staubwedel
Hallo zusammen:-) Wir hatten uns heute über die Pandemie und deren Folgen unterhalten. Ich bin der Meinung, dass es auch im Jahr 2021 keinen "normalen" Reiseverkehr und keine "normalen" Veranstaltungen wie z. B Grosse Konzerte in Hallen aber auch open Air im Freien geben wird! Auch bin ich schwer für mich am überlegen ob ich diesen Impfstoff gleich haben möchte. Meine Gesprächspartnerin war da komplett anderer Meinung, sie argumentierte wenn das alles nicht gehen würde, wären ganze Branchen Pleite. Ja gut das stimmt natürlich auch.. Ich bin trotzdem der Meinung, dass wir im nächsten Jahr nicht einfach mal Zum normal Betrieb übergehen werden. Bin mal gespannt wie ihr das seht..
So lange es keinen Impfstoff für alle oder ein Medikament gibt und so lange die Infizierten-Zahlen nicht wirklich massivst sinken, so lange wird es Einschränkungen bei großen Veranstaltungen und beim Reisen geben. Irgendwo stand heute etwas davon, dass auch der Virus sich selbst in seiner Wirkung abschwächen könnte... Aber - so lange nichts passiert, so lange wie die Situation so haben wie sie ist, wird sich nichts ändern.
Was bringen bloß alle diese Spekulationen??
Außer einer gewissen Ermüdung und Übersättigung am Thema...
Ich bin bin froh, wen nich den aktuellen Regeln, die sich ja beinahe tägich ändern, mithalten kann.
reisen nur damit eine Industrie nicht stirbt wenn ich reise dann wweil ich es möchte und es für mich verantworten kann. probleme dürfte sein dass bei anhaltenden Reisewarnungena lles nur kopliziert und individuell buchbar ist, Pauschalreisen ggf keiner anbietet weil die wie nun mit Mallorca etc jederzeit platzen könnten dagmar
... es braucht sehr viele gute Argumente, die Politik zu Lockerungen zu bewegen. D. h. , es braucht mutige Menschen (Fachleute), die dafür sorgen, dass aus den Schwimmflügeln mal die Luft rausgelassen wird. Trini
Hallo
ich denke da wie Du. Denke aber auch, dass Urlaubsreisen sich generell verändern werden, wie genau wird man sehen.
Habe bloss die "Hoffnung", dass es in ein paar Jahren günstige kleine Wohnmobile gibt, mein Mann u. ich überlegen nämlich schon lange, ob wir uns Richtung Pensionsalter eins zulegen sollen
viele Grüße
Meine Eltern hatten überlegt Ihres abzugeben und es schätzen lassen, heftig was dafür geboten wird. Neue sind wohl auch schwer kurzfristig zu bekommen, die Leute haben sich den Sommer umorientiert... und gerade mit Wohnmobil ist man unabhängig von Campingplätzen und Enge mit Menschen, dagmar
Und ich denke such, gerade die kleinen werden im Preis ordentlich steigen. Große Nachfrage steigert doch immer den Preis. LG
aber gut ausgestattetes ich würde wenn auch nur so eines kaufen, man kann duschen, gescheit kochen, hat Platz und muss nur alle paar Tage dann entsorgen und Wasser auffüllen. Festes Bett hinten, also entfällt dann auch bei den älteren Mitbürgern das tägliche Umbauen Sofaecke zu Bett Ein VW-Bus ist für Rentner dann eher auch nichts (RR) je nach Art des Urlaubs packt man hinten die Räder drauf und ist vor Ort auch super mobil Die Großen haben halt da Problem ( meine sind viel in Frankreich) dass Autobahn dann als LKW zu zahlen ist. Aber RR verirrt sich glaube ich nicht ins Ausland Als Rentner bist Du total flexibel, Wetter los, Zeug ist eh immer drin, losgefahren wo das Wetter toll ist, gefällt es nicht einfach weiter, gefällt es gut wird da geblieben Man braucht zu zweit kein Vorzelt aufbauen, hat alles innen immer vertaut. Man kann es wirklich ausnutzen den ganzen Frühling bis zum Herbst, Winter wirds untergestellt. Ich hätte mir das auch gut vorstellen können, aber mit Rollstuhl nicht machbar. dagmar
Hallo bis zu unserer Pension dauerts ja noch so 6-8 Jahre..... Ich denke bis dahin haben einige die jetzt so nach dem Motto "Hauptsache weg" sich ein Wohnmobil gekauft haben, keine Lust mehr drauf weil es alles wieder anders ist...... Zzt. würde sich ein Wohnmobil für uns noch nicht lohnen, mit 1-2x Urlaub im Jahr...... und das meistens zu Zeiten in denen es nicht gerade warm ist..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl