Als Karrierefrau - so würde ich mich mal bezeichnen - habe ich mich oft über diese Umgangsweisen von anderen in Bezug auf Kinderwunsch geärgert. So wie bei mir hat sich logischerweise auch bei vielen von euch der Kinderwunsch nach hinten verschoben. Lange Ausbildungszeit, Partnersuche, im Job ankommen, Vorsorge etc. sorgen eben dafür. Als Frau trägt man eine ziemlich große Last, denn man hat das Gefühl, es allen Recht machen zu müssen und es nicht zu können. Auch hier im Forum fällt das teils deutlich auf, dass die Gesellschaft noch lange nicht gleichberechtigt ist und Ladies so unter Druck setzen. Ich würde gerne Quellen sammeln um anderen Frauen ü35 ü40 oder sonst was Mut zu machen und sich von dem Stigma zu befreien, das mit dem Alter an einem klebt. Die Quellen können wissenschaftlich oder gesellschaftlich sein. Los geht’s: https://www.elle.de/lifestyle-feminismus-frauen-kinderwunsch-biologische-uhr-fruchtbarkeit?utm_source=fb_InStyle&utm_medium=social&utm_campaign=Facebook_Posting&fbclid=IwAR07VhgTnlKbDMk1henir2Imnea7N09pwNHHNg_1ay3k-EMEsiSt__OzfJs