Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wochenendtrips - Ideen gesucht

Wochenendtrips - Ideen gesucht

platschi

Beitrag melden

Habt ihr Vorschläge, wohin man unbedingt mal sollte? Wir haben beschlossen, in diesem Jahr jeden Monat einmal übers Wochenende wegzufahren und nun suche ich schöne Ziele. Im Januar haben wir es leider nicht geschafft, daher stehen noch 11 Wochenenden an. Es muss nicht zwingend ein Ziel innerhalb Deutschlands sein, im Februar waren wir z.B. in Wroclaw. Pragsteht auch definitiv schon auf der Liste. Der Ort sollte allerdings innerhalb weniger Stunden gut erreichbar sein (Zug oder Auto), so dass man freitags nach der Arbeit losfahren kann und nicht erst Mitternacht ankommt - sprich vier bis fünf Stunden ab Berlin, wäre optimal. LG platschi


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Wir waren über die Ostertage immer unterwegs in verschiedenen Städten, manche sogar mehrmals, weil es so schön war dort. Dresden Wien Prag Aachen (+Maastricht, weil man da schnell mit dem Aachener Stadtbus hinfahren kann) Leipzig Schön finden wir auch München, Regensburg, Köln, Hamburg, Nürnberg. Aber in allen war ich selber nicht, außer Nürnberg, weil wir da in der Nähe wohnen. melli


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

London => frühzeitig gebucht billiger und schneller als ne Bahnfahrt innerhalb Deutschlands


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Wenn ihr es Freitag bis 13 Uhr nach Kiel schafft: Minikreuzfahrt mit Colorline nach Oslo. Sonst mit Stenaline nach Göteborg. Und auf dem Rückweg ein Stopp in Lübeck. Ansonsten Hamburg, Bremen, Poel mit Wismar, Mecklenburgische Seenplatte, Spreewald Lüneburg (fahren wir Anfang März hin) Trini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ostsee, Nordsee(keine Ahnung,wie weit das von Berlin ist) Dresden Hamburg Harz Schwerin


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Genau, Lüneburg ist auch sehr schön.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Münster Quentlinburg Meissen LG


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Lüneburg ist sehr klein. Wirklich. Mir wäre das zu wenig für ein Wochenende. Da läuft man nachmittags einmal durch, landet am Stint, isst und hat quasi alles gesehen. Hübsch isses, aber es gibt dann so viel nicht her.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

...in Kombi mit der Heide und Uelzen? Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

…. mir eine Karte kaufen oder ausdrucken, Stecker bei Berlin, dann der erfahrbare Radius drum herum. Recherche im Internet hilft da. Dann würde ich zuerst die großen Städte angehen die im Radius liegen und mich von vorne (unbedingt) nach hinten (hat ein bisschen Zeit) kämpfen. Mir wäre wichtig was die Stadt im Radius liegend zu bieten hat. Hat man dann die Stadt besucht, mit einem andersfarbigen Stecker markieren und die nächste Stadt suchen die im Radius liegend infrage käme. Jetzt würde ich recherchieren und dann den Termin, bei Gefallen der Recherche, festzurren. Ich denke, dass es in eurem individuellen Radius ganz viele tolle Städte gibt.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Wohin man unbedingt mal sollte, ist ja zum Teil Ansichtssache... Kommt ja auch drauf an, was ihr wollt Köln Maastricht Amsterdam Hamburg Harz (z.B. Brockenwanderung mit Übernachtung auf dem Brocken oder Quedlinburg, Wernigerode, Goslar) Lübeck Lüneburg(er Heide)/Celle auch Hannover kann ganz nett sein :-)


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich kann noch Kassel empfehlen mit dem Bergpark (Weltkulturerbe), die Stadt wird oft unterschätzt, da die meisten nur den ICE-Bahnhof kennen. In Bayern Würzburg, Bamberg, Augsburg, Regensburg und natürlich München, durch die neue ICE-Strecke wahrscheinlich auch ok zu erreichen. Von München aus kommt man auch schnell mit den Öffis für einen Tag ins Alpenvorland.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Der ICE Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ist aber wirklich nicht schön. Ich musste da mal eine Stunde warten, weil mein erster Zug Verspätung hatte und ich den ICE um 3 Minuten verpasst habe...


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ja mei, halt ein Bahnhof . Ich war sehr oft beruflich dort. Der Bergpark ist definitiv sehenswert und auch die Kasseler Innenstadt ist schön. Wenn du noch mal strandest und Hunger hast: Das Best Western direkt am Bahnhof (denkmalgeschütztes Gebäude im wilheminischen Stil) hat ein gutes Bistro mit Mittagstisch und gegenüber gibt es einen super Inder und ein hervorragendes dalmatinisches Restaurant.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Vielleicht Leipzig? Und Uelzen!!! https://www.hansestadt-uelzen.de/home/uelzen-erleben/uelzen-sehenswert/Der-Hundertwasser-Bahnhof.aspx


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Uelzen ist eine bezaubernde Stadt. LG maxikid


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Dresden/Leipzig/Meißen Spreewald Fleesensee Rügen Harz: Quedlinburg Warnemünde/Rostock (evtl. Fährfahrt von dort nach Dänemark) Hannover/Bremen Lübeck Kattowitz soll sehr schön sein, war ich aber noch nicht


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Wahrscheinlich zu weit von Euch, aber... ich war wirklich geflasht: Gent. Genau das Richtige für einige Tage. Hübsche Stadt, nett essen, tolles historisches Ambiente. Besichtigungen... Alles zu Fuß machbar. Wir hatten so ein geiles Airbnb :-). Auch toll für ein paar Tage, da gar nicht so groß/Kleiner Bereich der historischen Innenstadt inkl. Nyhavn: Kopenhagen. Innenstadtnah wohnen und dann alles mit Leihrädern abfahren. Historisch ein Muss **find**: Einmal Weimar. Goethe, Schiller, Bibliothek... die hübsche Stadt. Hier kann man zu Fuß unterwegs sein. Prag übrigens... fand ich zum Weglaufen. So gruselig übervoll von Touristen und nicht so schön, wie ich dachte. Aber ich bin da - glaube ich - die Einzige. Es gibt halt Orte, die haben aufgrund des Tourismus ihre Ursprünglichkeit komplett eingebüßt. Dazu gehört eben Prag, oder auch Ibiza-Stadt oder bestimmte Innenstädte großer Metropolen. Wir waren kürzlich in Dresden, das hat mir besser gefallen als Prag... wenn man sich schon in die Richtung aufmacht. Auch da geht alles zu Fuß, wenn man am Rand der historischen Innenstadt wohnt. London ist too much, finde ich... für einen Anfangsbesucht braucht man mehr Zeit, um es überhaupt erfassen zu können. Köln **lach**... äh, nein. Hannover... (ich wohne hier) ist auch nix für Touristen (bleibt bloß alle weg, um die Karten für Herrenhausen kloppen wir uns lieber untereinander und bestimmte Bereiche sind im Sommer schon von uns voll belegt, da braucht's keinen mehr von außerhalb). Viel Spaß und ich sage 'Weimar' oder 'Gent'.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Oh, ich muss hin :). Danke fürs Teilen. Ein Belgien-Roadtrip steht auf meiner Bucket-Liste ohnehin in den Top 10 und ich war bislang nur ein paar Mal in Brüssel. Und in Prag tobte schon 2012 der Overtourismus, dank der vielen Busreisenden und Junggesellenabschiede aus Niederbayern und dem Osten :(. Aber man konnte der Menge zumindest damals noch entfliehen, ich erinnere mich z. B. an eine tolle Weinbar in einem alten Innenhof im jüdischen Viertel und Spaziergänge am Fluss sowie im Park rund um den Fernsehturm.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hast du zufällig einen Vergleich zu Brügge? Ich war nämlich damals von Brügge ziemlich geflasht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Prag war seit Kindertagen meine "Herzensstadt". In den 90ern, vor den Kindern, waren wir dann noch ein paar Mal da, dann lange nicht. Als wir das nächste Mal da waren (muss so um 2012 gewesen sein), war ich dermaßen erschrocken und enttäuscht. Es ist der gleiche Massenauftrieb wie in Venedig oder Florenz. Mein Herz (in der Kategorie Städte) gehört jetzt Tallinn. Trini


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich kenne Brügge von einem Tagesbesuch. Natürlich auch ganz reizend... Und es gibt da ja zig Websites, die beschreiben, warum Gent ODER Brügge besser ist ;-). Ich glaube, Brügge ist größer und hat die eine oder andere reizende Gasse mehr. Gent hat dafür diesen irren Bereich rund um Graslei, Korenlei und Kranlei - den 'Hafen' mit den abends beleuchteten Häusern. Es gibt für wenige Tage einige highlights. Wir waren z.B. in der St.-Bavo-Kathedrale und haben dort die Ausstellung zum Genter Altar besichtigt mit VR-Brillen. Irre gemacht - ich steh' auf so was. Auch die Art der Präsentation des Altars hatte dann eine große Faszination. Wir waren sehr geflasht. Wir haben eine Tour auf der Leie gemacht mit so einem Touristenboot ;-). Wir waren hoch auf dem Belfried (interessant), wir haben die innerstädtische Burg angeguckt (eher langweilig) und hatten von oben einen guten Blick über die Stadt. Wir waren in allen Kirchen. Wir waren in den Gässchen unterwegs, haben Pralinen probiert und gekauft und Pommes gegessen ;-). Der gehypte Pommes-Laden hat mir nicht so gefallen (ich müsste noch mal nachgucken, wie der hieß). Wir sind ganz zu Fuß zum Bahnhof gelaufen, weil der Bau an sich toll sein sollte und fanden ihn ziemlich scheizze **g**. Und wir waren einen Tag in Brüssel. Gewohnt haben wir in einem Airbnb am Rande der Stadt hinter der Graffitti-Gasse. Dort hat sich ein Paar eine Pralinenmanufaktur aufgebaut, wohnt dort und hat zwei Wohnungen im Haus als Airbnb. Super nette Menschen, sehr interessant... Jeden Tag hatten wir leckere Pralinen vor der Wohnung stehen. Gefallen hat uns das bunte Treiben am Abend, die vielen (vor allem) jungen Leute. Es war so eine heitere Stimmung des Savoir-Vivre ohne Sauftouristen. So nett... einfach. Es gab ohne Ende spannende Lokale und Geschäfte.

Bild zu

AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Oh ja - da möchte ich auch mal hin!! Ich habe als 13-Jährige Ibiza-Stadt so geliebt... Ich war mit 22 das nächste Mal da und unglaublich enttäuscht. Dann war ich vor 10 Jahren noch mal da. Ibiza-Stadt ist tot, es ist eine Theaterkulisse. Der Tourist zerstört, in dem er findet, was er sucht. Dieser Satz begleitet einen dort. Manchmal bin ich so weit zu sagen, dass einzig die Orte des Massentourismus nichts mehr zerstören und diese Orte vielleicht die nachhaltigste Form zum Urlauben sind. Dort ist sowieso alles tot. Aber gerade unsere Generation... die Boomer... sind ja sehr aktiv darin, dort zu urlauben, wo möglichst wenige sind. Und da bin ich mittendrin...


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Glasgow ist übrigens auch so eine Überraschung gewesen. Natürlich war Edinburgh geil(er) ... Aber Glasgow ist anders als ich dachte. Nicht so herausgeputzt und touristenglattgespült. Das Kunstmuseum ist toll. Da hängt ein Dalí. Aber egal, fahrt nach Glasgow, solange es noch keiner gemerkt hat ;-).


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Köln und Hannover ist für mich auch ein No Go. Heidelberg liebe ich


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ausserdem noch Badenweiler Baden- Baden Weilburg


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ich finde das ist kein abwegiges Argument. Aber dennoch geht viel Schönes kaputt (s. z. B. Boracay, Venedig) oder Städte werden für Einwohner unbewohnbar, weil AirBnb mehr lohnt als normale Vermietung und das Warenangebot in den Supermärkten sich nur an Touristen orientiert. Man ist selbst immer Teil des Problems und sollte das reflektieren. Wobei die Boomer-Backpacker, die z. B. die philippinischen Strände "erschlossen" haben wohl weniger kaputt gemacht haben als alle, die danach kamen.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Danke für die ausführliche Info. Das habe ich dann auch auf meine Liste gesetzt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

hier noch eine stimme für nürnberg. wenn ihr auch mal fliegen wollt, kann ich mailand für ein we auch empfehlen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Florenz oder Tallinn Trini


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Respekt. Jeden Monat weg? Das ist ja fast schon stressig! Ich bin für: Usedom Rostock Köln Hamburg Leipzig Dresden München Nürnberg Rügen Nimm dir doch als Ziel jede Landeshauptstadt vom jeweiligen Bundesland anzugucken. Und dann nimm die 11 nächsten.... Viel Spaß!