kia-ora
Ich brauche mal Inspirationen für ein Mama-Kind-Wochenende. Junior ist 3 Jahre und ich möchte ein Wochenende im Juni weg. Bin aber komplett planlos. Interessant von der Fahrtzeit wäre NRW, Hessen und Niedersachsen. Wer hat ne schöne Idee?
huhu in dem Alter brauchst ja noch keinen Freizeitpark, was mag denn das Kind gerne ? Meine mochten immer gerne Sachen mit Wasser, auch Seen und Bootfahren Tiere waren hoch im Kurs... Evtl sowas wie eine Hütte auf einem Campingplatz am Wasser mit Streichelzoo. Wir waren oft in Centerparcs aber zu zweit im Sommer wäre mir das viel zu teuer
Meine Tochter mochte in dem Alter schon Action. Mit ihr war ich damals schon im Europa-Park. Da kann man sich tatsächlich locker einen ganzen Tag mit Kindergartenkind beschäftigen. Außerdem war ich mit ihr im Centerparc Bispinger Heide, im Hotel mit Frühstücksbuffet. War gar nicht so teuer. Mein Sohn war gemütlicher. Aber auch er war im Europa-Park dabei und hatte Spaß, im Centerparc sowieso. Beiden gefielen aber auch große Spielplätze, mit oder ohne Wasser, Zoos, Schwimmbäder etc. Reisen waren sie von klein auf gewöhnt und es gab nie Probleme, solange wir unser Tempo angepasst haben. In Schloss Dankern waren Freunde von uns damals mit kleinen Kindern. Roompot gäbe es auch noch, z.B. Kommt halt drauf an, was für ein Typ dein Kind ist und was du dir zutraust.
Kind ist ein absoluter Angsthase. Also nix mit Europapark (wäre eh zu weit). Keine Ahnung, ob der das ohne den Rest der Familie mit Mama alleine überhaupt gut findet. Centerparcs hatte ich geschaut. Aber an dem Wochenende ist das Aqua Mundo geschlossen. Also keine Option.
Guten Morgen, im GEO-Naturpark Odenwald (Südhessen) kann ich im Zeitraum 4. bis 10. Juni ein uriges Bauernhaus empfehlen. Gerade Kinder sind immer wieder begeistert: im flachen Bach plantschen, Katzen und Schafe streicheln, Pferde- und Ponys besuchen u.v.m. Ein kleiner Spielplatz und ein Bolzplatz liegen in Gehweite.
Habe auch sofort an Euch gedacht als ich das gelesen habe.
Nordsee, z. B. Bensersiel oder Cuxhaven, mit Wattwanderung / im Watt spielen, Strandkorb mieten, Fahrradtour am Deich o. ä. In der Feriensaison kann es aber schwierig werden, eine Unterkunft zu finden, wenn du "nur" für ein Wochenenede buchen möchtest. Münster: Tretbootfahren auf dem A-See, Zoo, Museumsdorf - kenne ich alles selbst noch aus meiner Kindheit. Überblick s. hier: https://www.stadtlandtour.de/reisen-orte/muenster-mit-kindern (Seite kann ich eh auch für andere Städte / Regionen empfehlen) Ansonsten vielleicht Anreise mit dem Zug? Das fanden/finden meine Kinder allein schon spannend. Im ICE dann natürlich ins Bordbistro.
Ich würde etwas suchen wo auch ich Entlastung hätte. Die Jugendherbergen bieten Programme übers WE an. Oder, was wir in dem Alter total oft nutzten, ein Familotel. Davon gibt es in Deutschland jede Menge. Da gibt es Mama-Kind-Programm ohne das Du damit Arbeit hättest. Um was geht es also. Doch um gemeinsam intensiv genutzte Zeit. Eventuell wo Du nicht in der Küche stehst, aber eben auch nicht suchen musst, was jetzt passend an Action wäre. Mein klarer Favorit: Familotel und wenn dein Kind Grundschulalter hat bieten sich die Programme der JH an.
Südseecamp in der Lüneburger heide Centerparc Bispinger Heide Taunus Dort als Ausflugsziele Freizeitpark lochmühle (ist für kleine Kinder auch mit streichelzoo) oder opelzoo Pfalz Kurpfalzpark
Bei uns im Nachbarort wäre das Hüttendorf mit Spielplatz und weiteren Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung. https://carolinger.net/willkommen-im-carolinger-huettendorf/
Ich kenne jemanden, der gern mit Kind ins Sauerland gefahren ist. Pension / Bauernhof mit ein paar Tieren, Spielplatz, Fahrzeugen, kleinem Pool.
Ganz klar was mit Wasser, also Nordsee (Cuxhaven oder Ostfriesland?) oder an einen See. In Ostfriesland kann man z.b. einiges angucken/unternehmen: Strand, sandeln, Drachen steigen, mit Schiff auf eine Insel, Seehunde angucken, etc etc
macht doch einfach einen städtetrip, der dich auch interessiert. dort mit der bimmel-touri bahn ne tour. kind ist happy mit der bahnfahrt und du lernst was über die stadt. ggf. noch in den zoo oder tierpark. i-tüpfelchen wäre hotel mit indoor pool, falls es regnet.
Ich würde dann in Niedersachsen an die Nordsee fahren. Da kann dein Kind am Strand spielen oder ihr könnt Boot fahren und Museen etc gibt es auch ganz viele. Entweder in den Centerparc Nordseeküste oder ihr sucht euch ein schönes Appartment. In Ostfriesland gibt es ja viele Anbieter..