ninette
meine cousine ist mit ende 40 das erste mal schwanger und ist momentan gegen mich und meine familie derart aggressiv und verletzend mit handlungen und worten. man erkennt sie kaum wieder. sie ist finanziell sehr gut gestellt. partnerschaft scheint auch ok, mann freut sich auf's kind. kind allen untersuchungen nach - 7.,monat - gesund. natürlich sagt ihr jeder, pfoah, toll, dass ihr ein kind kriegt. ich habe bereits für mich beschlossen, künftig nichts mehr mit ihr zu tun haben zu wollen und finde das nicht mal schade - man muss sich ja wirklich nicht alles bieten lassen. schwangerschaft ist ja keine krankheit, zeigt aber offenbar lange verborgene, eher abschreckende charakterzüge. meine 31jährige tochter (kinderlos) meint, schwangerschaftszicken, man könne sich doch weiterhin mit ihr treffen. meine jüngere tochter (23 mit 1jährigem kind) sieht es so wie ich und hat mit dieser verwandtschaft abgeschlossen. wer hat recht, die die keine aggressionen in mehreren schwangerschaften an anderen ausgelassen hat (weil ich keine a. hatte), oder die kinderlose 31 jährige?? verbieten kann ich meinger grossen den umgang ja nicht - um ihr enttäuschungen zu ersparen und doch auf sie einzuwirken, möchte ich gerne wissen: bringt schwangerschaft wahren charakter hervor oder verändert sie den charakter und sind's nur (porzellan zerschlagende) zicken?
Ich verstehe auch nicht, wie man so launig anderen gegenüber sein kann! Mir geht es leider grad auch so, daß ich sehr empfindlich und schnell genervt bin, reiße mich allerdings zusammen!!! Schnauze vielleicht mal etwas mehr rum, aber denke immer wieder daran, wie dankbar ich sein kann, daß ich nochmal ein Kind bekommen darf! Vielleicht ist die Hormonumstellung mit Ende 40 noch stärker? Vielleicht ist sie überfordert mit der ganzen Situation. Hast Du sie schonmal drauf angesprochen? Sonst würde ich mich auch eher zurückziehen. Deine Töchter sind ja alt genug um zu entscheiden, ob sie den Kontakt wollen. Liebe Grüße!
Bin zwar erst zarte 33, aber ich hoffe, ich darf auch etwas dazu schreiben. Aggressionen in der Schwangerschaft sind jetzt nicht gerade ein gänzlich unbekanntes Phänomen. In der Tierwelt lassen sich ähnliche Beobachtungen machen. Ein trächtiges Tier reagiert auch auf "Bedrohung" wesentlich aggressiver als üblich. Ich will das Verhalten auf keinen Fall entschuldigen, nicht dass das jetzt so rüberkommt. Aber ich merke auch an mir, dass ich wesentlich empfindlicher auf andere Menschen reagiere. Mir platzt auch mal schneller der Kragen als vor der Schwangerschaft. Ich versuche mich aber immer zusammenzureißen. Ich würde mich an deiner Stelle einfach von ihr zurückziehen und abwarten. Vielleicht kommt sie mit der ganzen Hormonumstellung nur schwer klar und reagiert deshalb so. LG Wolke
Bedenklich finde ich, dass du dich so reinhängst, wen deine völlig erwachsenen Töchter treffen oder nicht treffen.
Fredda, du Gute... hast mal wieder recht!! Selbst meiner Teenie-Tochter würde ich keine Vorhaltungen bezüglich irgendwelcher Kontakte machen. (Ausnahmen bestätigen die Regel: sollte Kind auf einen lover-boy reinfallen, wäre Eingreifen meinerseits garantiert.)
Lover-Boys sind definitiv anders zu bewerten als schwangere Cousinen, da bin ich ganz bei dir!!!!! (Göttin bewahre uns...)
Ich finde, eine etwas erhöhte Reizbarkeit ist vielleicht normal. Sie rechtfertigt aber kein totales Fehlverhalten oder Entgleisungen. Ich selbst habe meine Dünnhäutigkeit in der SS auch nie an Anderen ausgelassen, ich kenne das nicht. Da kommt schon sehr der Verdacht auf, dass es eben gar nicht an der Schwangerschaft liegt, sondern dass alte Abneigungen jetzt nur deutlicher zutage treten. Ich würde den Kontakt zwar auch reduzieren, ich würde Deiner Cousine aber auch offen sagen, warum. Und wenn es nur in Form einer kurzen Postkarte ist, in der Du über Deine Enttäuschung über ihre Verhalten sprichst und ankündigst, dass Du Dich zurückziehen wirst, weil offenbar kein echtes, menschliches Interesse mehr besteht. So hat sie die Chance, noch zu reagieren: etwas zu erklären, sich zu entschuldigen, über eventuelle Probleme offener zu sprechen. Das finde ich immer fairer, als einen schweigenden Kontaktabbruch. LG
mir persönlich wurde jetzt auch schon von mehreren Personen gesagt, daß ich leit reizbar sei und abgreifbarer seit ich wieder schwanger bin. ich selbst empfinde mich als gelassener was die SS an sich angeht, aber mich nervt alles sehr viel schneller. Besonder blödes Gerede. Und davon höre ich unter den Müttern gerade sehr viel. Und da mache ich eben einfach schneller den Mund auf zu meiner Situation: ich bin 36, werde im Oktober zum 2. Mama. Mein Söhnchen ist jetzt 18 Monate alt.
Ich denke die Schwangerschaft ist eine besondere Situation, die den Charakter temporär beeinflusst. Das gibt sich danach wieder.