Elternforum Schwanger mit 35 plus

Ergebnis NT-Messung

Ergebnis NT-Messung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte letzte Woche NT-Messung. Ergebnis war nicht so toll. Heute Blut-Ergebnis dazu, jetzt schauts schon viel besser aus: ca. 1:6500. Soll ich nun noch ne FU machen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du unsicher bist, dann mach ne FU. Habe ich letztes Jahr im Januar auch gemacht. War wirklich nicht schlimm und ganz unkompliziert. Paul ist jetzt 8 Monate und ein gesunder und kräftiger Kerl. Wenn das Ergebnis für Dich aber keine Rolle spielt und Du auf jeden Fall das Kind haben möchtest, dann würde ich es an Deiner Stelle lassen und keine FU machen lassen. LG Emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie dick war die Nackenfalte denn? Dicker als 5 mm? Ansonsten stimme ich Emma zu, es hängt davon ab, welche Konsequenzen du aus einem negativen FU-Ergebnis ergreifen würdest. junonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie war 2,4 mm dick. Ich glaube manche Ärzte empfehlen schon ab 2,5 mm eine FU.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Dicke der Nackentransparenz hängt u.a. auch von der Schwangerschaftswoche ab. Also in der 11. Woche wären die 2,4 mm eher etwas bedenklich, als z.B. in der 13. Woche. Ich war Ende der 13. Woche und da war die NT 1,9 mm, mit Blutwerten hatte ich ein Ergebnis von 1:500 (bin allerdings schon über 40 und das Alter zählt ja bei dem Ergebnis auch mit). Da beim Fein-US keine Auffälligkeiten waren, habe ich von der FU die Finger gelassen. Wurde bei dir auch ein Fein-US gemacht und z.B. nach Herz, Nasenbein usw. geschaut? Ansonsten lass dir doch nochmal einen Termin geben! Alles Gute und liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe im letzten Jahr auch die NT- Messung und Blutuntersuchung gemacht. Allerdings lag die Nackenfalte von Luca bei 1,2 und auch die Blutuntersuchung war gut. Ich glaube, bei deinem Ergebnis, würde ich keine FU machen, denn das Fehlgeburtsrisiko nach einer FU soll ja bei 1:250 liegen.Also wesentlich höher, als das bei deinem Baby laut Blutuntersuchung was sein sollte. Aber die Entscheidung mußt du natürlich alleine treffen, bzw. mit deinem Mann. Drücke dir fest die Daumen, dass alles gut geht. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Ergebnis war 1:2400 und ich habe keine FU machen lassen, weil das schon ein sehr, sehr geringer Risikofaktor ist. Bei 1:6500 würde ich mich ganz entspannt zurücklehnen!!!!! Lass es dir mal im Kopfe umhergehen: von 6500 Kindern hat 1 (eins!!!!) Trisomie 21! Wenn doch nur bei allen Dingen im Leben das Risiko so klein wäre.... :-) Wenn du dir jedoch unsicher bist und dich die nächsten Wochen eh damit belasten würdest: mach lieber ne FU. Die Risiken heutzutage sind wirklich lächerlich! Die Ammenmärchen mit den aufgespiessten und angepiekten Babies sind alle Blödsinn. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hatte wohl ein Brett vorm Hirn, das Ergebnis war 1: 1650. Aber ich glaube das ist auch schon o.k.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1:20. Ich hatte also ein sehr hohes Risiko auf ein krankes Kind. Naja, den Rest kann man hier in den alten Beiträgen nachlesen, was ich immer wieder zu FU schreibe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich kann Bübchen_2006 nur zustimmen, das Risiko ist heut zu Tage wirklich sehr gering. In der Praxis in der ich war werden seit Jahren jeden Dienstag+Donnerstag nur FU's gemacht. Sie sind sehr gewissenhaft + kompetent dort. Die FU war sehr unangenehm und ich hatte auch riesig Angst vor dem Ergebnis oder einer möglichen Fehlgeburt. Aber nach dem Erhalt des Ergebnis (Schnelltest schon nach 22Std.+Gesamtergebnis nach 1 Woche) kann ich meine Schwangerschaft nun endlich genießen. Auch wenn man nie 100% Gewissheit hat, meiner Seele gehts jetzt besser!! Liebe Grüße Trude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe hier einen kleinen zweimonatigen Wonneproppen bei mir. Und sehr viel Glück gehabt. Bin 40 und habe eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. War in einer guten spezialisierten Praxis und es war auch nicht schmerzhaft und ging sehr schnell. Vier Stunden später wieder zu Hause hatte ich dann allerdings ziemlich großen Fruchtwasserverlust, weil sich das Loch wohl nicht gleich geschlossen hat. So was passiert laut der Ärztin einfach ab und zu mal und man kann dann gar nichts machen außer sich hinlegen und hoffen, dass alles gut geht. Laut Literaturangaben geht in diesen Fällen jedes zweite Kind ab. Ich hatte die schlimmsten Tage meines Lebens und hätte mich ohrfeigen mögen. WÜRDE ICH NIE MEHR MACHEN! Larissa