Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollen bald mit dem Auto ins Ausland Urlaub fahren. Die Große ist dann knapp drei. Wir werden voarussichtlich über drei Wochen verteilt 4 Fahrtage mit jeweils zwischen 3 und 5 Stunden Fahrt haben. Was kann ich mir da zur Beschäftigung einfallen lasse??? Schlafen im Auto klappt tagsüber nicht mehr, und nachts wollen wir nicht fahren: man sieht nichts von der Gegend, zu unsicher, uns zu anstrengend. Ich kann im Auto nichts vorlesen, malen oder sonstwie mit ihr spielen, da mir dann innerhalb kürzester Zeit schlecht wird. Mein Mann muss Karte lesen. Was können wir im Auto also noch anbieten? Hinten sitzt dann auch noch die 10 Monate alte Schwester. Dankeschön! Mascha
Kassettenrecorder oder mp3 Player oder ähnliches mit Geschichten, Musik,... und ich habe immer von hinten nach vorne Kasperltheater mit ihren Lieblingskuscheltieren gespielt. Und du brauchst doch nicht malen, aber die Kleine kann doch was malen oder wird ihr auch schlecht? Bilderbuch kann sie zeitlang alleine anschauen, bei Mäcci gab es immer wieder mal so kleine MiniPC Spiele lg max
kindermusik und hörspiele! außerdem gibt´s diese maltafeln mit magnetstaub, wo das kind drauf rumkritzeln und dann selber wieder weg"wischen" kann. das fand unsere immer ziemlich toll. außerdem sind möglichst große bilderbücher, wo es viel zu gucken gibt (ali mitgutsch oder wimmelbücher) gut, die kann das kind am vordersitz abstützen. ansonsten noch: singen - das mögen die meisten kids und davon dürfte es dir ja wohl kaum schlecht werden ;-)
Hallo! Meine Tochter hört im Auto immer Musik oder Hörspiele. Bei mir im Auto gibt es die von der CD, bei weiteren Fahrten mit Papas Auto nehmen wir ihren Kassettenrecorder mit Kopfhörern mit, dann müssen wir nicht die ganze Zeit mithören ;o) Ausserdem hat sie in dem Alter schon immer ihre Malsachen mitgenommen, 1 - 2 Mini-Bandolinos und ein neues Bilderbuch zum gucken. Ach ja, und die Lieblingssüssigkeiten zum "bei Laune halten".... LG, Elfi
Wir haben für die Fahrt in den Urlaub einen tragbaren DvD-Player (mit Bildschirm natürlich) gekauft. Das heißt, der Osterhase hat es gebracht. Letztes Jahr haben nämlich beide während der Fahrt in der Nacht kaum geschlafen und waren dann nur lästig. Wir haben es bei einer längeren Fahrt bereits ausprobiert und das war wirklich wesentlich entspannter als sonst. War zwar eine Anschaffung, von der ich erst gar nicht begeistert war. Aber ich glaube doch, dass es uns ein bisschen Ruhe beim Fahren bringt. Ich kann nämlich auch nicht vorlesen, weil mir schlecht wird. Ich kann mich nicht einmal wirklich umdrehen und nach hinten schauen. Wir haben auch einen CD-Player für die Große (11) und einen Kassettenrekorder für den Kleinen (wird 3). Aber da streiten sie dauernd, wer welche Kopfhörer bekommt. Außerdem spielt der Kleine so viel damit herum, dass er die Kassetten kaputt macht. Da ist es mit dem Fernseher wirklich eine Erleichterung. Da können sie mal ausnahmsweise ein paar Stunden fernsehen. (Und solange der rennt, merken sie wahrscheinlich gar nicht, dass sie im Auto sitzen...)
Hallo, danke für eure Vorschläge. Mit Kassetten, DVDs oder so wird es wohl nichts werden, da sie dazu überhaupt keinen Bezug hat. Der Fernseher läuft tagsüber bei uns nicht, und Hörspiele oder so kennt sie gar nicht. Wahrscheinlich werden wir es mal mit der Magnettafel versuchen!
vielleicht interessant. So ist es zumindest bei meinen (allerdings schon fünf und sechs).
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel