiagnostik-Praxis gesucht. LG Katrin
Ich bin 36 und habe keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen.
Ich bekam mein erstes Kind mit 38, mein zweites nun mit 42. Ich habe in beiden Schwangerschaften auf Untersuchungen wie Nackenfaltentranparenzmessung, Fruchtwasseruntersuchung etc. verzichtet. Da ich aufgrund eines negativen Ergebnisses das Kind nicht hätte abtreiben lassen, ergab es für mich keinen Sinn solche (doch teilweise mit Risiken behafteten) Untersuchungen machen zu lassen.
Ich war in der SS meiner jüngsten Tochter 42 und hab die FWU machen lassen. Ich war in der Charité in Berlin und hatte große Angst, dass doch was schiefgehen könnte. Allerdings waren sie dort so kompetent und nett, dass meine Ängste zerstreut wurden.
Nein, habe ich nicht. Während der SS mit meiner Tochter war ich 36 Jahre alt und bei meinem Sohn 41 Jahre. Die Werte bei der Nackenfaltenmessung sowie der Bluttest waren für "mein Alter" so gut, daß wir uns dagegen entschieden haben, was meine FA auch sehr befürwortete aufgrund der vorliegenden "Ergebnisse". Auch beim Fehlbildungsultraschall in der 20. SSW. war alles in Ordnung. Weitere Untersuchungen, außer der normalen US habe ich nicht machen lassen. LG Danie mit Chiara & Alessandro
Hallo, ich bin 39 und habe keine FWU machen lassen. Die Nackenfaltentransparenzmessung sowie der Bluttest ergaben - für mein Alter - ausgezeichnete Ergebnisse. Ich glaube, selbst wenn die Ergebnisse schlecht gewesen wären, hätte ich auf die FWU verzichtet, weil ich viel zu große Angst davor gehabt hätte. Ich lasse dann erst wieder die Feindiagnostik machen. Aber das ist nur meine persönlidhe Meinung und Entscheidung, die mancher vielleicht richtig findet, der nächste wieder sagt: "Wie kannst du nur... Auf die FWU verzichten! In deinem Alter!" Da darf man sich allerdings nicht verunsichern lassen. Man muss für sich selber die Entscheidung treffen, mit der man gut leben und die man mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Ich wünsch dir alles Gute. Liebe Grüße, Natalie
Ich war bei der Geburt meiner Tochter 37 und habe auch kein FU machen lassen. Die Überlegung, was wäre wenn Dein Kind behindert ist? Würde ich es tatsächlich wegmachen lassen? Diese Fragen musst Du Dir stellen und ich hab mich deshalb auch gegen die U entschieden. LG sandawatz
Ich war bei meiner 1. SS 32 Jahre alt. Die erste Schalluntersuchung in der 12. SSW ergab eine NF von 6.5mm, sie war über den Rücken und Brustkorb gezogen. Die Chorionzottenbiopsie ergab zweifache Trisomie- also nicht lebensfähig. Die Totgeburt wurde für die 25 SSW erwartet. Ich habe abgebrochen. Bei der 2. SS war ich 34. Ich habe die frühe Feindiagnostik und eine FU machen lassen, um meine Nerven zu beruhigen. Es gab bei der FU keine Probleme. Jetzt bin ich zum dritten Mal schwanger und habe wieder die frühe Feindiagnostik und die FU in Anspruch genommen. Wieder keine Probleme. Ich war in allen drei SS in einer speziellen Pränataldiagnostikpraxis. In den gut 25 Jahren, die der Doc praktiziert, hat es bei einer FU noch nie Komplikationen gegeben. Die Ärzte kennen mich durch ausführliche Gespräche ziemlich gut und wissen, was vor allem was für mein Nervenkostüm gut ist. Ich war nach der Diagnose in der 1. SS ziemlich fertig. Sie haben sich sehr viel Zeit genommen, um mir für weitere SS wieder Mut zu machen. Also, keine Angst vor der FU. Wenn man sich an die Anweisungen hält ist es kein Problem. LG Anni
Ich habe mit 28, 32, 35 und 37 nichts derartiges machen lassen, weil ich keine Konsequenz ziehen wollte. Wenn Trisomie21 ein Abtreibungsgrund ist, und man davor größere Angst hat als vor einer Fehlgeburt (das Risiko für beides ist mit Ende30 ähnlich groß/klein), dann sollte man eine Fruchtwasseruntersuchung in Betracht ziehen. Ob man zur genaueren Wahrscheinlichkeitsermittlung ein Ersttrimesterscreening vorher macht ist Geschmackssache. Keine Sonderuntersuchungen zu machen ging bei mir bei drei Kindern gut, das zweite hatte Trisomie.
Ich hatte 3 FWU (mit 33, 35 und jetzt mit 36). Bei der 1. SS ergab der Bluttest erhöhtes Risiko für Trisomie 21. Bei der 2. SS hatte ich eine konnatale CMV-Erstinfektion und jetzt hab ich es wg. meinem Alter machen lassen. War jedes Mal in einer speziellen Pränatalpraxis; der Doc hat sehr viel Erfahrung damit und das Risiko für Komplikationen in seiner Praxis liegt weit unter dem Durchschnitt. LG Tina
Weil es sich missverständlich liest: Auch beim zweiten Kind habe ich es als "gutgegangen" empfunden, keine FU gemacht zu haben. Für uns war es besser, es nicht vorher gewusst zu haben.
Habe keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Ich hätte zu große Angst davor gehabt. Ich kenne leider zwei Frauen, die aufgrund der FWU ihr Kind verloren haben, das hätte ich mir nie verziehen!! Bin knapp 37 und da ist das Risiko, ein Kind mit Down Syndrom zu kriegen noch etwas geringer als ein Kind bei einer FWU zu verlieren. Lg Edith
Neeee,nix,gar nix...war am Anfang auch etwas verunsichert aber ich krieg mein Kind eh...komme was wolle,lg Kati
Hallo, nur Feindiagnostik um die 20. woche. Da organisch alles ok. keine FU, hätte ich sonst machen lassen. Beides kostet nix. NF ist ein sehr unkonkretes Verfahren. Dazu hat mir mein FA uch nie!! geraden, eben weil die Werte sehr verunsichern. Denk mal an die ungenauen Messungen bei größeren Babys. Alle Gute Kleeblatt
Hallo, bin 40 und habe dieses mal eine FU machen lassen. Beim letzten Kind war ich 36 und hab nur ein Organscreening mit 3D-Ultraschall machen lassen. Ich habs beim Experten machen lassen, genau wie den 3D-Ultraschall. War sehr zufrieden und erleichtert, als nach 3 Tagen schon das Labor angerufen hat. Alles OK!! Muss sagen, das es jetzt das 5. Kind ist und ich sichergehen wollte, das mit dem Wurm alles OK ist!
Hallo, meine Ärztin hat mir davon abgeraten und mich zum Screening angemeldet. Dort soll man auch schon viel erkennen, anhand der nackenfalte, wird per Us gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- ungewollt schwanger mit 3. Kind?
- Kosten NIPT Test in der Praxis
- Seht ihr was?
- Ergebnisse Ersttrimesterscreening
- Ungeplant schwanger mit 40 - und einfach nichts zu sehen (7. SSW)
- Ungeplant Schwanger mit 45
- Mal wieder Negativ
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert