Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wir werden stornieren :-(((

Wir werden stornieren :-(((

nicole812

Beitrag melden

Ab 10.09, wäre es nach Lanzarote für 2 Wochen gegangen. Noch nix angezahlt und kostenlos stornierbar bis eine woche vorher. Tja warum? Irgendwie macht es mir mit den steigenden Werten Bauchschmerzen. Wir sind zwar beide vollständig geimpft, aber ich habe Sorge das es nicht der Urlaub wird den wir uns ersehnen. Es wäre unserer erstes Mal Kanaren und wir möchten natürlich auch was sehen. Laut Internet ist aber einiges noch gar nicht wieder geöffnet bzw. nur für kleine Gruppen . Auch sagt das Hotel das derzeit keine geführten Ausflüge angeboten werden. Buffet gibt es wohl auch nicht. Das alles wäre nicht das was wir uns im Urlaub wünschen. Ein weiterer Grund ist aber leider auch der 98 jährige Patenonkel meines Mannes. Mein Mann wünscht sich ihn nochmal zu sehen. Im Oktober war das geplant, wurde storniert, weil die Hotels nicht geöffnet waren. Im Mai wurde mir der Urlaub vom Arbeitgeber gestrichen. Nun hoffen wir das es dann im September klappt. Er hat Sonntag angerufen ( außer der Reihe, hat er noch nie gemacht) und mein Mann hatte den Eindruck er wollte sich verabschieden :-( Ich hoffe wir treffen die richtige Entscheidung


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Hmm, also wenn ihr bis 1 Woche vorher eh kostenlos stornieren könnt, dann würde ich noch abwarten. Da seid ihr doch abgesicherte. Was den Patenonkel betrifft, ist das natürlich was anderes. Wo lebt dieser denn? Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich bin da bei Gold-Locke. Schaut euch die Zahlen Ende August an und entscheidet dann. Und zum Patenonkel würde ich so schnell wie möglich fahren Trini


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Also , ich würde auf das Bauchgefühl hören . Aber keine Woche mehr warten , fahrt sofort. Irgendwie wird es schon klappen, Urlaub tauschen, Krankschreibung aus psychischen Gründen , Überstunden, Extraurlaub, unbezalht- etwas wird schon gehen. Und so wie Ihr Euch einen Urlaub auf Lanzarote vorstellt- wird es sicherlich nicht, also ist Stornieren einzig richtig.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

In einen Altenheim. Ja, wir würden am liebsten sofort fahren. Problem- mein mann war seid März ( Tot seiner Mutter) bis vor 10 Tagen auf psyche krank geschrieben. Da ist grad nix mit krankschreiben. Ja Urlaub haben wir beide noch, ich würde bekommen ( solange ich nicht über meine Arbeitswochenenden gehe) . Mein Mann bekommt grad keinen Urlaub. Wie gesagt war er lange krank und nun sind hier Sommerferien. Seine Kollegin haben Schulkinder und haben jetzt Urlaub. Wenn hier die Ferien rum sind und er eventuell bekommen würde, bekomme ich nicht weil meine Kollegin Urlaub hat und nicht tauschen kann, da ihr Enkelkind die Ferien ( anderes Bundesland) bei ihr verbringt. Alles schon versucht. Nicht mal ein WE geht, da wir tatsächlich im Moment versetzte WE Dienst haben:-( Drückt einfach die Daumen, das der gute Mann noch 7 Wochen durchhält. Zu seinen Gunsten verzichten wir gerne auf Lanzarote….. das wäre es uns nicht wert.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ihr wohnt doch im weiteren HH Umland? Da ist man doch rasend schnell in Berlin. Wir fahren von KI gute 3 Stunden. Da würde ich mich am Freitag nach Feierabend in Auto oder Zug schwingen und den Mann besuchen. Notfalls auch alleine. Ich bin Pfingsten auch ohne Mann und Kinder nach DD gefahren zu meinen Eltern. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

huhu ich würde auchn och abwarten und versuchen doch am Wochenende hinzureisen, und wenn es Dein Mann alleine ist, wenn er das Bauchgefühl hat dass er sich verabschieden möchte dann würde ich nichtmehr zuwarten, das bereut er...


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben grad beschlossen, das unser Sohn an meinen Arbeitswochenende mit meinem Mann hinfährt ( mein Mann kann das grad nicht alleine bewerkstelligen) . Im Heim angerufen……. Man darf am Wochenende nicht ins Heim, weil da weniger Personal da ist. Nur Montag bis Freitag von 10-16 uhr. Es ist zum Mäuse melken:-(


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

dem armen alten Mann besuch zu verwehren kann man da nichts machen, nichtmal wenn man von so weit wegkommt ?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da würde ich aber auch nochmal sehr selbstbewusst nachfragen, ob man da nicht eine Ausnahme machen könnte, weil ihr eine längere Anreise habt. Besuch steht doch Bewohnern eines,Altenheimen auch und gerade am WE zu. Mo-Fr vor 16 Uhr schafft ja auch kein ortsansässigen, berufstätiger Angehörige. Das kann doch wohl so nicht geregelt werden. Unabhängg vom gebuchten Urlaub würde ich mit dem Besuch des Patenonkels jedenfalls keinesfalls mehr bis September warten. Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Eine Bekannte wurde relativ am Anfang der Pandemie mit den Worten : "Ihr Vater wird die Nacht nicht überleben, aber Sie müssen jetzt gehen!" aus der Klinik gejagt ( COPD, KEIN Corona). An der Beerdigung durften nicht mal all seine Kinder teilnehmen. Bei sowas bekomme ich eine solche Wut! Meine Schwiegermutter haben wir immer nur am Wochenende im Heim besucht. Wozu braucht es dafür Personal? Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, solche Stories kenne ich auch. Ganz grausam ! Herr Laschet hat sich in NRW ja für solche damaligen Entscheidungen entschuldigt, aber das macht es auch nicht wieder gut. Und ein Altenheim ohne Besuchszeiten am WE geht auch gar nicht! LG


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mein Mann musste sich jedes Mal im Heim ein paar Tage vor geplantem Besuch der Tante anmelden, weil immer ein Test gemacht wurde. Man war also auf bestimmte Zeiten angewiesen und musste sie einhalten. Mal eben vorbeihuschen ging nicht. Jetzt ist er durchgeimpft und kann sich einfach einen Tag vorher anmelden, aber auch das ist doof. Die Tante ist gefühlt schon ewig geimpft.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ei uns durfte am Anfang keiner rein, dann durfte eine Person pro Bewohner ( es musste immer die gleiche Person sein) einmal pro Woche mit Termin rein wenn sie vorher vom Personal getestet wurde. Seid April darf wieder mehr Besuch rein, geimpfte ohne Termin, ungeimpfte weiterhin nur mit Termin und durch uns getestet. Auch wir haben feste Zeiten wo ungeimpfte rein dürfen, eben weil es zeit kostet die Leute zu testen….. Deshalb kann ich dAs ein Stück weit nachvollziehen. Bei uns sind die Zeiten von 10-17 Uhr….. Mein Mann hat gestern den Sohn nochmal angerufen. Er ist ebenso wie der 98 jährige schon lange geimpft ( wie wir auch) .wir hatten ihn gebeten vor Ort ein gutes Wort für uns einzulegen. Er sagt da wird nix zu machen sein. Das Heim sei groß und auch er dürfte sein Vater nur einmal wöchentlich mit Termin besuchen. Wir werden die Regeln des Heimes wohl leider nicht ändern können. :-(


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich würde abwarten, wenn ihr tatsächlich eine Woche vorher kostenlos stornieren könnt, dann ist das doch kein Problem. Etwas anderes buchen anstelle ist ja genauso riskant, von daher: ihr habt es - und wenn es nicht klappt, dann halt nicht - aber wenn du es stornierst jetzt, dann ist es sicherlich weg im September und nicht neu buchbar... Lg, Lore