Terkey235
Hallo zusammen,
kennt hier jemand ein Portal für die Suche nach Ersatzreisenden für eine Ferienhausbuchung?
Ein lieber Kollege meines Mannes hat ein kostspieliges Ferienhaus gebucht, kann die Reise aber nicht antreten. Die Buchung ist stornierbar, allerdings behält der Anbieter wohl eine hohe Gebühr ein.
Es sei denn, der Kollege präsentiert Menschen, die die gebuchte Woche übernehmen möchten.
In Foren wie diesem braucht man sowas nicht anzubieten. Die Ecke ist zwar toll und das Haus sieht auf den Bildern wunderschön aus, ist aber wirklich astronomisch teuer. Das leistet sich niemand mit Kindern.
Ich fühle mich ein bisschen zur Hilfe verpflichtet, weil ich ihm die Reise in die Gegend empfohlen habe und er auch noch so nett ist, seinen Urlaub zugunsten von Kollegen mit Familien abzusagen. Wir sind ihm sehr dankbar und ich würde ihn gerne unterstützen. Die Reiserücktrittversicherung greift nicht.
Hat jemand eine Idee? Bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen war er nicht erfolgreich. Dort suchen die Leute Schnäppchen, und hierbei geht es nicht darum, das Ferienhaus zum Schleuderpreis loszuwerden. Sonst hätten wir es ihm abgenommen In Reiseforen für das Land (Schottland) waren eher so die Camper unterwegs, die nicht an so viel Luxus interessiert sind.
Vielleicht weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?
Danke und Grüße,
terkey
vielleicht bei den Kollegen mit ähnlichen Einkommensverhältnissen ? Das Menschen bei ebay/kleinanzeigen/facebook nach Schnäppchen suchen, kann ich nicht bestätigen. Aber die Wertigkeit muss schon passen und je nach Reisezeit und Auslastung kann man auch den Originalpreis bekommen. Wie hoch ist denn sein Ausfall und warum fährt er nicht und wie lange ist es bis zum Reisezeitraum?
moin..bei Facebook gibts Gruppen für Urlaubsangebote..da werden öfter solche Dinge gepostet und Reisen angeboten die nicht angetreten werden konnten.....da vielleicht mal schauen....wünsche viel Erfolg..lg Regina
Die Buchung ist für Juli. Die Stornogebühr liegt bei knapp 1000,-. Im Kollegenkreis kommt niemand infrage. Aber Facebook und Co werde ich noch mal empfehlen, danke!
Danke Regina, das werde ich im unbedingt an Herz legen. LG terkey
huhu evtl Kleinanzeigen ? Ehrlich ? Wenn ich zu Gunsten von anderen meinen urlaub storniere der schon genehmigt ist würde ich erwarten dass der betreffende Kollege meine Stornokosten im Notfall übernimmt LG
Danke Dagmar. Genehmigt werden muss da nichts. Das sind alles Freiberufler, die im Team für einen Kunden arbeiten. Der Kunde hat genau in dem Zeitraum etwas, das sich nicht aufschieben lässt, und der Kollege ist so nett und vertritt die anderen. Eigentlich wäre es schön, wenn der Kunde die Gebühr übernehmen würde. Passiert aber nicht und man will es sich auch nicht verderben. Er selbst hat keine Kinder und macht das wirklich gerne. Ihm waren nur offenbar die Stornierungsbedingungen nicht klar.
ach so, dachte er hat quasi verzichtet weil ein andere frei wollte. Freiberuflich ist immer bescheiden, kann nicht ein anderer für ihn einspringen im Team ? 1000.- ist wirklich viel Geld aber einen guten Kunden verlieren noch teurer
Eigentlich ist gerade für die Urlaubsplanung Freiberuflichkeit sehr praktisch, weil man eben keine Genehmigung braucht und keine fixe Zahl an Urlaubstagen hat. Und das Team zerfleischt sich nicht gegenseitig, wer wann darf, sondern nimmt sehr kollegial Rücksicht. Ich glaube, er hat gar kein Problem damit die Stellung zu halten. Sich die Gebühr zu sparen wäre aber sicherlich gut.
Vielleicht lässt sich der Anbieter ja auf eine terminliche Umbuchung ein? Ansonsten sowas? https://www.schottlandforum.eu/forum/ Trini
Das Haus scheint auf absehbare Zeit ausgebucht zu sein. Ich bin auch ganz sicher, der Anbieter würde problemlos selber Ersatz finden, wenn er in der Hochsaison so ein Angebot wieder freischaltet. Vergleichbare Häuser dürfte es in der Ecke wenig bis gar nicht geben und bei der Auslastung wäre doch zur Ferienzeiten sofort eine neue Buchung drin. Ich finde das recht pingelig, aber nun gut. In diesen Reiseforen für Schottland scheint sich eher so die Wohnmobil- und Outdoor-Community zu tummeln. Die lachen bei dem Reisepreis wahrscheinlich herzlich. Aber ich rate ihm noch mal, es zu versuchen. Danke dir!
https://www.frag-einen-anwalt.de/Werden-Stornokosten-bei-einer-Individualreise-trotz-Neuvermietung-faellig--f343203.html Normalerweise werden die Stornokosten bei nachweislicher Neuvermietung nicht fällig. Trini
Gute Frage. Ist ja außerhalb der EU, aber das muss nichts heißen. Danke!
Normalerweise muss der Anbieter nachweisen, dass er alles versucht hat, sein Haus neu zu vermieten. Dann wären auch keine Stornokosten fällig. Wenn es sich um ein gut gebuchtes Haus handelt, würde ich versuchen, diesen Weg zu gehen. Vielleicht freut sich ja jemand, dass das Haus wieder frei ist. Alles Gute!
Um welche Region in Schottland geht es denn? Ich würde wahrscheinlich auch versuchen eine passende Facebook Gruppe zu finden. Für Islay z. B. auch Whisky Foren. Hat die Gegend was spezielles zu bieten?
Whisky eher nicht Hab dir eine Nachricht geschrieben.
Die Stornogebühr müsste doch der Arbeitgeber bezahlen, der möchte, dass dein kollege seinen Urlaub verschiebt...
Einen Arbeitgeber gibt es nicht. Es sind mehrere unabhängige Selbständige, die gemeinsam an einem Projekt für einen Kunden arbeiten. Bei dem Kunden steht in besagtem Zeitraum etwas wichtiges an. Man könnte den Kunden auch im Regen stehen lassen, was aber nicht üblich ist und allen schaden würde. Und dem Kunden die Gebühr in Rechnung zu stellen geht natürlich auch nicht. Wenn ich jemanden für etwas beauftrage und am Ende schlägt man mir 1000,- auf die Rechnung, weil es Probleme mit der Urlaubssituation gab, würde ich sparsam schauen.
Wenn man das so liest, wäre es doch fair wenn alle Kollegen sich die Kosten teilen oder sich zumindest daran beteiligen. Aber vielleicht klappt es ja und es findet sich jemand, der das Haus mietet. Ich drücke die Daumen.