Elternforum Schwanger mit 35 plus

erfahrung mit einleitung?

erfahrung mit einleitung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich war heut wieder zu VU, CTG ok, Fruchtwassermenge auch, die Klinik würde nach 2 Wochen, also in einer Woche eine Einlaeitung vorschlagen, wenn bis dahin nicht von allein passiert ist, Kopf des Kindes ist fest im Becken Mumu nicht zu ertasten, was wohl heißt, zu und inaktiv, wenn ich keine Einleitung in einer woche möchte würden sie diese Entscheidung auch akzeptieren.... nur mal so theoretisch.... ich bin bissel verwirrt, aber ansonsten kann ich nicht klagen, körperlich gehts ganz gut, mental bin ich genervt, hat von Euch eine Erfahrungen mit einem "Trödelkind", mit Übertragung und Einleitung? Grüße an alle, besonders Clödi, Melanie und Simone Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Heike, ich hab da keine Erfahrung, aber ich drück Dir die Daumen und denk an Dich!!!! :o) Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich finde, deine Maus übertreibt mit der Spannung. Ich würde sie mal ins Stoßgebet nehmen und ihr erklären, dass sie sich ihren Geburtstag nicht selbst aussuchen darf, wenn sie nicht von alleine kommt ;-))). Ich habe damals ab und an mein Baby geschaut und immer wenn einKS kam, bin ich mir über den Bauch gefahren und habe ihr gesagt, wenn sie nicht von alleine kommt, darf sie nicht gleich zu Mama auf den Bauch. Bei uns hat es geklappt ;-))). Probiers mal. Liebe Grüße und ich drück dir ganz fest die Daumen Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja heike, du bist ja immer noch daheim. jetzt dacht ich schon, es hätt sich was getan, weil seit gestern abend nix kam. das ist aber auch ein widerspenstiges mädel *gg* weißt du, ich muss mir jedes jahr an meinem geburtstag anhören, ich hätte meine mutter schon damals geärgert, weil ich mit dem hintern zuerst auf die welt kam (wahrscheinlich ist er deshalb heut so ausgeprägt *fg*). damals machte man da noch keinen KS. meine schwester war, genau wie deine kleine, zwei wochen zu spät dran und dann wurde eingeleitet. das hat man dann wohl schon 1969 so gemacht. und wie sieht die tendenz bei dir aus? willst es einleiten lassen? hätt ja den vorteil, dass du erlöst bist und weißt, wann's losgeht. liebe grüße melanie p.s. hast meine mail bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich würde es auch so wieder machen lassen. Danach ging es mit Wehentropf weiter und nach 3 1/2 Std. war das Kindlein da. So wie ich aber mitbekommen habe, ist es nicht immer so, es kann auch länger dauern, ich hatte da einfach Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Einleitung hat zu einer flotten Geburt von (wenn ich mich richtig erinnere) nur rund drei Stunden geführt. Das war mir rückblickend gesehen sehr angenehm. Wenn die Kleine also nicht alleine kommt, lass ihr ruhig einen Schubs geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten Geburt ist unser Sohn 13 Tage nach errechnetem ET gekommen. Es wurde ein Wehenbelastungstest beim Kind durchgefürt, bei dem getestet wurde ob das Kind noch bei Wehenstress "angemessen" reagiert und die Fruchtwassermenge wurde kontrolliert. Ich weiss die Warterei ist lästig aber ich finde solange von gesundheitlicher Seite alles ok ist sollte man der Natur freien Lauf lassen. Mich hat damals allerdings oft genervt, dass von allen Seiten schon vor ET ständig gefragt wurde ob es nicht bald losgehe.Von der Zeit nach ET wollen wir erst garnicht sprechen. Aber stell dir vor, meine Schwiegermutter meinte doch, dass wir den Geburtstermin vom 2.Kind schlecht gewählt hätten, da sie dann für Wochen in den Ferien sei und auch in Zukunft an Gebutrtstagen immer in den Ferien sein würde:-) Kann man da noch ernst bleiben? Dir wünsche ich alles Gute und noch Geduld, vielleicht kommt die Kleine ja noch von allein vorher:-) LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem 1. Baby wurde bei 41+1 die Geburt mit Gel vor dem Muttermund eingeleitet. Ich habe sehr stark darauf reagiert und hatte sofort Hammerwehen alle 1 1/4 Minute, die allerdings nicht geburtswirksam waren. Also nur Schmerzen, aber es tat sich immernoch nichts bez. Gebärmutterhals oder Muttermund. Weil die Herztöne vom Kind runtergingen, haben sie zwischendurch dann ein paarmal Wehenhemmer per Tropf gegeben. Nach 6 Stunden blieben beim Kind die Herztöne fast weg, keiner wußte, ob es noch lebte. Gottseidank kam mein Sohn dann gesund per Notkaiserschnitt zur Welt. Für alle Beteiligten war diese Entbindung traumatisch. Mein Mann und ich wollten auch deshalb keine Kinder mehr, aber zum Glück hat sich die Natur ja durchgesetzt und Nr. 2 wird bald geboren. Da ich SS-Diabetis habe, lassen sie mich nicht über ET gehen. Das heißt für mich, entweder kommt das Baby vorher spontan oder ich wähle einen geplanten Kaiserschnitt. Aber Experimente mache ich nicht mehr mit. Wie man ja liest, kann es auch anders laufen, nicht jede Frau reagiert gleich auf die Einleitung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war bei meinem zweiten Kind auch ziemlich drüber. Wir haben's dann mit Akkupunktur (Super, war meine absolut beste Geburt von insgesamt drei) und einigen alten bewährten Tricks versucht und es hat geklappt. Heißes Bad + Rumpelstrasse fahren :o) (In der selben Nacht ist die Fruchtblase geplazt und 3 Stunden später haben die Wehen eingesetzt) Auch die Hebammen haben oft noch Tricks auf Lager ! Versuch's doch zunächst mal mit alternativen Mittelchen ! Liebe Grüße Bea