Tess@
Auch auf die Gefahr hin, jetzt einen riesen Shitstorm zu bekommen. Wir haben ganz spontan für den 17.9 die DK Tour mit der AidaBlu gebucht. Bin gespannt, ob es klappt und wie es dann wird. Mussten jetzt schon ausfüllen, wann wir wo essen gehen möchten und haben eine feste Zeit für den Check-in bekommen
Es werden jetzt sicher die ersten Erfahrungen vorliegen bis Ihr fahrt vielleicht klappt das viel besser als man dachte und die Leute halten sich dran die Klientel glaube ich dürften nicht so die Aluhutträger sein oder ? dagmar
...dürfen sie wohl fahren. Ich wünsche viel Freude!!! Wir finden Kreuzfahrt ohne Landgang und mit Maskenball nicht wirklich attraktiv. Daher kein Versuch in diesem Jahr, obwohl der Anblick des Schiffles schon traurig macht. Trini
...
Das ist cool! Trini
Wieso Shitstorm? Freut euch darauf und genießt es.
Wir waren Anfang August auf der blauen Reise mit der Mein Schiff 2. Es war einfach nur toll. Wir konnten ohne vorherige Anmeldung essen gehen wo wir wollten, es war überall genügend Platz.
Die meisten Leute haben sich an alle Regeln die TUI auferlegt hat gehalten. Die 1-2 Ausreiser wurden freundlich aber bestimmt auf die Regeln hingewiesen und gut war. Einmal in der TUI Bar haben wir die Leute an die Regeln erinnert. Wir saßen gemütlich und haben uns nett mit den Leuten vom „Nachbartisch“ unterhalten, da kam eine größere Truppe und hat einfach die Reserviert Schilder von den Sitzflächen genommen und sich zwischen uns gesetzt. Ein bestimmtes aber freundliches „Bitte suchen sie sich einen anderen Platz, hier darf man nicht sitzen zwecks des Abstandes“, hat uns zwar ein Augenrollen eingebracht aber kein böses Wort. Im weg gehen hat einer von ihnen noch gesagt „Sie haben ja recht“.
Die Einfahrt nach Oslo war trotz Regen sehr schön. Das Schwesterntreffen mit der MS1 war einmalig, wir hatten das Glück das unsere Kabine auf der richtigen Seite war und konnten uns das Spektakel ohne Gedränge vom Balkon aus ansehen und sind trocken geblieben.
Das Maske tragen an Bord ist nicht so schlimm, es ist ja immer nur für eine kurze Zeit wenn man im inneren durch die Gänge geht, beim anstehen an der Eisbar oder in der kleinen Shopping Mall. Wenn ich zu Hause in den Rewe einkaufen gehe habe ich das Ding deutlich länger auf.
Es dürfen auch immer nur 4 Personen mit dem Aufzug fahren. Meistens waren mein Mann und ich immer alleine drin. Das kann gerne für die „nach Corona Zeit“ so bleiben.
Ich wünsche euch eine tolle Tour und drücke ganz fest die Daumen das sie auch statt findet. In jüngerer Vergangenheit hatte Aida ja leider Pech das sie blaue Reisen wieder absagen musste.
Das wird mit Sicherheit nicht stattfinden. Norwegen hat alle Kreuzfahrten mit mehr als 200 Personen verboten, Crew inkl.
Norwegen hat heute beschlossen, das Einfahrtverbot für Schiffe über 200 Menschen ( Passagiere und Crew) bis zum 1. November zu verlängern. Da muss AIDA wohl auch umrouten. Trini
Gut so. Norwegen scheint also auch eine denkende Regierung zu haben. Ich halte es für Wahnsinn und verantwortungslos jetzt auf so ein Schiff zu gehen. Hygienekonzept hin oder her, das ist doch ein Fest für die Viren... Es muss doch nur ein Passagier oder Crewmitglied infiziert sein... Falls die Reise doch stattfindet, hoffe ich, dass die deutschen Behörden auf die Idee kommen für alle Passagiere auch die Zwangs-Tests und Quarantäne anzuordnen. Alles andere wäre fahrlässig. Vom Umweltaspekt rede ich jetzt mal gar nicht...
Evtl wäre es sinnvoll wie es ab dem 01.09. Ägypten macht nur noch Reisende mit negativem Test an Bord zu lassen. Bei der crew erwarte ich das so oder so. Allerdings hat man das Problem der Enge etc in allen klassischen großen Hotels nur da verläuft es sich tagsüber eher da Leute an den Strand gehen oder am Pool liegen. Du hast das Problem in den Schulen wenn in den Klassenzimmern keine Abstände mehr beachtet werden müssen egal wo viele Menschen auf engem Raum sind hat das Virus einen idealen Platz gefunden. Es wird sich viel umstellen müssen hier bei uns im Dorf finden seit Wochen die Gottesdienste unter freiem Himmel statt. ich bin gespannt ob es zum Herbst Statistiken geben wird woher die Neuinfektionen kommen, die "Reisenden" werden ja als Ursache gerne genannt, aber ob das wirklich stimmt ?
"ich bin gespannt ob es zum Herbst Statistiken geben wird woher die Neuinfektionen kommen, die "Reisenden" werden ja als Ursache gerne genannt, aber ob das wirklich stimmt?" Das ist zwar auch eher ein Thema für's Coronaforum, aber in den letzten zwei Wochen habe ich häufiger gelesen, dass ein Viertel bis ein Drittel der Neuinfizierten Reiserückkehrer waren. Hier in der Region schwerpunktmäßig Rückkehrer aus dem Kosovo oder aus Kroatien. Bis zum Herbst hat man dann vielleicht Durchschnittswerte von den Testzentren, aber auch die sind ja begrenzt aussagekräftig bei kreativ gewählten Einreisewegen und regional sehr unterschiedlicher Testung.
wer creative Reisewege wählt um die Tests zu verhindert ist eher eine andere Gruppe als die Normalurlauber, und wer um alles in der welt versucht die Tests zu vermeiden ist ggf auch der sich egal wo er ist dann nicht an die anderen Regeln hält. Wir haben im Umfeld viele die im Sommer im Urlaub waren, zugegeben getestet wurden fast keine aber sie haben dort wie daheim auf Abstand geachtet und Menschenmassen vermieden. Probleme sehe ich eher beim Feiervolk, hier wie im Urlaub, wenn Hemmungen fallen, man nah an nah tanzt und trinkt. Gerne auch mit den anderen Nationaitäten, das ist dann das Urlaubsbonusproblem, weil dann der Engländer dem Franzosen und der Deutsche dem Kroaten und wer weiss wem alles das Mitbringsel hinterlässt. In unserer Ecke machen eher Familienfeste Schlagzeilen zur Verbreitung, strenggenommen kam der Ursprung immer vom Reisen, einer hats aus China mitgebracht...so durch die weite Welt geschleppt. Vielleicht hätte man grds beim reisen den Weg Islands gehen sollen nur noch Leute mit negativen Tests reinzulassen, aber dazu waren keine Kapazitäten da, Ägypten macht das nun auch so, hätte Kroatien Malta etc auch machen sollen sofort nach der Grenzöffnung. Man erwischt nicht alle dabei aber einen Großteil hätte man gleich wieder zurück schicken können ( nur wie?) dagmar
Ja, die "Reisenden"- in BW sind es wohl inzwischen über 50 % der Neuinfektionen, die bei Reiserückkehrern festgestellt werden, vor 2 Wochen waren es noch unter 25%...... Die meisten Infektionen werden aber wohl bei privaten Feiern weitergereicht werden.... LG Muts
Na ja.. ich finde es ja auch erstaunlich . Da will der eine unbedingt auf das Schiff... und der andere betet seit Monaten, dass er vorher kommt. So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich gönn Dir das wirklich... und... ich hoffe für Dich, dass sich dort niemand ansteckt. Ich für meinen Teil bin heilfroh jetzt nicht auf Mein Schiff zu müssen. Ob Du wirklich fährst ??? Bin gespannt. Wenn....Viel Spaß.
Es werden ja nun auch immer mehr "Reiserückkehrer" getestet. Ob die Zahlen bei "Reiseverweigerern" nicht ähnlich hoch wäre, wenn man die fast alle testen würde ? Ich finde, dass das Bild total verzerrt wird. Wenn ich überdurchschnittlich viele Menschen teste, die gerade im Ausland waren, habe ich auch überdurchschnittlich viele positive Ergebnisse aus diesem Bereich. Wenn nächste Woche alle Baggerfahrer getestet werden müssten, dann hätten wir eben nächste Woche überdurchschnittlich viele positive Tests in der Gruppe der Baggerfahrer. Liebe Grüße, Gold-Locke
Genauso sehe ich das auch.
Trini
Ich hätte es gut gefunden wenn man neben den Reiserückkehrern auch eine Gruppe der Hierbleiber testen würde so quasi als Vergleichsgruppe . Ich finde die Tests so oder so nicht aussagekräftig, wer sich kurz vr Rückflug im Urlaub ansteckt ist beim Test immer noch negativ oder umgekehrt kann schon vor der Reise positiv gewesen sein und schleppt es dann ins Ausland dagmar
Das Problem ist, dass es schon wieder knapp wird mit den Testressourcen (Reagenzien und irgendwelche Gummis, die für die Testkits gebraucht werden), und zwar weltweit. Deshalb muss eine Auswahl getroffen werden, wer breiter getestet werden soll. In Kürze ist das aber eh vom Tisch, dann wird es sowieso nur noch Quarantäne und wieder Testung bei Symptomen geben. Und - wie ich vermute - auch an einigen Stellen wieder strengere Beschränkungen bei Versammlungen vor allem in Innenräumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl