kuestenkind68
Hier hat sich am WE unerwartet die Option aufgetan, in 2025 nach Japan zu fliegen. Problematsich werden sicher die Flugkosten werden... Ziel wird erstmal Tokio sein. Damit ich rechtzeitig planen kann, wie kommt man denn am günstigsten nach Japan? Was sind die günstigsten Direktflüge aus Deutschland? (ich vermute mal von FFM aus) und welche Verbindungen mit Stopover irgendwo könnt ihr empfehlen? Aber auch nur, wenn es günstiger als der direkte Flug ist. Ist alles noch nicht spruchreif, aber bevor wir uns dafür oder dagegen entscheiden, wollte ich mir erstmal einen Überblick über die Kosten verschaffen.
Dazu kann man keine generelle Aussage machen, und die Preise im Jahr 2025 stehen in den Sternen. Der Preis hängt letztlich von vielen Faktoren ab: - genauer Flugtag (Samstag ist es teurer als Dienstag, Schulferien sind teurer als außerhalb der Ferien, zur Zeit der Kirschblüte ist es teurer als danach usw.) - Buchungstag (meiner Erfahrung nach sind Buchungen am Sonntagabend meist billiger als im Rest der Woche). - Abflughafen. Düsseldorf hat eine große japanische Community, da gibt es sicher mehr Angebote als aus Leipzig oder Friedrichshafen. Vergiss aber bei einem weiter entfernten Abflughafen nicht die Nebenkosten: Benzinkosten und Parkhaus. Oder Bahntickets, bei denen du, wenn sie nicht flexibel sind, viel Sicherheit einkalkulieren musst, da du nie weißt, wann auf dem Rückflug der Flieger wirklich landet. Eventuell eine Hotelübernachtung, wenn der Flug sehr früh morgens geht oder so spät landet, dass du nicht mehr nach Hause kommst. - Angebote der Airlines. Ab und an gibt es mal echte Knüllerangebote, da kann man Glück haben. Grundsätzlich sind Interkontinentalflüge ab Frankfurt nicht billiger als ein Flug mit Zubringer. Man sollte das meinen, aber wenn man die Preise dann vergleicht, ist Frankfurt oft teurer als ein Flug aus X mit Umstieg in Frankfurt (oder München). Insbesondere wenn, wie oben erwähnt, Anreisekosten dazukommen. Von dem Stress einer längeren Bahnanreise mit Umsteigen mit viel Gepäck mal ganz abgesehen. Lange Rede, kurzer Sinn: Eine Prognose ist unmöglich. Gib mal ein paar mögliche Daten für 2023/2024 ein (die Preise bis Ende Februar 2024 sollten bereits verfügbar sein, bei den meisten Airlines kann man bis 330 Tage im Voraus buchen) und rechne dann mit einem Worst-Case- und einem Best-Case-Szenario. Überlege dir gut, ob du über ein Billigportal buchen willst. Man liest immer wieder, dass die bei Problemen keinerlei Hilfestellung geben. Wenn alles gut geht, hast du vielleicht ein Schnäppchen gemacht, aber wenn es Probleme gibt, stehst du alleine da. Das Geld siehst du dann vielleicht nie wieder. Ich würde über die Airline direkt oder über langjährig etablierte Portale buchen.
Seltsamerweise gibt es aktuell keine Flüge von DUS nach Japan. Das wäre für uns in NRW natürlich großartig... Von Düsseldorf aus ist es inzwischen ja auch schon fast unmöglich ohne Umsteigen in die USA zu fliegen. Wir sind vor Jahren mal mit AirBerlin direkt nach Florida geflogen. Geht leider nicht mehr. Und so muss man meist aus FFM oder München starten... Danke aber für die Tipps... Billigairline würde ich auch ausschließen. Aber vielleicht ist es günstiger mit Japan Airlines als mit Lufthansa. Und vermutlich fliegt Emirates oder Singapur airlines auch irgendwie nach Tokyo... Wie gesagt, ich sammle nur Infos zum jetzigen Zeitpunkt...
Play schein bald ab DUS in die USA zu fliegen :-) LG D
Was ist Play? Habe ich ja noch nie gehört.. Billigairlines kommen für mich nicht in Frage. Möchte zB nicht auf onboard-Entertainment auf Langstreckenflügen verzichten..
Mit Japan habe ich mich da noch nicht beschäftigt. Aber, um ein Gefühl für Preise und Reisemöglichkeiten zu bekommen, spiele ich ganz gern mit der Flugsuche von Check24. Allerdings fehlt bei denen sowas wie Ryanair oder Condor (was aber für Japan nicht wirklich relevant ist). Trini
Ryanair oder Condor kämen für mich auf Langstecken ohnehin nicht in Frage... Wenn ich 12 Stunden im Flugzeug sitze braucht es doch etwa mehr Komfort und Service.
British Airways fliegt ab STR/AMS über LHR nach HND - teils für 578 Euro - ich würde auf den Websiten der Fluglinien regelmäßig gucken und die Newsletter abonnieren und die Kanäle auf insta und Co. - oft gibt es Sonderangebote
Danke, das ist ein guter Tipp!
Hallo, wir fliegen diesen Sommer nach Japan, haben jetzt für 4 Erwachsene ca5300 Euro für die Flüge bezahlt, im Juli ab Frankfurt mit Zwischenhalt in Doha. Gebucht bei Booking, gesucht habe ich bei scyscanner. München ist auch ok von den Preisen, aber da sind die Züge hin, deutlich teurer. Wir fliegen von Samstag nach Samstag, wollten unsere Urlaubstage komplett ausnutzen. ich denke in den Ferien musst du mit diesen preisen rechnen, 2025 ist es sicherlich noch etwas teurer. Wir sind insgesamt 20 Stunden mit Zwischenstopps unterwegs, ohne anreise nach Frankfurt. Direktflug ist deutlich teurer. Viele Grüße Daniela
Danke für die Infos. Das ist in etwa der Preis, den ich auch gefunden hatte. Und unsere Flüge in die USA diesen Sommer sind auch nicht viel günstiger... Macht ihr einen Stopp in Doha und bleibt ein paar Tage da? Oder steigt ihr nur um? Wenn Zwischenstopp würde ich ja Singapur favorisieren, aber ich habe keine Ahnung, ob sich das rechnet und ob das überhaupt geht... Ab München ist für uns auch eine weite Anreise. Es gibt Zubringerflüge hier von DTM aus, aber die sind unglaublich teuer, von DUS aus geht es auch, nur da hätten wir auch schon wieder 1 Stunde Anfahrt plus Parken... Nur von Frankfurt ist aktuell auch doof, da die Autobahn dorthin ja noch Jahrelang gesperrt ist und man sich auf die DB ja nicht verlassen kann... Ich werde wohl im nächsten Jahr mal gucken, wie sich die Preise entwickeln...
Bei solch langen Flügen schauen wir immer dass wir ab dem deutschen Flugplatz fliegen die die beste verbindung haben, reisen dann einen Tag vorab an den Flugplatz mit Vorübernachtung. Mit dem Zug wenn ohne Ellert, sonst mit dem Auto, bei uns oft Frankfurt, war auch schon Hamburg oder München. Ich fand das Parken da weit vorab gebucht in Frankfurt gar nicht so extrem teuer Die Freundin meiner Jüngsten war jetzt in Japan, die sind in einem nordischen Land umgestiegen und dann weiter. Sie war sehr begeistert und zwei Wochen waren ihr zu kurz, sie haben drei Stationen als Basis gehabt und viel gesehen. Wenn Du in Doha oder Singapur bleiben willst gehts halt von der Gesamtzeit ab, in Doha haben wir mal übernachtet aber nur weil die Flugverbindung mit Qatar so doof war
Hallo, Doha ist nur Zwischenstopp, 4 Stunden Aufenthalt. Wir sind 3 Wochen in Japan, wenn wir solange fliegen, wollten wir am Ziel die Zeit komplett ausschöpfen. Wir fliegen ab Frankfurt erst 20 Uhr los, sind aber mit dem Zug schon 13.20 Uhr da, haben also genug Puffer eingeplant, falls mit dem Zug was ist, Wir haben auch den Zug mit dem günstigsten Preis gewählt, 18.90 Euro pro Person, das schaff ich mit dem Auto nicht und wir fahren staufrei. Wenn du dich über Japan belesen willst, empfehle ich dir die Seiten; viel-unterwegs.de und wanderweib.de. Ansonsten haben wir uns von den Städten nach den durchgeführten Rundreisen gerichtet und uns das beste rausgepickt, sind aber noch mitten in der Planung. Viele Grüße Daniela
Neben check24 und Skyscanner, kann ich noch Flug.idealo und ABCTravel in den Ring werfen. VG D