Elternforum Schwanger mit 35 plus

Eisprung und Progestan

Eisprung und Progestan

Timbi

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage und hoffe, jemand kann mir helfen. Habe es schon bei "Noch ein Baby bitte" versucht, aber ich glaube, hier bin ich besser aufgehoben. Also, ich bin 35 und wir haben schon ein Kind. Damals war das Schwanger werden nicht so leicht, ich hatte immer wieder Blutungen etc. Deshalb hat meine Ärztin diesmal gleich Progestan verschrieben, allerdings ohne den Wert vorab zu checken. Sie sah auf dem Ultraschall wann der Eisprung sein würde, zwei Tage danach sollte ich mit dem Progestan (2 Dinger abends oral) anfangen und ein paar Tage später hat sie Blut abgenommen. Tja, und als die Ergebnisse da waren, war sie im Urlaub, ich hatte nur die Sprechstundenhilfe dran, die mir sagte, die Ergebnisse seien gut (was auch immer das heißen soll?) und ich solle mir ein neues Rezept holen. Hatte dann meine Tage und dann mit Ovus den Eisprung bestimmt (Donnerstag), dann mit dem Progestan angefangen. Tja, die Ovus wurden negativ und dann plötzlich wieder positiv (Samstag). Ich hatte aber schon zwei Tage Progestan genommen, welches ja den Eisprung verhindern kann bzw. eine Befruchtung verhindern. Ich habe es nun trotzdem weiter genommen, fühle mich aber schlecht dabei. Ja nun, heute ist der Ovu schon wieder positiv. Ich werde bekloppt. Hat irgendjemand mit irgendwas davon Erfahrung? Bin grade etwas verzweifelt. DANKE!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timbi

Wenn Du Progestan in der Zyklusmitte nimmst, verhindert es den Eisprung nicht, keine Panik. Generell muss man aber sagen: Progesteronpräparate erhöhen die Schwangerschaftsquote kaum, weil sie nicht an der Ursache des Gelbkörperhormon-Mangels ansetzen (schlechte Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte). Deshalb wird - auch bei vorhandenem Eisprung - gegen Progesteronmangel heute eher Clomifen eingesetzt, weil es die Ei-Reifung optimiert und damit für einen kräftigen Gelbkörper NACH dem Eisprung sorgt. LG