Ellert
So, der erste freiwillige Corona Test ist negativ - Malediven sind ja kein Risikogebiet aber testen schadet ja nie.... Wir hatten ja die Reise aus 20 auf 21 umgebucht und haben es keine Sekunde bereut geflogen zu sein - die Preise steigen, spaßeshalber geschaut, wenn ich jetzt das Selbe buchen würde für nächstes Jahr wäre es 30% teurer - der Wahnsinn aber die Leute wollen weg ! Geflogen sind wir ab Frankfurt, Zug von hier aus hin, eine Vorübernachtung, Bahnstreik, alles unsicher.... klappte reibungslos, Sitzplatzreservierung im Zug war wirkliche in Muss, die Züge sind brechend voll gewesen, Leute stehen in den Fluren, was ich nie gedacht hätte. Maskenpflicht kein Problem ! Flugplatzhotel klappte auch problemlos, preislich auch im Rahmen, gab Frühstück als Buffet aber keinen Transferbus wegen Corona, kein Problem, eine U-Bahnstation nur zum Terminal. Late Check Out bekommen, online eingecheckt bei Qatar, einfach nur Gepäck aufgegeben und wie berichtet in 45 Minuten trotz aller Kontrollen am Gate gewesen – viel zu früh ! Flug mit Umsteigen in Doha, der Anschlussflieger hatte eine Stunde Verspätung, da hatte ich bei 70 Minuten Bedenken dass wir es gar nicht schaffen da der Flugplatz so riesig ist. Auf dem Rückflug hatten wir so Verspätung und Umsteigen war nur Rennen, klappte trotzdem. Auch in Malé ging es langsam aber klappte dann doch super, Wasserflieger (Trini ein Muss, gut gebucht) und um 12 h auf der Insel. Dort gab’s eine eigene Inselzeit so dass die Sonne um 7 h auf- und auch unterging, da wir die Nacht durchgeflogen waren klappte auch die Umstellung perfekt. Auf der Reise gab’s überall nur ffp2 für uns und auch wenn die Reise ewig dauerte war das zu keiner Zeit ein Problem. Leider ist das Thema Masken zwar beschrieben aber im Flieger trug jeder was er wollte, Medizinische, Stofftuch, viele unterhalb der Nase, Kinder und Teenies gar keine, da hilft nur sich selbst gut zu schützen. Schwierig bzw. bedenklich finde ich es dass alle gleichzeitig essen und die Masken abnehmen, muss man dann überlegen ob es einem das Risiko wert ist, ich glaube an die Impfung und hab gegessen, schnell aber getan. Auf der Insel war nur in geschlossenen Räumen Maskenpflicht, wir haben immer außen gegessen, Angestellten hatte ALLE und IMMER Masken auf auch für um 7 die Blätterfeger etc. Sehr Konsequent eingehalten, ich vermute wer ohne erwischt wird dürfte nichtmehr lange dort arbeiten… Wir hatten direkt vor der Terrasse des Häuschens das Meer, da war es wirklich sehr einsam, am Pool gefiel es uns eh nicht, da war die Masse der Geselligen, sprich ab 09 h floss der Alkohol an der Poolbar, Deutsche gerne Bier, Russen gerne Cocktails aus Wodka. Aus Coronasicht waren aber auch da die Abstände der Liegen eingehalten, aber ich brauche das nicht, gerade nicht mit einem traumhaften Meer vor der Nase. Schnorchelsachen hätte man leihen können, aus Coronasicht alleine haben wir unsere Sachen mitgeschleppt. Trotz Regenzeit hatten wir geniales Wetter, eine Nacht mal 2 Stunden Regen, das war’s. Man ist quasi nur außen, einzig der Flug ist eben ein Corona Risiko, auf die Malediven kommt man nur mit PCR-Test, egal ob geimpft oder nicht. 12 Tage ohne Maske und Schuhe war eine tolle Zeit – jetzt hat uns der Alltag wieder. Ich hadere noch ob wir wirklich noch PCR Tests machen (kosten ja) oder mit Bürgertests zufrieden sind dass wir nichts eingeschleppt haben. Abgesehen von Corona war der Urlaub schöner als erhofft, wir hatten eine preiswertere Insel gebucht und das merkte man auch am Unterschied zu der Reise mit meinem Mann zur Silberhochzeit, man bekommt was man bezahlt und man erkennt es auch an der Gästeschicht. Wo früher viele Chinesen urlaubten sind es heute die Russen, neutral betrachtet. Diese erkennt man an den fast nicht vorhandenen Damen-Badesachen aus wenig Stoff, am Alkoholkonsum merkt man den Unterschied zu den Deutschen nicht wirklich. Urlauben auf den Malediven kann man mit kaum Menschenkontakt, einsam und badend und schnorchelnd, tauchend, sonnenbadend. Animation brauchen wir schon ohne Corona nicht, da kann ich keinerlei Erfahrung bieten, es waren einige mit Kindergartenkindern dort, Teenies gab’s kaum (keine Ferien mehr), viele verliebte Paare, eine Hochzeit war am Strand… Unpraktischerweise habe ich mir am ersten Morgen gleich den Fuss verletzt weil ich alte Frau meinte mit Schwang auf ne Mauer zu kommen, großer Zehennagel komplett ab - aber spart dann schon den Nagellack... Salzwasser desinfiziert und heilt schnell, nach zwei Wochen sehe ich auch kaum noch was von meiner Schuppenflechte ! Das Tolle heutzutage, man kann übers Internet so viel schon herausfinden, wo gibt es gute Schnorchelgründe, welche Insel bietet was, bei den Preisen muss es dann ja schon auch das sein was man sich erträumt hat und kein Fehlgriff. Fazit, wir hätten uns sehr geärgert die Reise abgesagt zu haben, wie bei Trini waren Zeiten mit Inzidenzen bei 2000, aktuell seit Wochen um die 150 aber eben nicht auf den Resort-Inseln darum ja auch kein Risikogebiet mehr. Man bekam überall ob Insel oder Flugzeuge, sogar im Wasserflieger Hygiene-Kits mit Desinfektion, Masken, Handschuhen etc. Die Flieger waren zT fast voll besetzt, manche Strecken durften nur mit Zwischensitz bebucht werden, welche und warum ist mir ein Rätsel. Hotel durfte nicht voll belegt werden, Resort hatte eine Quarantäne-Abteilung und ich weiß nicht ob das ständige Fiebermessen dazu führte dass manche dann dorthin mussten wenn zu warm gemessen. Essen ohne Fiebermessen vorher gab’s nicht, aber das stört nicht wirklich. Ich stehe immer noch zu meiner Aussage dass man auch Urlaub zu Corona Zeiten machen kann wenn man entsprechend bucht und überlegt. Dazu muss man auch nicht auf die Malediven, auch zelten in Österreich oder Sandburgen bauen in Griechenland kann sicher sein wenn man sich an die Regeln hält. Ich kenne im Umfeld einige die weggeflogen sind, Corona hatte keiner im Gepäck. Allerdings alle keine Partyurlauber…und zu 95% geimpft.

Schön, dass alles gut geklappt hat und ihr einen schönen Urlaub hattet.
Bei deinem Bild bekommt man so richtig Fernweh.
Vielen Dank für den schönen Beitrag, jetzt freue ich mich noch mehr auf unseren Urlaub, auch wenn es im Oktober "nur" auf die Kanaren geht :-) Auf den Malediven war ich seit 20 Jahren nicht mehr, steht aber auf der Wunschliste ganz oben wenn wir mit Kind 2 nicht mehr an die Schulferien gebunden sind.
Was soll ich denn sagen - bei uns geht es "nur" ins Allgäu. Ich freue mich aber trotzdem.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Jetzt muss das nächste halbe Jahr nur noch flott vergehen (natürlich bis auf die dazwischen stattfindenden Urlaube )
Trini
Ich habe noch 179 bis zu Centerparcs würde aber so gerne den Sommer planen, was ich gerne wollte ist so derart teuer geworden und es gibt gefühlt diese Flex-Optionen nichtmehr für nächsten Herbst, oder ich bin einfach zu früh dran... Über den Hochzeitstag immer noch keine Pläne, das werden wir vermutlich lassen. Ich bin mal gespannt ob bald dritte Impfungen anstehen, ich bin ja im Oktober bei den 6 Monaten, mein Vater war schon zur dritten. Es wird Euch sicher gefallen, mit Kleinkindern würde ich es eher nicht wollen aber mit Euren Großen wird das sicher super. Bei uns auf der Insel gabs auch tolle Sachen wie Kanu oder StandUpPaddeln, ich bin zu doof dafür, der Zwerg fand es super - ista lso nicht nur dumm in der Sonne bzw Schatten liegen. Nehmt unbedingt Massen an 50er Sonnencreme mit, mich hats trotz Schatten und 50er früh schon rot verbrannt, so viel kann man garnicht nachcremen wenn man viel im Wasser ist, zT keinerlei Wolken, nahe Äquator.... heftig Wünsche Euch ein traumhaftes Hausriff, da war ich bei uns etwas unglücklich, nur einmal den Hai getroffen, keine Rochen oder Schildkröten, keine Delfine... da war ich aus Kuramathi verwöhnt
Wunderbar! Freu mich für euch, konntet ihr es geniessen.
Ach, was für ein tolles Bild. Es freut mich sehr, dass ihr unterm Strich einen schönen Urlaub hattet und ihr die Abi-Reise deiner Tochter nachholen konntet. In diesem Jahr ging ja (für die Mutigen) reisetechnisch nun doch schon wieder einiges und ich finde das echt toll. Es bleibt zwar alles noch unsicher bis zur tatsächlichen Abreise - Sicherheit wie vor Corona gibt es kaum noch. Dennoch bin ich für kommende Urlaube zuversichtlicher. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald