Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Würdet Ihr für Oktober Ägypten buchen?

Würdet Ihr für Oktober Ägypten buchen?

Port

Beitrag melden

Die Jahreszeit dort wäre toll - super warmes vom Sommer aufgeheiztes Wasser zum schnorcheln, gegen Ende Oktober wird es abends etwas kühl, aber Sweatshirt oder leichte Strickjacke würde reichen. Hatten wir vor ein paar Jahren. Ich glaube nicht, dass Ägypten bis dahin Corona auf der Reihe hat, aber ich gehe davon aus, dass wir dann geimpft sind. Fragen dazu: 1. Buchung wäre recht risikofrei, weil man stornieren kann. Darf man geimpft in Risikogebiete ohne Quarantäne, Tests etc.? Ich blicke da nicht mehr durch, wann wo was gestattet ist und unter welchen Voraussetzungen. 2. Würdet Ihr warten auch auf die Gefahr hin, dass es wesentlich teurer wird, weil dann plötzlich alle im Oktober wollen? Ich kenne die Preise für unsere Wunschziele dort sehr genau und würde nur den absoluten Schnapper buchen und das eingesparte Geld wie immer lieber im Land als im Hals der Reiseanbieter lassen (ich weiß, denen geht es derzeit auch nicht gut). Ich würde dieses Mal 3 Wochen im Wunschhotel pauschal buchen inkl. Wunsch-Direktflieger wegen der Sicherheit der Stornierung und die ersten 6 Nächte in einem anderen Hotel verbringen. Wir wollen in den letzten Jahren zwar immer in unser Stammhotel, aber eben auch noch was anderes zusätzlich sehen. Normalerweise buche ich daher Flug und Hotels getrennt, aber das ist mir im Moment zu riskant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. ich glaube nicht, dass man im Oktober schon was von der Impfung hat, sonst würde ich mich heute noch bei meinem Hausarzt anstellen. 2. nein, warte nicht! es ist tatsächlich so, dass die preise bei der leisesten Hoffnung steigen. du hast nichts zu verlieren, wenn du pauschal buchst. also! auf geht´s!


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe uns bereits beim Hausarzt für die Impfung "angestellt". Ich denke, ich selber werde sie schnell bekommen und zwar die Wunsch-Impfung. Ob der Mann sie so schnell bekommt, steht in Frage. Er ist gerade 60, ist aber kein Risikopatient, wenn man vom Übergewicht absieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

ja, kriegst du, aber nutzt ja nix, wenn der mo nichts hätte. ich sollte für meinen gyn mal die lage in Israel checken, selbst die lassen noch keine geimpften rein. das wird noch dauern...


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man unserer Bundesregierung Glauben schenken will, dann müsste der Mann bis dahin auch geimpft sein. Aber das mit dem Glauben ist so eine Sache.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Impfung ist ja eher dann Eigenschutz denn in fast alle Länder kann man mit negativem test einreisen. Ich für mich hätte ein besseres Gefühl dass ich nicht schwer erkranken kann und evtl keinen mehr anstecken könnte...


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja klar, selber nichts kriegen und andere nicht anstecken können. Hygieneregeln beachten ist klar, und die Partymacher sind wir selbstverständlich nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

und keine Hochburg - Vorsichtig sein und Maske tragen auch wenn es andere nicht machen - wenn die zahlen ins Uferlose steigen storniert man wieder


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben ja auch Türkei gebucht - mit kostenloser Storno-Option bis 6 Tage vor Reiseantritt. Und die Reise ist jetzt schon fast 300 Euro teurer, als wie wir sie gebucht haben. Daher unbedingt buchen, wenn man kostenlos stornieren kann.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das zweite angedachte Hotel ist groß, aber bislang wenig Leute da. Aber was ich so lese, achten sie sehr auf Hygiene. Villa, Fort Arabesque, Du weißt schon. Preislich ist das auch in Ordnung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Pool für Dich quasi...


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, aber ich will ja auch schön essen gehen, z.B. im Club a la carte.... Ich bin bei Facebook in der Gruppe, es läuft dort anscheinend alles gut, aber wie gesagt wenige Gäste.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Villa ist gebucht, ich darf bis 6 Tage vor Abreise stornieren, keine Anzahlung. Schnäppchenpreis, günstiger wird es höchstens 10 Euro pro Person auf 5 Nächte, das ist mir schnuppe. Der Preis für die Pauschalreise, die ja das andere Hotel betrifft, gefällt mir heute nicht, da 300 Euro pro Person teurer als ich es sonst buchen würde, daher noch nicht gebucht. Das wird noch, da bin ich sicher, kenne mich ja aus. Ich buche, wenn ich 3 Wochen all in um die 900 Euro pro Personmit Condor bekomme, mehr als 1.200, wie es im Moment angeboten wird, sehe ich nicht ein. Ich bin sicherlich nicht geizig, aber mit gesparten 600 Euren kann man so einiges machen, auch vor Ort. Übrigens habe ich mal geschaut, was Flug und Hotel separat kosten würde. Allein für die Flüge will Condor fast 600 Euro pro Person. Das hatten wir auch schon für 300. Sich informieren lohnt sich. Und wenn es bedeutet, dass man täglich 10 Minuten opfert und online checkt, wie der Preis gerade ist. Da kann man sich wunderbar ein Bild machen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ja, unten alles sehr klein und auf Sparflamme, auch sehr preiswert wohl direkt zu buchen Auch der a la carte Bereich ist ja klein, da trifft man keine 100 Leute wie bei Buffet Nene mich egoistisch aber Oktober und geimpft würde es es vermutlich wagen und hinterher halt Quarantäne einhalten dann schlepptst Du es auch nicht nach aussen falls es doch übertragbar ist mit Impfung


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ja, unbedingt. Bei einer Pauschalreise kann einem doch eigentlich kaum etwas passieren. Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wenn es eine Pauschalreise ist und du kostenlos stornieren kannst, dann würde ich buchen ! Liebe Grüße, Gold-Locke


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

aus psychologischen gründen. ich kann nicht gut mit dem auf und ab zwischen hoffen und enttäuschung umgehen. dann lieber kurzfristig und vielleicht etwas mehr zahlen. aber wir sind auch flexibler, was die destinationen und hotels angeht. und ägypten wäre jetzt nicht unser sehnsuchtsziel.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Unter den Voraussetzungen (--> noch eine Weile hin bis zur Reise, Impfung icht mehr in ganz weiter Ferne, gute Stornierbarkeit) würde ich buchen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ja, geimpft und mit Rücktrittsoption immer so bin iich ja auch mit September - nur halt anderswo hin


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hmmm... Du bist ja wirklich optimistisch. Es sind ja nur noch 7 Monate. Kann sein... glaube ich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass das klappt. Buchen kannst Du ja... aber nur mit Option, dass Du alles an Geld wieder bekommen wirst. Sonst würde ich Dir eher abraten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Klar, wenn sich nun Mutationen entwickeln die resistent sind ist das ne andere Sache aber geimpft und mit minimaler Weiterverbreitungswahrscheinlichkeit würde es keinem wehtun zu reisen und dann eben zu Hause Quarantäne zu halten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

ich freu mich mit. wer weiß, was passiert, vll komm ich sogar mit. nach ssh würde ich sofort wieder....


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Nein, ich persönlich würd nicht buchen, aber dieses forum heisst ‘reisen’ und nicht ‘daheim bleiben’. Ich verstehe es deshalb gut, wenn du buchst. Es klappt bestimmt, denn sie werden alles tun, damit geld ins land kommt. Wie die bestimmungen bis dahin aussehen, wissen sie selber noch nicht, aber sie werden alles tun, um die devisen ins land zu lassen. Wenn du ein festes ziel und hotel im auge hast, würd ich nicht zuwarten mit buchen, es wird nur teurer. Mir persönlich passt es nicht, wie die reiserei gemanagt wird, und halte es auch für nicht angebracht, und da es nur eine frage der zeit ist, bis sich alles einpendelt, warte ich ab. Aber ich bin sehr flexibel und wenn ich sehe, dass es klappt, bin ich eins zwei weg ohne im voraus zu buchen. Ich hoffe für dich, dass es klappt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

was glaubst du denn, kunstflair, wie lange es noch dauert? wie sieht/sähe die einpendlung aus? frage ist ernst gemeint.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke dass jeder selbst entscheiden kann ob und wie er reist und ob er den bayrischen Wald für sicherer hält als ein ausländisches Land. Wenn man vernünftig reist sehe ich die Gefahr im In- wie im Ausland gleich aktuell aber kommt es mir vor als ob man nur inländisch mit gutem Gewissen reisen darf damit man ja die heimische Hotelerie unterstützt und nicht das böse Ausland. Ich würde mir wünschen dass wir bald wissen ob die Impfungen die Übertragung hemmen oder verhindern, das wäre für mich ein Stück einpendeln. Klar ist es doof dass es Geimpfte und Ungeimpfte gibt und es ändert ja auch nichts an den Reiseoptionen, man hält ja so oder so hinterher die Quarantäne ein. Dann kann ich mit allen Reisen der anderen oder eignen gut leben was ich nicht OK finde ich Leute die sagen sie fahren dann halt mit dem Auto ins Ausland damit sie unbemerkt diese Quarantäne umgehen können


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich verzichte nicht aufs reisen, weil ich die quarantäne fürchte. Das sind willkürliche massnahmen, die mir zeigen, dass nur eines zählt: die hohle hand, die aufs geld wartet in missachtung eines vernünftigen handelns, das jeder anders interpretiert. Das gilt auch fürs inland, natürlich, ausser einer tatsache: ich würde tatsächlich lieber das cv im inland rumtragen oder erwischen als im ärmeren ausland, wo die menschen weniger chancen haben als wir in mitteleuropa. Daheim oder im inland sind das aber keine ferien für mich. Allerdings halte ich es auch nicht für ein menschenrecht, jedes jahr zu verreisen, ich kann warten und freue mich schon jetzt, bis ich wieder los kann. Ich missgönne es auch keinem, der jetzt fährt, warum sollte ich? Jeder, der mag, darf ja auch jetzt verreisen.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es geht dann ganz schnell, schnell, schnell, schnell. Im letzten sommer waren horden unterwegs, das ergebnis davon lesen wir in einsteins posts. Ich schätze, auch diesen sommer geht es schnell, schnell, schnell, wegen der hohlen hand. Eine für mich vernünftige einpendlung? Nächstes jahr? Glaskugel habe ich keine und im lotto gewinne ich auch nie. Für mich sieht die einpendlung so aus: in den destinationsländern ist die situation unter kontrolle und nicht katastrophal für die ganz normalen menschen - zur zeit ist es eine zumutung, wie das läuft. Der zweite schritt: Ich verreise und das ganze prozedere ist gemanagt, so wie bei der passkontrolle zeige ich den negativen test, den ich problemlos vorher organisieren kann. Das läuft im moment überhaupt nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

denn wenn man es einschleppt ( woher auch immer) und dann die 2 Wochen daheim nur sitzt ohne Kontakte, dann kann man es nicht weiterverteilen. Einem selbst bringts nichts aber dem Umfeld Klar und im Ausland erkranken, egal an was, das muss ich auch nicht haben aber die Geimpften haben das Risiko ja ( hoffentlich) nichtmehr


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Italien öffnet ab Juni für die Touristen. Die Schulen sind geschlossen, Schüler protestieren seit Monaten mit Sit-Ins, Eltern ärgern sich, die Situation ist katastrophal, nachdem eine Generation weg ist, dürfen Einheimische ihr Gemeindegebiet nicht verlassen, weil alles überlastet und es viel zu viele Infizierte gibt.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Sorry, Port, ich hätte besser einen neuen Thread eröffnet, tut mir leid. Ich wollte nur noch was zu den Italienurlauber:innen schreiben: Ich bekam heute Angebote von Hotels im Südtirol und der Gardagegend, da kann man auf alle Fälle buchen und hinfahren - eine wunderbare Region! Irgendwer schrieb hier auch was von Teenie-Kindern, ich glaube, das war ein Mädel - in Italien gibt es tolle Shoppingmomente für Teenies,dann noch chillen und das italienische Lebensfeeling mit dem Essen, es wird ihr gefallen, vor CV war ich oft in Italien mit Teenies unterwegs, war problemlos.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

das darf für mich auch nicht sein Touris rein und machen was sie wollen und Einheimische "einsperren" Wenn dann gleiche Regeln für alle wenn Einheimische nichts dürfen dann die Touris auch nicht, nur kommt dann halt keiner Ähnliches schrieben hier ja auch Leute aus Spanien zum Thema Mallorca-Reisende


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

das ist die fortführung und überspitzung des postkolonialistischen reisens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber es geht doch nicht darum, dass touris im land etwas dürfen, was die einheimischen nicht dürfen! will doch kein Tourist in die schule gehen! Ausgangssperre ist Ausgangssperre, das dürfen die einheimischen nicht und auch die touris nicht oder zb maskenpflicht. gilt auch für alle. zudem braucht es ja einheimische, um den gemeinen touri zu bedienen/versorgen, d.h. arbeiten darf der einheimische auch (wieder). was völlig bekloppt ist, aber das ist m.w. nur hier so, dass man in d keinen Urlaub machen kann. die festlandspanier konnten das sehr wohl auf ihren Inseln, bei den Italienern weiß ich es nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer schrieb das denn hier dass die Spanier nicht aus den Landkreisen dürfen und die Gäste quasi urlauben ? Klar gilt Ausgangssperre für Alle wäre ja noch schöner wenn nicht


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Letztes Jahr durften in Italien alle Menschen das Gleiche. Alle durften einkaufen, Essen gehen, baden usw. Alle mit Maske in der Öffentlichkeit (als wir im Juni in der Lombardei waren). Alles sehr gut überwacht und gesittet. Genauso wie alle Menschen in Deutschland das Gleiche durften. Hier waren auch Massen von (ausländischen) Touristen. Viel weniger gut überwacht als in Italien. Die Tourismus- und Gastrobranchen sind auch nicht unwichtiger als der Schuhladen. Auch im Handel wäre ich für Öffnung mit strikten Regeln, und die Betreiber würden sich darüber genauso freuen wie die in der Tourismus-/Gastrobranche. Hier wird gerade ganz übel in Betrieben gestreut und über die Kitas. Ganz ohne Touristen. Die Zahlen sind viel höher als in der Urlaubssaison, als das Allgäu von Touris überrannt wurde, und auch sehr viel höher, als bei der Rückkehr der bösen Urlauber. (Die Belegung der Intensivstationen sowieso, es hat also nicht nur mit der Zahl der Tests zu tun). Ich sehe den verantwortungsbewussten Touristen immer noch nicht als Problem. Ein richtiger Lockdown in ganz Europa wäre genial, und dann überall alles wieder mit strengen Regeln (und notfalls Aufpassern, weil offensichtlich immer noch zu viele Betriebe zu blöd sind) öffnen. Ich weiß nicht, wie die Wirtschaft (aller Länder) das sonst überleben kann.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich schrieb das, weil es genauso bis vor wenigen Wochen so war . Inzwischen soll es so sein , dass die Touristen auch nur innerhalb der Comunidad sich bewegen dürfen ... theoretisch. Praktisch fahren die hier rum wie und wo sie wollen. Ich wohne direkt an der Grenze zur Provinz Alicante, ich bekomme täglich mit was hier trotz Kontrollen läuft. Neulich sind wir unbewusst 30 m über die Grenze...Feldweg ... zum Glück hat uns niemand gesehen . Touristen werden bei Kontrollen nicht angehalten - Einheimische immer . Wobei aus irgend einem Grund können Bekannte von der Provinz Albacete ( Castilla La Mancha ) rüber in die Provinz Valencia ( Comunitat Valenciana) ... das bekomme über eine alte Whatsappgruppe mit. Die autonome Provinz Murcia ist mit die Strikteste der Provinzen/ Comunidades.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

gibt es denn aktuell arg viele Touristen um diese zeit in eurer gegend? was ist die Theorie dahinter? wahrscheinlich, dass es nicht zu kontakten unter freunden kommt. das ist ja nun bei Touristen, die das land besuchen eher nicht der fall. ich suche selbst nach einer Erklärung, verstehen kann ich es nicht. auf gc traf ich auch festlandspanier, die dort geurlaubt haben....


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Die ehrliche Antwort auf Deine Frage möchtest Du vermutlich nicht wissen :-) - nein, würde ich nicht machen, ich unternehme aus ökologischen Gründen keine häufigen (z.B. jährlichen) Flugreisen, schon gar nicht für bloßen Strandurlaub, und Kindern (!) möchte ich das schon gar nicht vorleben. Und nur bevor jemand glaubt, sich ein reines Gewissen erkaufen zu können: Bäume-Aufforsten usw. hilft nur kurzfristig (die Bäume sterben ja irgendwann wieder, dann wird das CO2 wieder freigesetzt - das wird so schnell nicht wieder Erdöl!), das Kerosin ist einfach auf Jahrtausende verfeuert, und unsere Kinder zahlen in Zukunft die Zeche, weil halt mehr CO2 im Kreislauf ist. Das finde ich nicht fair. Und ich möchte auch meinem Nachwuchs ehrlich in die Augen gucken können, wenn er fragt, was ich dafür oder dagegen getan habe. (Oder noch schlimmer: Ich bringe bei, es sei "normal", die Umwelt zu verschmutzen - auch keine gute Dreingabe für ein Kind.) Also: Nein, Ägyptenurlaub würde ich nicht buchen, stattdessen herrliche Urlaube, die man mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. (Nebenbei ist das auch für Corona meist besser, weil man notfalls "immer" zurückkommt, ohne daß der Steuerzahler Rückholaktionen für Urlauber subventionieren "muß". ;-)) Okay, okay, was Du aber wohl wissen möchtest - ist das "coronasicher"? Kann Dir leider derzeit niemand sagen: Bis dahin dürften sich sämtliche Regelungen noch x-mal ändern. Mein Verdacht wäre aber: Deutschland wird's erlauben, schlimmstenfalls (z.B. falls Ägypten gerade Hochrisikogebiet ist) mußt Du halt einen negativen Test vor Abreise nachweisen und evtl. in Quarantäne; letzteres dank Impfung aber unwahrscheinlich. Daß die Reise gar nicht erlaubt wird, ist auch wenig wahrscheinlich, und dagegen bist Du ja finanziell abgesichert. Also wenn ein Flugurlaub für Dich so unumgänglich ist - dann würde ich das Risiko jetzt schon eingehen. :-) Zumal ja nach deutscher Rechtsprechung eigenartigerweise fast alle Risiken auf die Veranstalter / Fluglinien / letztlich die Angestellten abgewälzt werden, anstatt Flugreisende ihr Vergnügungsrisiko selbst tragen zu lassen. Finde ich zwar Unsinn, aber da die Rechtsprechung halt so ist, würde ich es an Deiner Stelle ausnutzen. Bis auf eins: Deine Kinder sind dann wohl noch ungeimpft? Möchtest Du sie denn dem in Ägypten höheren Risiko aussetzen? (Für mich wäre das ein Killerargument, da asymptomatisches Covid bei Kindern bekanntlich zu Langzeitschäden führen kann - ob die "nur" ein paar Monate dauern oder länger, weiß natürlich noch niemand. Und auch Monate sind für Kinder lang...) Oder ist Dein Nachwuchs schon alt genug, um geimpft zu werden? Denn ja, gut möglich, daß es bis Oktober auch Impfstoffe für Kinder gibt, aber das wäre mir persönlich noch zu unsicher, nur um eines Urlaubs willen. [Achja, generelle Perspektive ist hoffentlich jedem klar: Mit kälteren Temperaturen dürften in Deutschland ab ca. Oktober die im Sommer deutlich gebesserten Covid-Zahlen wieder etwas steigen. Erwartbar ist 2021 wohl ein moderater Anstieg aufgrund der Impfungen, und der größere (auch noch moderatere) Anstieg kommt eh, wenn's noch kälter wird, vgl. 2020. In Ägypten - erst recht am Roten Meer - dürften die Temperaturen die Entwicklung im Oktober noch etwas abbremsen, auch wenn die Impfsituation dort sehr viel schlechter sein dürfte, d.h.: die Zahlen werden insgesamt höher sein. D.h. Du und Deine (ungeimpften?) Kinder können sich sehr wohl anstecken, auch Impfungen helfen ja nicht 100%ig, aber hoffentlich gegen die schweren Erkrankungen. So wohl die allgemein erwartbare Situation, die dann doch ganz anders kommen kann...] So, jetzt steinige mich für die lange, eigensinnige Antwort... ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

"Deutschland wird es erlauben" hätte man jetzt schon egal wohin, es ist nicht verboten auf Reisen zu gehen man trägt halt nur die Konsequenzen mit Quarantäne oder eben Ansteckung, das ist das gravierendere Problem. Rückholaktionen wird es nichtmehr geben im Fall der Fälle, ich glaube die letztes Jahr mussten die Reisenden zahlen, nicht die Steuerzahler. Mein Argument wäre die Gefahr oder eben Nichtgefahr die man jetzt für Herbst schwer einschätzen kann egal wohin man möchte