Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Winterurlaub

Winterurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir suchen ein richtig schönes Hotel direkt an der Piste auf mind.1600hm (SKigebiet bis 3000) mit vielen Pistenkilomentern und bezahlbar soll es auch noch sein und kinderfreundlich und nicht zu weit zu fahren von Thüringen aus - gibts nicht oder? Wir brauche das einmal für die Osterwoche, also wirklich hoch dieses Jahr und einmal für die Februarwoche, da kanns auch niedriger sein... würd mich riesig über gute Tipss freuen... Danke Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, für viele Pistenkilometer und auch die Höhe kann ich nur Ötztal (Sölden + Hoch/Obergurgl) sagen. Es ist ein super Skigebiet. Für jeden etwas (Anfänger+Profis). Wir waren schon 3mal mit Kind und 2x ohne Kind dort. Unser kleiner war das 1. Mal 1/2 Jahr alt.Ich kann nur gutes berichten.Wir hatten kein Hotel sondern eine Fewo in Sölden. Die Piste bzw.zur Gigijochbahn waren es nur ca.400m. Die letzten 3x (ende März) war 1Woche Sonne pur. Über den Preis läßt sich streiten. Es kommt ja immer auf die Wünsche der Ausstattung des Zimmeres bzw. der Fewo an. Weitere Fragen beantworte ich gern. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Katrin, danke, ich dacht schon mir will gar niemand was schreiben, für obergurgl kann ich das Hotel Lohmann empfehlen, da gehen wir jetzt Weihnachten hin... Für eine Woche Winterurlaub find ich ein Hotel immer recht praktisch, im Sommer mag ich auch Ferienhäuser/Wohnung lieber... Hm, Sölden mag ich nicht so, dass so viele jungendliche (und andere dies nicht im griff haben, siehe unten) mit Snowboards rumhängen und meinen gehegten und gepflegten NAchwuchs ummangeln will, da meine Zwerge da ja nich so aufpasssen, find ich das persönlich auch gefährlicher als schwanger Skizufahren, letztes JAhr hat ein älterer Herr echt behauptet, dass unser 5jähriger ihn rowdihaft überfahren hat, ich war froh, das mein Zwerg so geschickt gefallen ist, aber die 100kilo die ihn von hinten einfach übergebügelt haben, das sah für mich echt heftig aus... hast du noch andere tipss? lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, wir waren auch schon (allerdings ohne Kind) im Salzburger Land -Sportwelt Amadè und zwar in Flachau, Wagrain, St.Johann und Radstadt. Dort hat es uns auch sehr gut gefallen, aber die Berge sind nicht so Hoch max. ca, 2000m. Wir sind da immer Ende Januar gefahren, aber da war es schon mal -15°C am Tag und das wollten wir enfach jetzt nicht mehr mit dem Kleinen. Wir haben bis jetzt auch nur eine Skikarte gebraucht. Mein Mann ist immer bis um 2 gefahren und ich dann bis zum Ende. Gondel ist der kleine allerdings schon gefahren und er findet das toll. In Obergurgel brauchte ich auch nur 1mal als Fußgänger bei der Gundel zu zahlen obwohl wir 3x hoch und runter sind. Die an der Kasse hatte ein Enkel im gleichen Alter und hatte uns fahren lassen. Wenn ich jetzt so schreibe und dann auch immer die Newsletter aus Sölden bekomme, da könnte ich sofort fahren. Ich habe auch wunderschöne Fotos von den Bergen da und muß mich immer wieder beherschen beim Fotografieren. Wenn Du möchtest kann ich ja mal paar zu mailen. Mit der Super Skikart kann man auch einen oder zwei Tage im Skigebiet Sölden fahren. Eigentlich sollte unser Sohn jetzt im März das Skifahren in Sölden lernen, aber uns packt das Fernweh - wir wollen mal auf die Kanaren, aber auf welche Insel da bin ich noch am überlegen. LG aus Sachsen Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, an amade hat ich auch schon gedacht für die Februarwoche sicher toll... für märz nebensaison kann ich dir übri´gens Kühtai hotel moritz empfehlen, da sind wir wiederholungstäter und stehen für sämtliche Ferien auf der Warteliste... für die Kanaren kann ich dir sicher tipps geben - wie mögt ihr denn den Urlaub? ich mag meine email hier nicht reinschreiben, da ich mir dadurch ständig blöede viagra-mail beim letzten mal eingefangen hab... wir waren schon auf teneriffa, gomera, elhiero, fuerte... lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, unsere Fahrtroute ins Ötztal war bis jetzt immer über den Fernpaß. A9 bis München, Richtung Garmisch auf die A95 und dann in Garmisch Richtung Fernpaß, Imst, Ötztal. Es ist alles recht gut ausgeschildert. Vignette braucht man da nicht. Wir hatten allerdings immer trockene Straße. Bei Schnee würde ich lieber über Innsbruck fahren, weil vom Fernpaß bis ins Tal sind es viele Kurven und steil nach unten. LG Kathrin