Mama.ND
Hallo zusammen, Meine Kleine wird bald 9 Monate alt und ist generell ein zufriedenes und ausgeglichenes Baby. Wir hatten bis vor 2 Monaten keine richtig feste Routine, da alles soweit gut funktioniert hatte, bis es das eben nicht mehr tat, dann haben wir uns zusammen eine erarbeitet und sind jetzt beide (bzw. alle drei, mit ihrem Papa zusammen) sehr zufrieden damit. Mein Mann ist beruflich immer eine Woche weg und eine Woche daheim, daher ist er weniger eingebunden als ich. Wir wohnen im Ausland und haben uns entschlossen, ab September einen Kitaplatz anzunehmen, da die Kleine ungemein gerne unter Kindern ist und das ganze System hier deutlich baby- und kindergerechter ist. Nun zur eigentlichen Sache: unsere Kleine schläft seit ihrer Geburt bei mir im Bett (mein Mann schläft im separaten Zimmer, damit wir alle genug Schlaf bekommen), was ich wundervoll und wichtig finde, das Beistellbett hat bei uns nie funktioniert und wir versuchen sehr bedürftnisorientiert zu erziehen, daher wollten wir es ihr auch nicht "antrainieren". Sie wird meistens tagsüber von mir ins Bett gebracht, hin und wieder von meinem Mann, wenn er Zuhause ist und sie das möchte und abends ausschließlich von mir, da möchte sie zu 99% nur Mama, für uns alles fein. Sie wird, wenn sie müde ist, gestillt, wir hatten eine zeitlang im Bett im Liegen gestillt und dabei ist sie dann eingeschlafen. Seit ca. 2 Monaten kommt sie aber im Liegen nicht zur Ruhe, daher trage ich sie (meist stillend) in den Schlaf und lege mich dann mit ihr hin, während sie noch weiter nuckelt, bleibe dann noch 5-10 min bei ihr, weil sie kurz aufwacht, stille sie wieder und dann schläft sie meist fest. Tagsüber kann ich dann in den meisten Fällen danach aufstehen und sie schläft ihre 45-60 min, wenn sie aufwacht, gehe ich hin und meist will sie dann wieder trinken/nuckeln, das machen wir dann und sie schläft i.d.R. weiter bis zu 90 min insgesamt. Nun zu meiner Frage: Da sie bald in 1 1/2 Monaten in die Kita geht, frage ich mich, wie ich ihr die Umstellung von in Mamas schaukelndem Arm an der Brust, die ihr Trost spendet und die nötige Ruhe gibt um einzuschlafen zu im Babybettchen einschlafen ermöglichen und erleichtern kann, sprich helfen kann, sich selbst vor dem Schlaf zu regulieren. Wir haben es einige Male versucht, sie ohne Brust und ohne Tragen (eins von beidem ist immer ein muss, meist wie gesagt beides) in den Schlaf zu begleiten, allerdings sind wir gescheitert, da dadurch die Begleitung so lange gedauert hatte und sie schon komplett drüber war und nur noch geweint und geschrien hat, das erachte ich nicht für sinnvoll, weil sie dann nur aus Erschöpfung irgendwann eingeschlafen wäre. Einen Zaubertrick gibt es da sicherlich nicht, ich freue mich jedoch sehr über Tipps und noch mehr über Eure Erfahrungen. Vielen Dank schon einmal und einen schönen Tag wünsch ich allen. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min