Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

WIe würdet Ihr entscheiden?

WIe würdet Ihr entscheiden?

Bella-Italia

Beitrag melden

Seit 2018 fahren wir im Sommer nach Kroatien. Den Kindern (11 u knapp 16) und mir gefällt es da mega. Ich arbeite vollzeit und kriege im Sommer nur wenig Sonne. Im Urlaub genieße ich das dann total und liebe das Schwimmen im Meer, die Sonne usw. Insgesamt hat mein Körper zu wenig D3 (muss Tabletten nehmen)-deshalb ist die Sonne wichtig. Unser Kind groß muss 2021 mit 17 das letzte mal mit. Seit diesem Jahr darf sie mitentscheiden, wo es hingeht. Wir sind Camper und man muss sich tatsächlich noch im Urlaub entscheiden, ob man im Folgejahr wiederkommen will, wenn man auf dem CP einen guten Platz ergattern möchte. Da hat es noch in Kroatien richtig Streit gegeben, denn mein Mann wollte gerne nächstes Jahr nach Dänemark. Da aber der Rest, die Kinder und ich, es in Kroatien so toll finden, haben wir ihn überstimmt und für 2021 wieder Kroatien gebucht. Im Verlauf dieses Gesprächs sagte Kind groß: "Wenn Ihr 2022 wieder nach Kroatien fahrt, fahre ich wieder mit". Mein Mann sagte daraufhin "Da hast du Pech, wir fahren nach Dänemark". Ich habe mich mal rausgehalten, denke aber darüber nach. Ist ja auch noch hin. Einer will nach Dänemark/Schweden/Holland, der Rest der Familie in den Süden. Mich persönlich reitzt der Norden null, vor allem wegen des Wetters. Außerdem fände ich es schön, wenn Kind groß (freiwillig) auch mit 18 noch mitkommt. Auf der anderen Seite muss es ja auch mal nach dem Willen des einen gehen, der immer überstimmt wird. Ich würde ja auch was ganz anderes machen, eine Kreuzfahrt oder nach USA- da will aber keiner sonst. Wie geht man mit diesem Konflikt um?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir planen unsere Urlaube nie sooo lange im Voraus, nicht mal Fernreisen. Ab und zu gehen wir auch campen aber mit Zelt. Auf unseren Lieblingsplatz in der Toskana fahren wir im Sommer immer spontan, man kann keine Zeltplätze im Voraus reservieren. Einen guten Platz haben wir noch immer gekriegt. Oder Mobilehome auf Korsika, das aber im Herbst, da ist keine Hochsaison mehr. Ein Jahr ist noch sooo lange hin. Da kann sich gerade die Meinung von sehr jungen Leuten noch x mal ändern. Dann plant ihr Kroatien, er kommt aber dann doch nicht mit weil grad was anderes/besseres ansteht mit Kumpels und/oder Freundin oder so. Und gerade zu den jetzigen Zeiten hat man ja kaum Planungssicherheit.. ich würde noch gar nix planen und entspannt abwarten. Ich bin auch schon 2x allein in Urlaub geflogen. Ayueveda in Sri Lanka.. da wollte/konnte niemand mit.. man muss nicht alles gemeinsam machen... Und die Kids sind nicht mehr klein. Du wirst ja nicht nur im Sommer Urlaub haben?! LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Im Normalfall planen wir sehr langfristig (Kreuzfahrten muss man fast 2 jahre vorher buchen, wenn man eine bestimmte Kabinenkategorie will). Selbst unsere Silvester-Fewo müssen wir ein Jahr vorher fixieren, also das kann ich verstehen. Ansonsten sind wir uns meistens ziemlich einig. Es ist aber auch jeder Partner bereit, mal Zugeständnisse zu machen. Meinen Mann bekomme ich im Sommer nicht nach Norwegen, das sit ein bisschen schade. Insofern kann ich dinen Mann verstehen. Kann man nicht das eine tun ohne das andere zu lassen? Sommer in Kroatien und dafür Pfingsten oder Ostern für eine Woche in ein wirklich schönes Ferienhaus nach DK? Oder umgekehrt - dann hast du die Sonne doppelt. Trini


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ehrlicherweise bestimme ich bei Urlauben mehr als mein Mann. Aber es ist immer für jeden was dabei, und er macht auch zusätzlich noch Kurzurlaube mit seinen Freunden (Klettern, Kanu, Fahrrad, Motorrad etc.). Ich fahre auch ohne ihn in den Urlaub, mit Kindern und ohne, aber seltener als er. Ich würde zwei Urlaube machen. Einen in Dänemark und einen in der Sonne. Ich liebe beides. Camping in DK reizt mich auch nicht (wir sind aber mit Zelt unterwegs). Da würde ich ein Ferienhaus an der Nordsee buchen, gezielt nicht im Sommer, sondern dann, wenn man eh schon auf Sauwetter eingestellt ist ;-) Spaziergänge am Nordseestrand bei Wind und Regen, und danach ein Feuer im Kamin machen oder kurz in der Sauna aufwärmen, das hat auch was. Im Sommer dann wieder im Süden campen. Oder im Sommer nach DK (notfalls auch zum Campen; wir hatten dort im Juni fast immer Glück mit dem Wetter) und in der kälteren Zeit in richtig warme Gefilde wie die Kanaren. Als Selbstversorger oder ins Hotel, je nach Lust und Geldbeutel.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Witzig, Wir lieben auch Kroatien und Dänemark. Sommer in Dänemark kann kalt und regnerisch sein. Dazu teuer. Deshalb mieten wir Ostern oder Herbst ein Ferienhaus mit Kamin. Du wirst Dich wundern, Häuser zu der Jahreszeit direkt am Meer mit 3 Schlafzimmern gibt es schon für 600 EUR für 2 Wochen. Strom und Wasser kommt nach Verbrauch noch dazu. Dänemark ist traumhaft schön. Eingeregnet sind wir noch nie zu der Jahreszeit, Ferien NRW. Den Sommer verbringen wir im Süden. Ich will Sonne und im Meer baden. Vielleicht ist Euch das möglich für Euch.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wo finde ich denn solche Schnapper? Gehst du da auf ein bestimmtes Portal? In welchen Ort fahrt ihr (kenne mich ja gar nicht aus, war nur einmal in Billund)?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Es gibt verschiedene Anbieter. Ich suche bei google Ferienhaus Dänemark Dann z.B. bei Dancenter gebe ich Suchkriterien ein. Ich nehme immer Meerblick, weniger als 100 oder 300 Meter zum Meer, Waschmaschine, deutsches TV, W-Lan, Spülmaschine, Kamin und 3 Schlafzimmer. Lasse nach dem Preis sortieren und suche mich dann durch. Und das bei mehreren Anbietern. Gut gefällt es uns in Lønstrup, Henne Strand. Lieber Nordsee als Ostsee Hier sind z. B. Ergebnisse meiner Suche für Ostern NRW 2021 https://www.dancenter.de/sog.html?hc-persons=3&hc-country=DK&hc-region=3738&hc-period=20210327-14


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Der Link ist leider nicht vollständig. Ich dachte, das ginge. Über "mehr Filter" musst Du noch Filtern. Anschließend nach Preis sortieren lassen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wenn Du z. B. auf den Meerblick verzichtest und bis 300 Meter zum Meer eingibst, geht es für 14 Tage bei 477 EUR los. Einfach mit viel Zeit und Spaß suchen! Und auf das Baujahr und Renovierungszeitpunkt achten bei der Buchung. Shaus sollte auch winterfest sein. Wenige sind das nicht.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

https://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/mon-und-bogo/haarbolle-havn/63340/?period=20210327-14&persons=3 Møn mit der Steilküste ist traumhaft. Man muss über Fehmarn mit der Fähre anreisen. Und kann bis Kopenhagen fahren für einen Tagesausflug. Was auch evtö. geht, ist uns passiert. Wir sind versehentlich über die Œresundbrücke nach Schweden gefahren. Kostet viel Maut. Haben dann gesagt, dass wir eigentlich nicht rüber wollten, sondern nicht wenden konnten. Daraufhin durften wir kostenlos zurück über die Brücke fahren ...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wenn das der Deal mit deinem Mann ist, dass Ihr 2022 nach DK fahrt, dann solltet Ihr das auch einhalten und das nicht in Jahr nach dem anderen verschieben. Vielleicht gibts ja auch n Kompromiss? Eine Woche kürzer im Sommer nach Kroatione und dafür noch ne Woche nach DK in anderen Ferien? Solche Entscheidungen rein demokratisch abzustimmen und die Minderheit hat Pech finde ich unglücklich. Wenn dein Mann auch ohne das Kind so gern nach DK möchte, solltest du das auch ernst nehmen finde ich.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Macht ihr 4 oder 5 Wochen Urlaub in Kroatien? Vielleicht geht ja einfach beides, jeweils ein oder zwei Wochen, ggf. auch ohne Kids. Wir waren jahrelang auf den Kanaren im Sommer und teilweise nochmal im Herbst, und in Bulgarien, nur Strandurlaub, weil mein Mann auch so ein Sonnenanbeter ist. Meiner Großen wurde es irgendwann langweilig und ich habe schon lange immer die tollen Bilder von Bergen im Sommer bewundert. Dann waren wir 2016 zum ersten Mal- und seither jeden Sommer, weil es alle so fantastisch fanden. Also gib dem Norden und deinem Mann eine Chance. Klar, Sonnengarantie hast du nicht, aber dafür könnte man ja im Herbst nochmal in den Süden fahren. Dänemark April 2019

Bild zu

Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Solche großen Unterschiede in den Erwartungen des gemeinsamen Urlaubes kommen bei uns zum Glück nicht vor. Aber da dein Mann für 2021 bereits einen Kompromiss eingegangen ist, solltet ihr ihm 2022 entsprechend entgegen kommen. "Dürfte" dein Mann auch alleine mit Freunden reisen, oder hätte das für dich einen bitteren Beigeschmack? Mein Sohn und ich machen gerne Städtereisen. Das machen wir dann ohne Mann, weil er das überhaupt nicht mag.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

DANKE. Herbst oder sogar Winter/ Silvester ist echt eine gute Idee...


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Also bei uns entscheidet man immer im Wechsel: 1x Frau, 1x Mann, 1x Kind. Einer entscheidet den Urlaub, die anderen müssen mit. Natürlich nur, wenn es finanziell machbar ist, was z.B. das Kind will. Aber vor allem für meine bessere Hälfte ist das immer eine Herausforderung, da er sich in der Vergangenheit immer aus der Planung herausgenommen hat. Lach* Am Anfang war das auch für mich komisch, da ich so gerne plane. Aber mittlerweile ist es ganz schön, sich auch mal zurückzulehnen und einfach nur zu genießen. Natürlich ohne Rummosern am Reiseziel!!! Ich mag z.B. keine Hitze, aber wenn mein Freund da unbedingt hin will, gehe ich mit.