Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, obwohl ich ja erst seit kurzen in diesem Forum bin,fühl ich mich hier schon recht heimisch. Das wollte ich nur vorweg so gesagt haben :-) Jetzt zum Thema. Wie einige Mütter hier bin auch ich über 40. Nun als ich von meiner SS erfuhr, war das natürllich bei mir und bei meinem Partner ein Punkt (von mehrere) weswegen wir uns auch Gedanken gemacht haben ob wir es behalten.Denn es kam der Spruch, bist du nicht zu alt dafür, wenn das Klein 20 Jahre ist bist du auch schon 62. Nun ist ja die durchschnittliche Lebensdauer der Menscheit heute ja nicht mehr bei 60 Jahren! Gut, dann wurde eben drüber gesprochen, wie sich das Kind dann in besagtem Alter wohl fühlt, mit einer Mutter in meinem Alter. Mein Vater war bei meiner Geburt auch schon Ende 40, meine Mutter zwar mitte 30.Ich hatte mal kurz mit 11/12 Jahren etwas "Probleme" weil einige Mitschüler eben sagten:man hast du alte Eltern. Hat sich wieder gegeben und als Teenager, der mit 16 Jahren eben auch mal ausgehen wollte , hatte ich dann die cooleren Eltern. Muss dazu sagen das ich auch noch drei ältere Schwestern hatte. Da durfte ich mehr als meine Freundinen mit ihren jüngeren Eltern. Nachteil, meine Großeltern habe ich nie kennengelernt, bis auf eine Oma. Darum habe ich meine Freundinen und Mitschüler etwas beneidet.Aber alles in allem habe ich doch eine schöne Kindheit und Teenagerzeit mit meinen Eltern verbracht. Ich hoffe das mein kleiner Nachzügler das später von seinen Eltern auch mal sagt! Wie seht ihr das so?? Gruß Suse
Hallo Thema Oma und Opa: Meine Mutter hat mich mit 21 Jahren bekommen.Von meinen beiden Omas/opas habe ich nur eine Oma kennengelernt(und auch nur 5 Jahre gehabt).Die Eltern meines Vaters sind beide sehr früh an Krankheit verstorben. Mein Bruder wurde 16 Jahre nach mir geboren.Er hatte nie Oma/Opa.Hat ihm auch keinen Schaden getan. Aber somit hat mein Bruder(zumal für damalige Verhältnisse-1981)eine "späte" Mutter. Soweit ich weiß,hatte mein Bruder nie ein Problem damit.Unsre Eltern sind jetzt über 60 und noch relativ fit. Wenn unsere Eltern jetzt sterben würden(ich hoffe nicht),wäre ich als "große"Schwester(40) für meinen Bruder(24)da. Und so sehe ich das mittlerweile für unseren Nachzügler.Habe 2 Große(15/12). Unser Baby war kein "Unfall".Aber auch nicht erzwungen.Eher :mal sehen,wenns klappt schön,wenn nicht auch okay. Vor einigen Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können mit 40+ noch mal ein Baby zu bekommen. Aber der Mensch entwickelt sich ja ein Leben lang.Der eine vor,der andere zurück ;-)).Ansichtssache des Betrachters. Jedenfalls freuen wir uns auf unser Baby.Auch der Große mit seinen 15 Jahren. Ach und außerdem..........was sind schon 40 Jahre..tztz.Ich bin doch noch sooo jung.:-)))))) LG Mia
Hallo Suse, ich hatte auch Eltern die nicht mehr so ganz Jung waren. Meine Mutter war auch schon 38 Jahr bei meiner Geburt und das war vor 36 Jahren doch schon ein "alte" Mutter. Mir ging es ähnlich wie Dir. Auch ich hatte kurz mal Probleme damit, aber ich hette ein sehr fröhliche und glückliche Kindheit und Jungendzeit. Meine Großeltern abe ich auch nicht mehr kennengelernt. Aber heut zu Tag, wo viele Frauen und Männer ersteinmal ein Zukunft aufbauen wollen, ist es garnicht mehr so ungewöhlich, das die werdenden Eltern nicht mehr so jung sind. Ich denke, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Manche Frau mit 40 ist besser darauf als mit 25 Jahren und umgekehrt. Das ist einfach die Natur der Sache. Wenn Du Dich mit 42 Jahren entschlossen hast Mama zu werden, wirst Du das auch schaffen und geniessen. Sicher werden immer mal Ängste kommen. Das passiert mir sogar mit "erst" 36 Jahren auch. Aber das legt sich wieder. Liebe Grüße und geniesse Deine SS Babsy
Hallo, Meine Mama war 40 als sie meine kleine Schwester bekam,ich 22.Damals habe ich auch gedacht... was tut sie dem Kind da an? Heute ist meine "kleine" Schwester 16 und ich bin froh, das es sie gibt.Meine Mama ist total cool drauf!! (Viel cooler als ich 16 war)Und meine Schwester hatte nie irgendwelche Probleme weil meine Mutter sooo alt ist.Und ich gehe mal ganz stark davon aus dass meine Mutter auch älter als 60 wird!Ich denke es gibt immer Leute,die ne Meinung zu DEINEM Leben haben.Als ich mit 19 mein erstes Kind bekam,war ich viel zu jung!!!(Ist aber komischerweise doch ein guterzogenes Kind geworden) Tja, jetzt bin ich auch schon 38 und bekomme mein 4. Kind.Wahrscheinlich bin ich für einige auch schon wieder zu alt... Egal!!! Wir freuen uns!! Eine schöne SS!!! Gruß Beate
Meine Eltern waren "normal" alt, aber meine Schwiegereltern waren "alte" Eltern. Die haben sich halt spät kennen gelernt und hatten Probleme überhaupt ein Kind zu bekommen. Für meinen Mann war das kein Problem. Schade ist es nur, dass wir auch so spät Eltern geworden sind, aber bei uns klappte es eben auch nicht. Jetzt sind meine Schwiegereltern alt und krank. Trotzdem sind sie für ihre Enkelkinder da und genießen die Zeit, während mein Vater noch arbeiten muss und wenig Zeit für seine Enkelkinder hat. Ist eine spannende Sache:) Ich finde es ok mit 40+ Kinder zu bekommen. In unserem Freundeskreis ist das normal, weil viele studiert haben und erst mal arbeiten wollten (wir auch). Da wird man automatisch älter:)) Jutta
Hallo! Also ich gehöre hier zwar nicht her (bin 22) aber ich schaue auch hin und wieder hier die Beiträge durch und diesen finde ich sehr interessant und möchte euch was dazu erzählen: Also wie schon erwähnt bin ich noch 22 und die mittlerste von 5 Kindern. Meine Schwestern sind jeweils Baujahr 1970, 1971, ich 1983, 1986 und 1989. Unsere Mutter ist Baujahr 1949. Ich muss sagen ich hatte es nie leicht mit ihr. Ersten dadurch dass meine Mutter einfach schon "so alt" war im Gegensatz zu den Müttern meiner Schulkolleginnen und zweitens weil sie mit der Erziehung nicht klar kam. Noch schlimmer ist es bei meiner 16jährigen Schwester mit der kommt sie erziehungstechnisch überhaupt nicht klar. Und ich muss ganz ehrlich sagen diese Probleme schiebe ich auf den großen Altersunterschied zwischen meiner Mutter und mir bzw meiner kleinsten Schwester. Denn ich bin der Meinung dass sich die Kinder von heute schon mal ganz anders entwickeln als vor Jahren usw. und wenn man dann mal etwas älter ist kommt man mit solchen Umständen schwieriger klar. Sicherlich ist das nur meine persönliche Meinung und ich akzeptiere es vollkommen wenn Frau sich entscheidet erst ab 35 Kinder zu bekommen aber ich möchte im Gegenzug auch vollkommen akzeptiert werden dass ich mit knapp 23 meine Familienplanung in Angriff genommen habe. Schlussendlich muss jede Frau für sich selbst bestimmen wann der richtige Zeitpunkt für Nachwuchs ist. Für die eine Frau früher für die andere Frau später. Ich würde es mir nie herausnehmen zu sagen junge Mütter sind schlechter oder ältere Müttersind schlechter. Ich bin der Meinung beides hat Vor und Nachteile. Die Nachteile die ich persönlich an einer späten Mutterschaft sehe habe ich euch oben beschrieben und das war auch der Grund für mich recht früh die Familienplanung in Angriff zu nehmen. Und wenn wir alle mal ganz ehrlich sind: DEN perfekten Zeitpunkt gibt es sowieso nicht. Also lasst euch nicht verunsichern sondern steht zu eurer Entscheidung denn die habt ihr getroffen weil es für euch das Beste war. GLG und weiterhin eine tolle Schwangerschaft Ines aus dem Maiforum
Hallo Ines, ich denke, dass deine Mutter mit BJ 49 eine andere, vermutlich konservativere Erziehzng genossen hat, als die heute 40 jährigen. Da stelle ich mir das dann schon schwieriger vor. Ich denke, dass die heutigen 40+ Mamas schon "freier" erzogen wurden. Früher hieß es, so ist es und so bleibt es und da wurde auch keine Wiederrede geduldet. Das Kind wurde nicht angehört, aber früher hatte man auch die Kinder in den Kiga um sie "abzuschieben" und daean hat sich doch vieles verändert. Heute sieht man auch die Kinder und ihre Bedürfnisse. Aus deiner Sicht raus, kann ich es total verstehen, dass du so früh Kinder möchtest. Ich selber habe mit 43 fast 44 Jahren noch eins bekommen und bin ganz glücklich damit und wenn du dich mal umhörst, ist es heute schon fast normal, dass man später die Kinder bekommt. Ich denke, dass deine Mutter noch mal eine andere Generation ist, wie die heutigen 40 jährige. Ich denke, du hast völlig recht, wenn du sagst, dass jeder den Zeitpunkt selber wählen sollte. Übrigens, als ich in deinem Alter war, hätte mir niemand sagen dürfen, dass ich mit knapp 44 Jahren noch mal ein Baby bekomme. Ich hätte alle für verrückt erklärt. Manchmal bringen es auch die Lebensumstände mit sich, dass man so "spät" noch Eltern wird. Liebe Grüße und für dich und dein Krümel alles, alles Liebe Sabine
mit 40 find ichs hart an der grenze, aber was ich schlimm finde ist mit 50 oder 60 noch ein kind (gibts ja auch). denn das ist für das kind sicherlich nicht so toll. ich persönlich habe junge eltern, mein papa ist 46 und meine mama 45 jahre alt, ich bin 22 jahre. die beiden sind vor 18 monaten großeltern geworden, ich hab also die tradition fortgesetzt und möchte mit spätestens 28 jahren auch die familienplanung abgeschlossen haben, es gibt mehrere gründe warum. ich finde, wenn die kinder dann aus dem haus sind (das dauert ja gott sei dank noch) dann bin ich nicht schon in rente. das wäre schrecklich für mich. ich bin dann gerade mal um die 40. und das find ich dann schön. dann bin ich noch nicht soooo alt und kann noch viel mit meinem leben machen, wenn ich aber erst mit 40 anfange, oh weh, ne danke. finde das irgendwie komisch aber ist ja jedem seine sache. Sarah
Ich bin und werde auch keine "späte" Mutter". Höchstens "Frühe" Großmutter! ;-) Habe meine Kinder mit Mitte zwanzig bekommen und meine Planung ist absolut abgeschlossen; da bin ich mir sicher!!! Ich habe selbst eine junge, die gerade erst 50 geworden ist und sie war immer "voll im Thema" und konnte meine Bedürfnisse, bes. als Teenie, gut nachvollziehen. Ob man mit 40 ein Kind bekommen sollte?Ich finde, es kommt darauf an, ob man schon welche hat oder es mit 40 oder älter das erste Mal ist. Wenn schon Geschwister da sind, finde ich 40 ehrlich gesagt auch so am Limit! Für`s 1. Kind zu spät. Ich wollte so eine alte Mutter nicht! Natürlich verstehe ich, wenn jemand studiert hat und sich erst einmal im Job austoben möchte! Sonst wäre es auch Studienplatzverschwendung! ;-) Es gibt halt solche und solche! Wichtig ist doch, dass die Eltern und vor allem das Kind keine Probs damit haben! Also, eine schöne SS und gute Nerven! ;-)
Hallo zusammen, ich selbst hatte auch "alte" Eltern. Meine Mama war 38 und mein Papa 41. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich echt Probleme damit hatte. Ich hab mich für meine Eltern geschämt, weil ich die einzige in der Klsse war die ältere Eltern hatte. Noch schlimmer fand ich, als mein Papa nach 35 Jahren Arbeit in die Rente ging, da war ich grade 13J. Ich habe immer gehofft, dass Keiner eine Frage stellt, was meine Eltern vom Beruf machen. Ich selbst bin mit 24 und 27J Mama geworden und bin zufrieden damit. lg Barbara
Hallo, ich bin 38 J. und schwanger und auch sehr verunsichert aufgrund des Alters, allerdings nicht deshalb, weil ich denke, ich bin zu alt für mein Kind. Meine Mutter war 20, als ich auf die Welt kam, sie war eine junge Mutter und sieht heute mit 58 J. immer noch jung aus und verhält sich nicht konservativ. In der Kindheit hatte ich oft Probleme damit, dass meine Mutter so jung war, sie war auch sehr unreif. Mein Vater ist leider sehr früh verstorben, meine Mutter war allein sehr unselbständig, hatte einige Beziehungen zu Männern, die ihr und mir nicht gut getan haben und sie wollte ewig "jung" sein. Mich hat das genervt, ich hatte mir oft eine Mutter gewünscht, die ein richtige Mutter ist. Bei Freudinnen wurden den Kindern Grenzen gesetzt, es wurden Hausaufgaben überprüft, Kuchen gebacken, Faschingskleider genäht etc., bei uns ging es nicht so sehr um das Kind. Ich habe sehr früh gelernt, für mich selbst zu sorgen, teilweise sogar für meine Mutter mitzudenken. Heute habe ich wieder ein entspanntes Verhältnis zu ihr. Ich denke nicht, dass es wichtig ist, dass die Eltern jung sind. Es ist viel wichtiger, dass die Eltern die Verantwortung übernehmen, egal in welchem Alter, dass Vertrauen da ist und Respekt. Ob wir früh oder spät sterben werden, dass wissen wir alle nicht. Aber solange wir leben, können wir versuchen, mit unseren Kindern eine gute Basis zu finden. Und was das eigene Leben betrifft: Wenn man später schwanger wird, dann hat man ja bis dahin auch ein Leben gelebt. Ich habe beruflich viel gemacht, ich bin sehr viel gereist, ich habe einen großen Freundeskreis. Ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass ich dadurch, dass ich jetzt - wenn alles klappt - die nächsten zwanzig Jahre die Verantwortung für ein Kind trage, noch etwas versäume. Ich bin eher glücklich, dass ich noch einmal etwas ganz anderes erleben kann und noch dazu habe ich einen Mann, den ich liebe, der mich liebt und der sich auf das Kind freut. Und außerdem: Wenn man gesund bleibt, dann ist man 60., wenn das Kind groß ist und wie ich schon geschrieben habe: Meine Mutter ist jetzt 58 Jahre, sie ist topfit, sie geht bald in Rente, möchte dann monatelang im Süden überwintern, hat heute einen ganz tollen Partner und kann seit einigen Jahren ihr Leben erst richtig genießen. Und dass, obwohl sie schon mit 19. schwanger wurde. Sie hat ihr halbes Leben lang sich selbst und ihre Zufriedenheit gesucht und doch noch gefunden und auf keinen Fall war es zu spät dafür, genauso wie es nicht zu spät für all die Frauen hier ist, die 35+++ sind, um schwanger zu werden. Das Leben geht Wege, die nicht voraussehbar sind. Liebe Grüße an Euch alle Sabine
Hallo! Wenn ihr meint euren Kindern einen gefallen zu tun im "Oma-Alter" auf Mama machen zu müssen, bitte! Gut wenn man das 4 mit knapp 40 bekommt, okay, aber bitte nicht das erste oder zweite. Find ich schrecklich. Ich bin mit 20 und 22 Mama geworden (mein Mann ist genauso alt wie ich) Ich finde es super. Meine Eltern sind mit 43 und 47 Großeltern geworden und die Schwiegis mit 41 und 43. Find ich super, so haben meine Kinder noch lange was von ihren Großeltern und die Großeltern von ihren Enkelkindern. Ich möchte das dritte Kind noch unter 28 bekommen und dann ist Schluss mit dem Kinder bekommen. LG SAbine
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch