Elternforum Schwanger mit 35 plus

2.kind mt 44

2.kind mt 44

susu13

Beitrag melden

Hallo! Ich bin nach meiner fehlgeburt im april (20.ssw.) wieder schwanger, nachdem wir beschlossen,kein kindmehr zu kriegen. Wenn das kind zur welt kommt, bin ich 44. Und da mich bei meiner letzten ssw die ärzte total verunsichert hatten- alter,stat. Berechnung beim combined-test,obwohl die nackenfalte mehr als super war.. Bin ich nach wie vor in sorge.. Wem ist es ähnlich ergangen? Freu mich über antworten und sorgen-teiler!!!! Eure a.


baby_3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Herzlichen glückwunsch!


mami9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Hallo, ich bin 39 und bekomme nach einer ICSI nun Zwillinge. Ich mache mir auch recht oft Sorgen wegen dem Alter. Aber ich habe zwei Bekannte, die auch über 40 waren, als sie noch Kinder bekamen. Und bei denen ging alles gut. Eine davon sagte sogar, dass ihre letzte Schwangerschaft und Geburt die schönste und einfachste war. Das mit deiner späten Fehlgeburt ist ja tragisch! An was ist es gelegen? Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft!!!


angela_2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

erstmal herzlichen glückwunsch! unverhofft kommt oft, bei mir ebenfalls - bin noch 42 aber bei Entbindung schon ganz bald 43. die sorgen kenne ich. bei uns ist es unser 4. kind und wir haben uns für den praenatest entschieden. wäre es mein erstes kind, hätte ich auch in dem alter sicher gar nichts unternommen - aber da sind schon drei... nun wollten wir es doch wissen, da auch meine kraft grenzen hat. ich denke das wichtigste ist, dass man sich vor dem test ganz klar überlegt, was man mit einem schlechten ergebnis anfängt. wir wollten es wissen um dann bei einem schlechten ergebnis zeit zu haben um zu spüren, was die richtige lösung für uns ist. deshalb war der praenatest (10. ssw) das richtige für uns. nun muss ich sagen, dass mit dem unauffälligen befund es sich doch auch viel leichter leben (und die schwangerschaft geniessen) lässt. keiner kann mir mehr sorgen machen - es wird alles gut.


Sony12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Hallo Susu, ich bin 41 und werde bei der Geburt im April gerade 42 sein. Ich habe auch immer wieder mal mehr mal weniger Angst vor dem Risiko einer Behinderung, deshalb lassen wir in der 13. SSW die NFM machen. Sollte diese auffällig sein, werde ich wohl auch den Pränatest machen. Meine FÄ war von diesem nicht soooo begeistert weil er auch wohl recht teuer ist, aber das wäre es mir wert. Herzlichen Glückwunsch noch zur Schwangerschaft!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Hallo, eine Schwangerschaft ohne Ängste gibt es nicht, das hat also nicht nur mit Deinem Alter zu tun. Ich habe mein zweites Kind mit 39, meine Mutter ihr zweites Kind mit 41 bekommen, alles lief prima. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Dir alles gut ist, ist unendlich viel größer als dass etwas nicht stimmt. Mit der Rest-Angst muss man leben, ich habe auch kein Mittel herausgefunden, die ganz abzustellen... LG


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

..43 war bzw wurde sie im Oktober 44 und meine Mutter kam im Juni zur Welt. Sie war die gesündeste aller 3 Kinder die meine Oma hatte und auch die letzte. Genieße die Schwangerschaft, die Gesundheit des Kindes hängt von vielen Dingen ab, nicht nur vom Alter.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

ich habe mein viertes Kind mit 40 gekriegt, Schwangerschaft vom tatsaechlichen Verlauf und geburt problemlos, Kind knackegesund. Nachdem aber mein Zweiter ein Extremfruehchen war, habe ich bei allen Folgeschwangerschaften immer Angst gehabt, ich habe in dem Jahr, wo er noch viele Artztermine hatte, unglaublich viel gesehen, kennengelernt, wo eben was mit einem Kind schief gegangen war. Sprich, ich fand alles vom Kopf her schwierig. Ansonsten merken mein Mann und ich, dass 40 doch schon recht alt ist um Kinder zu kriegen weil man einfach koerperlich nicht mehr wie fuenfundzwanzig ist. Die naechtliche Aufstehen hat mehr angestrengt als beim ersten, die anstrengende Betrewuungsz\eit, die man nicht fuer sich hat und und und Im uebrigen, bei Kind 4 habe wir alles an Beratungen und Untersuchungen gemacht was denkbar war. Ueberfluessig wie ein Kropf. Fazit des Humangenetikers fuer ein teures Gutachten "Sie haben die besten Aussichten auf ein gesundes Kind weil Sie schon drei gesunde Kinder haben". Von daher, Kopf hoch, das wird schon. Benedikte


4mit40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Hallo a. ich bin seit meinem 2. Kind "risikoschwanger" mit über 35. Jetzt bin ich 40 mit dem 4. Kind in der 33. SSW und das Alter ist sogar für meine FÄ kein Thema mehr. Natürlich habe ich mir um die Gesundheit des Babys Sorgen gemacht, aber außer diesen Organschall in der 20. SSW keine zusätzlichen Untersuchungen machen lassen. Wäre für mich ohne Konsequenz geblieben. Die Schwangerschaft ist nicht ohne. All die Wehwehchen von den vorherigen sind wieder da (Symphysenlockerung, ständiges Sodbrennen, Grundstimmmung Übelkeit) und dazu die Geschwister. Meine Jüngste ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt. Es fühlt sich anstrengender an, ich fühle mich erschöpfter, gestresster und einfach mehr eingebunden. Aber eigentlich kenne ich alles schon seit der ersten Schwangerschaft.


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Lass dich nicht verunsichern! Ich war bei meinem letzten Kind im selben Alter. Die statistischen Berechnung bspw ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen bei einer 40jährigen liegt bei 1:97. Die Kombination mit Blutuntersuchung, treibt den statistischen Wert auch nicht unbedingt in die Höhe, da du 43 bist. Will sagen, alles wo dein Blut beteiligt ist, muss einfach so ausfallen. Mein Arzt hat zu mir gesagt, das einzige, was Sinn machen würde, wäre eine FU. Die haben wir nicht machen lassen, da die ja auch risikobehaftet ist. Wenn dich dein Arzt verunsichert hat, vielleicht kannst du jemand anderen suchen, bei dem du dich weniger verunsichert fühlst. Eine Restangst bleibt immer, ging mir auch nicht anders. Meine Tochter kam 6 Wochen früher, aber kerngesund zur Welt.


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Ich habe mit 39 meine 2. gesunde Tochter bekommen, die erste mit 36. Aengste hatte ich auch und wir haben bei beiden Kindern alles, was moeglich war, abklaeren lassen. Mit den Ergebnissen konnte ich die Schwangerschaften besser entspannt geniessen. Allerdings muss man sich wirklich vorher Gedanken machen, was man wissen will und wie man mit einem positiven Ergebnis umgehen wuerde. Such Dir einen guten Praenataldiagnostiker und sprich mit ihm/ihr ueber Deine Aengste und Sorgen, und treffe dann eine Entscheidung, welche Diagnostik Du haben moechtest. Alles Gute!


P@ulinchen2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Hallo, ich bin fast 40 und bekomme im Mai mein 3. Kind. Letztes Jahr hatte ich auch eine stille Geburt in der 21. SSW. Wahrscheinlich lag es an einer Infektion. Ich habe auch Ängste, vor allem weil ich insgesamt schon 4 FG hatte. Dennoch versuche ich einfach, positiv zu denken und hoffe, dass diesmal alles gut geht. Ich wünsche dir sehr viel Krank und Zuversicht!! LG Paula


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu13

Hallo Susu! Herzlichen Glückwunsch! Lass dich nicht verunsichern oder verrückt machen. Klar, es gibt mehr Komplikationen im höheren Alter, aber es gibt auch die - nicht unbegründete - Vermutung, dass das teilweise auch daher kommt, weil Frauen mit mehr Lebenserfahrung mehr auf Veränderungen achten und dann eher zum Arzt gehen. Ich war fast 43 bei unsere dritten, anfangs ungeplanten Tochter. Jetzt ist sie schon ein Jahr jung und ich bin jeden Tag dankbar, dass ich diese Zeit mit ihr haben darf. Die SS war anstrengender, aber bewusster. Such dir eine gute Hebamme! Sie gehen ganz anders an uns Mütter ran und haben nicht ständig Statistiken im Kopf. Du bist du. Es kann schiefgehen, aber das Schwerste hast du durch. Du schaffst das! Und ich beneide dich sehr um die tolle Babyzeit, während grad meine Jüngste versucht an mir laufen zu lernen. Alles, alles Gute Jolly