Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wie ist das eigentlich mit beruflichen Reisen ?

Wie ist das eigentlich mit beruflichen Reisen ?

reblaus

Beitrag melden

Hat jemand da etwas gehört? Was soll da in Zukunft evtl kommen? Für Jemand der regrlmässig für 2-3 Tage nach D muss( Arbeit jeden Montag und Dienstag in D) , kann mann ja keine 2 Wochen Quarantäne verordnen . Ist so Jemand dann gezwungen in D sich für Monate ein Hotelzimmer zu nehmen oder gar regulär zu wohnen ?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich kann nur von der aktuellen Situation sprechen, da betrifft es bei uns in der Firma eine Person. Er hat seinen Hauptwohnsitz in Rumänien und pendelt sonst immer zwischen dort und D hin und her. Da Rumänien sehr strikt mit seinen Bestimmungen ist, darf er nicht mehr einreisen (und es ginge glaube ich auch gar kein Flieger) Er ist jetzt seit ein paar Wochen in D, hatte hier aber auch eine kleine Zweitwohnung, da er eben recht oft in D war. Wäre dem nicht so, würden wir als Firma ein möbliertes Apartment stellen oder Hotel. Also in unserem Fall JA, der Kollege "hängt hier fest" und seine Frau mit zwei Kleinkindern in Rumänien.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Kommt auf die Verordnung deines Bundeslandes und die Regeln des zugehörigen Auslandes an. NRW erlaubt z.B. Niederländern/Belgiern, "die täglich oder für bis zu 5 Tage durch ihren Beruf oder ihre Ausbildung veranlasst in das Bundesgebiet einreisen oder nach entsprechendem Aufenthalt im Ausland in das Bundesgebiet zurückkehren", dies ohne Quarantäne zu tun. LG sun


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Pendeln zwischen Spanien ( Südosten) und Hessen ( Wiesbaden)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

In Hessen gilt die Ausnahme für bis zu 72 Stunden im Ausland gewesen: https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/quarantaenebestimmungen-fuer-rueckreisende In Spanien hab ich nur gefunden, dass Grenzüberschreitung zum Arbeiten weiterhin erlaubt ist, aber die Detail-Regelungen müsste man dann wohl vor Ort klären... LG sun


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Sagen wir mal er dürfte von Spanien aus 3 Tage in D sein und dann zurück . Wie sieht D das ? Laut meinen Recherchen , müsste er tatsächlich erstmal 14 Tage in Quarantäne bevor er zum Klienten darf . Damit wäre er aber gut 2 1/2 Wochen weg...damit hat er aber wieder das Problem , dass er viel zu viel im deutschen Klima festsitzt - was ja gerade aus gesundheitlichen Gründen vermieden werden sollte. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hast du die verlinkte Verordnung gelesen? Da steht, dass man auch eine Ausnahme von der Quarantäne-Pflicht macht, wenn derjenige "zwingend beruflich" für bis zu 72 Stunden nach Deutschland reist. Was nun zwingend ist... das weiß vielleicht der Arbeitgeber? Der muss wenn eh eine Bescheinigung ausstellen. Ich bin normalerweise das ganze Frühjahr auf Dienstreisen in der ganzen Welt unterwegs; wir konnten zum Glück das meiste auf remote-Prüfungen umstellen. Ist aber in dem Bereich meistens aufwändiger und schwieriger als vor Ort, ich hoffe also auch, dass sich das in den nächsten Jahren wieder normalisiert... LG sun