Zoli
Hallo, vielleicht kann ich mit jemanden meine Erfahrung austauschen und vielleicht helfen mir ein paar positiv ausgegangene "Geschichten" von Euch ...... Nachdem ich normal meine Mens hatte wußte ich nicht was ich da für komische Bauchbeschwerden haben. Vier Tage habe ich gewartet bis ich von einer Sekunde zur nächsten wußte: Du musst jetzt ganz schnell ins KH. Da hatte ich noch an eine Blinddarmgeschichte geglaubt. HCG-Wert bei über 1000, 5.SSW - ich habe vor Freude geheult und eine Stunde später haben sie mir mein Kind wieder genommen (vor 4 Jahren hatte ich ein MA, vor 2 Jahren bekamen wir einen Sohn). Trotz Ruptur haben sie den linken Eileiter ausgemolken und erhalten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie lange habt ihr gewartet und wann ward ihr wieder schwanger, normal oder wieder komplizierter Verlauf? Habt ihr eine Eileiterüberprüfung ggf. -spülung machen lassen? Seid ihr bei jedem Zyklus zum Gyn, um zu schauen auf welcher Seite der ES stattfindet??? Fragen über Fragen nach so einem schlimmen Erlebnis und im KH ist man ja leider mehr oder weniger nur ein Fall ohne das wirklich ein tiefgreifendes Gespräch möglich war. Lieben Dank!
Hallo liebe Zoli,
leider kann ich zu Deinen Erfahrungen so gar nichts sagen, ich wollte Dich aber auch nicht so ganz ohne Antwort hier stehen lassen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schwer das alles für Dich ist. Ich hatte zwar keine EL-Schwangerschaft aber vor meinem zweiten Kind eine Schwangerschaft, die in einer FG (MA) endete. Kannst Du mit Deinem FA sprechen? Oder kannst Du Dir eine einfühlsame liebe Ärztin suchen, die Dir Deine Fragen ggf. beantworten kann?
Ich hoffe, es findet sich noch jemand, der seine Erfahrungen mit Dir teilen kann.
Ganz lieben Gruß
Hallo! Ich bin noch ziemlich unerfahren hier. Ich habe diese Beiträge gelesen und dachte mir, da kann ich auch ein Lied von singen. Ich hatte bereits eine FG und 2 Eileiterschwangerschaften. Ein Eileiter wurde mir entfernt. In meiner ersten Beziehung wurde ich schwanger und wir freuten uns riesig. Doch mein damaliger Freund war leider sehr aggressiv. In einem heftigen Streit schupste er mich, ich fiel und erlitt einen Mutterkuchenriss. Nach 2 Tagen KH und stillem liegen verlor ich es in der 12 SSW. Danach die Trennung. Mit meinem jetzigen Mann wurde ich vor ca 4 Jahren schwanger, wußte es zunächst aber nicht, da ich passend meine Regel bekam. Nach einer Woche normaler Blutung wurde es aber gar nicht besser. die Blutungen wurden stärker und es kamen Schmerzen hinzu. Erst machte ich mir keine Gedanken, denn ich hatte Nachtdienst und es war zu Zeit alles sehr hektisch und ich dachte, mein Hormonhaushalt ist etwas durcheinander. Doch dann wurden die Schmerzen so stark, das ich zum Gynäkologen ging. Der schickte mich umgehend ins KH mit Verdacht auf Eileiterschwangerschaft. Dort angekommen wurde ich zunächst dem Chefarzt vorgestellt. Der redete erstmal eine halbe Stunde dagegen. Dem Symptomen nach könne es keine Eileiterschwangerschaft sein. Nach der Untersuchung: UPPS! Doch eine Eileiterss. Ich kam sofort in den OP und alles ging plötzlich sehr schnell. Der Eileiter war schon kurz vor´m platzen und leider deswegen auch nicht mehr zu retten. Naja, es war zwar alles ziemlich hart, aber nicht hoffnungslos, denn ich hab ja noch einen zweiten. Also kann ich ja noch schwanger werden. 1 Jahr später (ich wollte unbedingt ein "Sommerkind", darum wartete ich 1 Jahr) wurde ich wieder schwanger - erneute große Freude! Doch schon nach kurzer Zeit bekam ich wieder diese sehr vertrauten Schmerzen. Ich brach auf einem Konzert zusammen und mein Mann brachte mich ins KH. Ich dachte nur, das kann doch nicht wahr sein. Sowas passiert ja schon mal, aber gleich 2 Mal??! Die Untersuchung im KH bestätigte es. Eileiterschwangerschaft. Ich brach in Tränen aus, denn ich hatte große Angst, den 2. Eileiter auch noch zu verlieren. Ich besprach mit der Ärztin, das sie mir den noch vorhandenen Eileiter rausnehmen dürfen, falls es notwendig ist. Ich mußte dafür unterschreiben. Ich heulte wie verrückt. Doch nach der OP große Überraschung...Es war gar nicht der noch vorhandene Eileiter! Häää? Zuerst verstand ich nur Bahnhof. Dann wurde mir erklärt, das es sich auf den Enden des entfernten Eileiters eingenistet hatte. Bei der Entfernung lassen sie noch etwas stehen um es besser zu veröden oder wie auch immer. Also, mein anderer Eileiter war nach wie vor intakt. Allerdings erklärte man mir, das die Gefahr besteht, das er verklebt ist oder derartiges und es dort auch passieren kann. Das brachte meinen Mann und mich in großes Grübeln. Sollen wir es drauf ankommen lassen? Oder es vorher überprüfen lassen? Falls er tatsächlich verklebt ist, würde das bedeuten, das wir in unmittelbar vor dem Sex durchspülen lassen müssen - salopp gesagt. Wir entschieden und dagegen und ließen es einfach passieren. Kaum war es wieder möglich wurde ich schwanger (Sch... auf Sommer oder Winter ;-) ) Ich bekam eine wunderbare Tochter die gerade 1 Jahr wurde und wir sind überglücklich!
Hi Zoli..ich hatte 2005 eine ELSS mit Ruptur,Bauchblutung und Bauchfellentzündung.Es war die 9.SSW und der Embryo hat wohl noch gelebt?!! Es wurde nicht erkannt im KH und der Eileiter war nicht zu retten. Seit vier Monaten bin ich glückliche Mama...habe lange darauf gewartet.. Stimmt,es ist eine grausige Erfahrung und mir kommen heute noch manchmal die Tränen (obwohl ich damals eigentlich kein Kind wollte)...Eileiter habe ich nicht untersuchen lassen.Man kann durch die Untersuchung eine "Undurchlässigkeit" hervorrufen.Für mein Baby habe ich nachhelfen müssen...Alles Liebe für Dich