User-1724498486
Hallo zusammen!
Wir werden mit unserem 1,5 Jahre altem Kleinen ca 6,5 Stunden im Zug unterwegs sein.
Was würdet ihr so zum Beschäftigten mitnehmen?
Ich denke mal, dass er anfangs eine Weile mit Schauen und Zeigen beschäftigt sein wird, da er noch nie Zug gefahren ist. Eine Weile wird er (hoffentlich) auch schlafen.
Danke für eure Antworten
Hallo, in ICEs kann man ein Kleinkindabteil buchen, da ist Platz für eine Spiel-/ Krabbeldecke. Ansonsten: Unbedingt etwas zum Spielen mitnehmen, es muss ja nicht der ganze Spielzeugsack von zu Hause sein, aber ein paar (Wimmel-)Bücher, Autos, Puppe etc. sollte dabei sein. Spaziergänge durch den Zug, ein kurzer Stopp im Restaurant (im ICE gibts für Kinder einen kleinen Zug) etc. vertrödeln doch die Zeit. LG, Philo
Auf jeden Fall einen Platz reservieren!!! Die Züge sind mittlerweile immer total überfüllt. Ansonsten stell dich bitte auch (Essenstechnisch und Windeltechnisch usw) darauf ein, dass die Fahrt 1-2 oder gar mehr Stunden länger dauern kann. Wir hatten die letzten Male immer Pech und massive Verspätungen. Ich würde dann noch das Lieblingsspielzeug und auf jeden Fall das Kuscheltier griffbereit einpacken.
Wir sind gerade wieder gefahren. Nimm einen möglichst schmalen Kinderwagen mit, wenn du unbedingt einen brauchst. Es ist wenig Stellplatz... Ich würde Bücher mitnehmen, vielleicht ein Auto oder eine kleine Puppe. Außerdem habe ich ein Portemonnaie mit aussortierten Scheckkarten dabei. Ausräumen ist immer gut und wenn was im Zug bleibt ist es wenigstens nur ne alte Ikeakarte und nicht meine ec Karte... Außerdem hab ich Knabberkram mit. Gurke, so Sterne von Hipp, nen Quetschi. Zeug, dass es sonst eher nicht gibt, weils die Stimmung zwischendurch wieder hebt. Reservieren ist wichtig. Auch für das Kind einen Platz, um in villen Zügen wenigatens etwas Platz zu haben.
Meine Große war auch so in dem Alter, als wir erstmals eine lange Zugfahrt gemacht haben. Wir hatten genug zu knabbern , Bilderbücher , Kuscheltier dabei und die 8 Stunden waren echt ok. Sie fand es damals spannend, wir sind am Rhein entlang, da gab es genug zu sehen ( Schiffe, Straßen, Orte....) und es war kein Problem. Wir sind dann auch mal den Zug von vorn bis hinten mit ihr auf und ab gewandert. LGMuts
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht