Milaleksej85
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich poste das im richtigen Forum. Ich bin fast 36, mein Freund ist 34 und wir sind jetzt in ÜZ 7 oder 8 für unser 1. Kind. Ich bin mir etwas unsicher, weil ich schon gehört habe, dass man ab 35 nicht mehr sooo lange warten sollte bevor man sich beim FA vorstellt, da man nicht mehr unbedingt jeden Zyklus einen ES hat. Meine Zyklen sind +- 2 Tage eigentlich immer regelmäßig, ich nehme auch schon viele Jahre keine Pille mehr und nehme seit 8 Monaten immer brav die Folsäure Tabletten. Bin körperlich fit und rauche nicht, kein Alkohol, immer fleißig geherzelt und es echt alle 2 Tage versucht, sodass wir den ES auf jeden Fall irgendwie erwischen. Ist es ab 35 wirklich so schwer? Ich mache mir langsam echt Sorgen. Wie lange hat es denn bei euch gedauert? Ich merke, dass ich grade aufpassen muss, dass ich keine leise Panik wegen meinem Alter bekomme, die kriegt man aber wenn man diverse Artikel im Netz liest. Könnt ihr das bestätigen oder eher nicht? LG
Hallo! Also Panik schieben ist sicherlich verkehrt. Das ist nämlich auch hinderlich. Aber natürlich bringt es auch nichts einer "Panikschiebenden" zu sagen, dass sie locker bleiben soll. Denn das macht man ja nicht mit Absicht. Ich spreche aus Erfahrung!! Jedoch ist fragen, wie es bei anderen aussieht auch nicht gerade hilfreich für deine Situation. Denn bei einigen klappt es mit 45 noch locker natürlich und andere sitzen mit Mitte 30 in der Kiwu Klinik. Es ist eben sehr individuell. Leider. Du bist nun mal leider nicht mehr Mitte 20. Von daher würde ich so langsam mal beim Gyn vorstellig werden. Anfangs vielleicht einfach mal alles abchecken lassen oder den Hormonstatus bestimmen. Das ist relativ schnell gemacht. Mein erstes Kind bekam ich mit 35. Im 3. Zyklus ganz problemlos schwanger geworden. 1 Jahr nach KS wieder geübt. Nichts passierte. Hormonstatus bestimmt. Schlechter AMH Wert. Das ist quasi die Eizellreserve, mal kurz formuliert. Direkt Überweisung zur Kiwu Klinik. Aber mein Mann wollte nicht. Wieder halbes Jahr verschenkt. FÄ bequatscht mir Clomifen zu verschreiben. Macht sie sonst nicht weil sie meint im Kiwu Zentrum können sie gezielter vorgehen. Aber da konnte ich alleine ja nicht hin. In Tränen ausgebrochen. Sie hat eine Ausnahme gemacht und gesagt weil ich einmal schon natürlich schwanger wurde, es also nicht ausgeschlossen ist. Im ersten Zyklus ist nichts passiert. Es waren zwar mehrere Follikel da, aber sie waren zu klein zum springen. Im zweiten Zyklus dafür gleich zwei schöne große Follikel, die auch beide gesprungen sind. Ich hatte Glück dass mir das Medikament geholfen hat. Problemlos. Aber das muss man eben individuell schauen. Ich würde keine Zeit verlieren. Ich ärgere mich darüber so viel Zeit verschenkt zu haben, da wir eigentlich immer drei Kinder wollten. Das wird nun aber vermutlich nichts mehr. Ich bin nun 38. Und der AMH Wert kann ja nur schlechter geworden sein in den letzten zwei Jahren.
Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort! Du hast recht, man kann von der Erfahrung anderer keine Rückschlüsse auf die eigene Situation schließen, aber ich schwimme so dermaßen in dem Thema weil ich da vor einem 3/4 Jahr sehr unbekümmert rangegangen bin. Clomifen habe ich auch schon gehört und werde meine FA mal drauf ansprechen, ich habe sie jetzt mal angerufen und für nächste Woche einen Termin gemacht, ist leider eine Neue weil ich umgezogen bin, kenne sie noch gar nicht. Aber das Clomifen wird ja nur verschrieben wenn es Störungen beim Eisprung gibt oder? Also nicht aufgrund des Alters.., ich bin gespannt was sie sagen/machen wird!
Hallo,
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, das ist alles sehr individuell. Ich bin 36 und das erste mal schwanger, bei uns hats im 5. ÜZ geklappt. Habe auch wie du brav Folsäure-Tabletten genommen, und den Alkohol weggelassen. Ironischerweise hats dann geklappt als ich mal einen Monat Pause von der Folsäure gemacht habe, und auch mal einen Wein getrunken habe, weil ich mal ne Auszeit brauchte. Denn man macht sich echt schnell verrückt mit dem Thema.
Aber das klappt natürlich auch nicht bei jedem so. Mal abklären ob alles in Ordnung ist kann nie schaden. Auf jeden Fall bist du mit 36 NICHT zu alt, lass dir das bitte nicht einreden. Hier sind jede Menge Muttis Ende 30 oder über 40, das heißt also noch lange nicht dass es nicht klappt oder eine Risikoschwangerschaft ist.
Ich drücke euch die Daumen dass es bald klappt
Also ich (34)war im November 2020 bei meiner Ärztin.Einfach um zu klären ob alles okay ist. Laut Ultraschall ist alles okay. Man konnte sogar sehen das mein Eisprung war.Mit 19 bin ich beim ersten Versuch schwanger geworden. Nun sind wir im 7 Übungszyklus. Ich nehme auch Folsäure, rauche nicht ,kein Alkohol, tägliche Bewegung... Was man eben tut ;) Meine Ärztin sagte auch das zu ihr noch Ende 30 und über 40 Frauen kommen die einen Kinderwunsch haben. Sie fände das 36 nicht zu alt ist. Aber man merkt doch eben das man nicht mehr 19 ist. Die Eizelle muss okay sein, das Spermium, die Befruchtung und Einnistung... Ich glaube einfach dass es dann was dauert mit dem Wunder. Nächster Termin wäre wieder im November. Bis dahin versuchen wir es einfach weiter. Trotz allem ist der Affe im Genick, klar versucht man locker zu bleiben. Ist aber manchmal leichter gesagt als getan. Trotzdem drück ich weiter die Daumen.
Ich finde es gut, dass du einen Termin gemacht hast. Ich bin 40, insgesamt 7x schwanger gewesen (4 Kinder, 3 frühe Abgänge) und IMMER im 1. ÜZ schwanger geworden. Die letzten 3 Mal als ich schwanger wurde war ich 37, 40 und 40.
Ich denke vor 12 üz wird sie wenig machen denn 12 Monate sind ziemlich normal. Allerdings hört man mit 36+ die Uhr ticken daher kannst du um einen Hormonstatus und ein großes Blutbild bitten 1x im Jahr hat man Anrecht drauf .und dann weißt du ja schon ein wenig weiter auch ist ein spermiogramm jederzeit machbar und möglich. Lg nita
Hallo Nita, ja das mit dem Hormonstatus möchte ich am Freitag ansprechen, einfach um abzuklären, dass bei mir alles okay ist. Wird so etwas von der KK übernommen? Muss mich da erstmal reinlesen. LG
Huhu, Ich würde mich mal untersuchen lassen. Was soll passieren? Entweder gute Werte und du probierst es weiter so Oder schlechte Werte und dann kannst du handeln. Ich ( nur ich) würde keine falsche Scheu haben. Kinderkriegen ist zeitlich begrenzt. Ich habe mit Ende 20 angefangen zu üben und es hat ein paar Jahre gedauert. Viel Glück! 2seesterne
Ich möchte dir jetzt mal Mut machen. Ich bin 35. Im Juli 2018 hab ich die 3 Monatsspritze abgesetzt, hatte sofort wieder nen normalen Zyklus und bin erstmal sorglos an die Sache rangegangen. In diesem Herbst sind zwei meiner Kolleginnen schwanger geworden. Damals ein echter Schlag ins Gesicht, weil sich bei uns nix getan hatte. Dann wurden quasi alle Register gezogen. Apps, Temperatur messen, Ovulationstests.... Nachdem im September 2019 immer noch alle SST negativ waren, ist mein Partner in eine KiWu Klinik zum Spermiogramm, welches auffällig war. Ich bin dann auch hin. Guter Eisprung, alle Werte top bis auf den AMH Wert, der schon echt grenzwertig für ne künstliche Befruchtung war. Mein Partner sollte dann nochmal hin zum weiteren Spermiogramm. Das war dann gut. Ich kürze das Ganze mal ab. Im Dezember war er nochmal zum Spermiogramm, Auswertung jetzt im Januar. Für uns war die Entscheidung getroffen, ne IVF zu machen und wenn das auch nix wird, wird sich ein Hund gekauft. Ich hatte quasi schon nen Termin bei nem Züchter gemacht. In Vorbereitung für die IVF, sollte ich am Anfang des nächsten Zyklus nochmal zur Blutabnahme in die KiWu Klinik. Und? Gab keinen nächsten Zyklus. :-) Ich bin nämlich SSW 5+6 schwanger, obwohl ich die letzte war, die noch daran geglaubt hat. Und selbst wenn das jetzt nicht gut ausgeht, bin ich trotzdem zufrieden, weil ich nämlich doch auf natürlichem Weg schwanger werden kann. Von daher: es schadet nicht, frühzeitig abklären zu lassen, ob alles ok ist. Sollte was nicht ok sein, bekommt man Hilfe. Sollte alles ok sein, bekommt man Beruhigung. Alles Gute dir!
Dankeschön, das macht mir Mut :)
Ich bin jetzt mal auf diesen Zyklus gespannt und am Freitag habe ich einen Termin bei der FA, bin schon sehr gespannt was sie sagen wird.
Was mich eben verunsichert ist, dass man so oft liest dass man sich ab 35 nicht mehr sooo viel Zeit lassen sollte, deshalb habe ich jetzt irgendwie das Gefühl, ich müsste "etwas tun"
Hallo Milaleksaj85,
ich kann deine Gedanken gut verstehen.
Ich habe mein erstes Kind mit 35,5 Jahren bekommen. Da wurde ich im 4. ÜZ schwanger. Nun bin ich 37,5 und wir wünschen uns ein zweites Kind. Wir probieren es nun seit August. Auf Nachfrage bei meiner Frauenärztin sollte man nach ca einem Jahr alles mal checken lassen. Wir gehen es auch recht entspannt an. Diesen Monat habe ich zwar einen Ovulationstest gemacht, aber da merke ich, wie ich zu sehr gestresst bin. Werden jetzt erstmal die nächsten Monate ohne zusätzliche Kontrolle herzeln.
Also, versuch „cool“ zu bleiben und dich nicht zu sehr drauf zu fixieren. Sex soll auch beim KiWu Spaß machen und nicht nur den Zweck erfüllen. Wir herzeln ca. vom 11. bis zum 22. Zyklzstag jeden zweiten Tag. Manchmal auch mit mehr Pause, je nachdem, wie wir drauf sind. Vielleicht erwischen wir ja mal den Tag X..
Ich wünsche euch alles gute, Geduld und Glück!
Halte uns auf dem Laufenden, was passiert..
LG Anna
Hi,
ich bin 36 Jahre und hatte auch bedenken wie lange es wohl dauern würde. Als wir uns entschieden haben es zu versuchen und ich kurz vorm ES war, stand mein FA Termin an. Ich hab um einen US gebeten um zu schauen ob alles ok ist. Alles sah gut aus - Gebärmutter Schleimhaut aufgebaut und das Ei kurz vorm „Sprung“.
Zuhause dann im Anschluss geherzelt und Zack schwanger.
Ich habe auch folsäure genommen und mönchspfeffer (dachte schaden wird’s nicht).
Vor der Schwangerschaft hab ich gerne mal ein Bierchen oder einen Sekt getrunken und hab erst aufgehört zu rauchen als meine Regel ausblieb.
Bevor wir es allerdings versucht haben, hab ich mir im Internet Ovulationstests gekauft. Ich wollte wissen ob ich überhaupt jeden Monat einen ES habe. Als ich dann wirklich mal darauf geachtet habe, hab ich auch bewusst den Mittelschmerz wahrgenommen.
Ich würde es an deiner Stelle beim nächsten FA Termin mal ansprechen. Anscheinend wird erst nach einem Jahr bzw. nach 12 ÜZ dann alles durchcheckt oder aktiv nach der Ursache gesucht.
Versuche dir keinen Stress zu machen (ich weiß, leichter gesagt...) und verzichte nicht auf das was du gerne machst. Auch wenn es mal ein Gläschen Alkohol ist. Wenn es dir psychisch gut geht, funktioniert sicherlich das andere auch.
Alles gute und viel Glück
Hi
Ich bin fast 36 Jahre und kn der 25.Ssw!
Wir hatten uns 2017 dazu entschieden es mal zu versuchen und es hat sehr lange nicht geklappt.
Da ich eh regelmäßig zum FA muss (verkürzter gebärmutterhals wg zwei Ausschnitten Vorstufe von Krebs) habe ich mit ihm auch regelmäßig darüber gesprochen!
Er meinte auch zu mir, das kann an x beliebigen Dingen liegen...
Natürlich würde das alter auch eine Rolle dabei spielen.
Allerdings hat er mir direkt progesteron verschrieben gehabt Ende 2017, sicher ist sicher meinte er!
Ich habe es aber teilweise vergessen gehabt zu nehmen und teilweise war ich beruflich auswärts und hatte die Tabletten zuhause...
Erst im Januar 2020 habe ich sie dann richtig regelmäßig vom 15.-26. Zyklustag genommen und zack, war ich 3 Monate später schwanger!
Leider war ab der 8. Woche kein herzschlag mehr da. Die im Krankenhaus meinten, es dauert nach der Ausscharbung länger in meinem Alter und wir sollten erstmal 2/3 Monate Pause machen!
Mein FA sagte: versuchen Sie direkt wieder nächsten Monat, die Natur überlegt sich schon selbst, ob sie will oder nicht...
Im Oktober habe ich dann gemerkt, dass ich wieder schwanger bin
Bis jetzt ist alles gut.
Ich habe auch gedacht, ich kann auf natürliche Weise nicht schwanger werden.
Bei mir lag es an einer gelbkörperschwäche.
Mein Körper stellt es selbst nicht her.
Allerdings denke ich jetzt im Nachhinein eher, dass mein Unterbewusstsein nicht früher bereit dafür war!
Aber man sollte eh regelmäßig zur Kontrolle zum FA gehen und dann kann man das ja auch mit ansprechen
Viel Erfolg und Glück weiterhin
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?