einafets
Ist das wirklich so unüblich? Ok, in der Schweiz zahlen wir auch keine, aber wir waren jetzt mehrfach in Frankreich und da war im Mietvertrag jedes mal eine Kaution gefordert. Effektiv hinterlegt haben wir sie jetzt zum ersten Mal. Das waren auch 700€, ich hab mir nur den Erhalt quittieren lassen und bei Abreise gab es sie problemlos wieder zurück. Als Vermieter rennt man im Schadensfall doch sonst, wenn 's blöd läuft, seinem Geld hinterher.
In Deutschland noch nie. Verstehen kann ich es auch, wenn Leute was kaputtmachen dann muss es auch repariert werden, bem Mietwagen hinterlegt man auch Kaution...
In der Toskana mussten wir auch schon mal 300 € Kaution zahlen, gabs anstandslos anschließend zurück.
Für mich ist das Bezahlen einer Kaution für eine Ferienwohnung auch normal. Als häufiger Frankreichurlauber kenne ich es eigentlich gar nicht anders. Zwei- oder dreimal mussten wir auch noch den Nachweis einer privaten Haftpflichtversicherung erbringen, das fand ich doch erstaunlich.
Das kann ich sogar nachvollziehen mit der Haftpflichtversicherung!
Im besagten Haus in der Toskana hatten wir Hunde mit, einer von Ihnen ist morgens bellend aus dem Haus gerannt (Tür war nicht abgeschlossen) und ist auf den Poolboy zu gerannt. Der ist vor Schreck in den Pool gehüpft, mitsamt Handy und Papiere in den Taschen
Hat die Haftpflicht übernommen. So dumm kann man manchmal gar nicht denken, was alles passieren kann.
In all meinen Ferienwohnungsurlauben ist es uns erst zweimal passiert, dass etwas zu regeln war. Einmal haben wir einfach ohne Beteiligung der Haftpflicht oder Kaution einfach bezahlt. Das andere Mal konnten wir nicht nachvollziehen, dass das in unserem Urlaub geschehen sein sollte und haben nicht gezahlt. Ansonsten haben wir zBgemeldet, wenn uns ein Teller runter gefallen war, aber das wurde nicht extra berechnet. Manchmal, wenn etwas bei Anreise sichtlich kaputt ist, mache ich ein Foto oder schreib ne Mail, um zu dokumentieren, dass das schon so war. Insofern fände ich ne Kaution ok, auch wenn das mir nicht oft unter gekommen ist. 700€ finde ich schon recht hoch. Aber das mag von der Größe und der Ausstattung abhängen. Mein Eindruck ist, dass es aber kaum noch Übergaben gibt sondern man holst den Schlüssel irgendwo ab und dann lässt man ihn liegen oder steckt ihn in den Briefkasten. Bei soviel Geld hätte ich dann wohl gern eine Bestätigung, dass alles ok ist. Nach Abreise kann man ja gar nicht mehr gemeinsam gucken.
Wir haben in Deutschland, Österreich und Kroatien noch nie Kaution bezahlt Patty
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald