Ellert
Ich habe mir gerade mal wieder die Zahlen angeschaut und die europäische Kurve geht tendenziell super nach unten ABER viele Urlaubsländer haben gerade noch einen superhohen Anstieg. Mal abgesehen dass viele arme Länder kaum testen können Ägypten zB geht schön weiter hoch VAE gehen hoch USA ist bleibend oben, wobei manche Staaten erst steigen und andere fallen wird man wirklich weltweit aufheben können mit gutem Gewissen nur dass die Reisewirtschaft nicht noch mehr leidet da das Storno"recht" ja dann wegfällt ? dagmar
Ich habe nur von 32 (??) europäischen Ländern gelesen. Und .... die Zieldestinationen müssen ja auch öffnen. Solange sie uns nich rein lassen, bleibt auch das Stornorecht (wenn man nicht komische Verträge hat). Trini
ich denke auch, dass es vorerst nur europäische länder betrifft.... trini, gfreist di scho?
Wie verrückt!!!! Noch 6,5 Wochen!!
Ich weiß, dass alle EU-Länder geöffnet werden sollen, dazu Großbritannien, die Schweiz und die nordischen Länder. Außerdem steht man mit der Türkei im Austausch. Bei mir ist es so, dass ich bisher nur einen 2-stelligen Betrag für die Ostsee angezahlt habe und nur den verlieren würde, wenn ich bis 30 Tage vorher storniere. Also überschaubar. Jetzt warte ich ab, was mit der Türkei passiert, da an der Riviera ja auch kaum Fälle sind.
Wir haben für August Ägypten gebucht und ich hoffe doch sehr das es storniert wird wenn man sich die steigenden zahlen dort ansieht. Angeblich haben wohl einige hotels schon Hygiene zertifikate aber trotzdem kann es kein unbeschwerter Urlaub werden.
dagmar
das die nur Touristen ins Land lassen wollen, die einen bestehenden Ferienhausvertrag vorweisen können. Wie die das kontrollieren wollen...... keine Ahnung. Vielleicht hat DK Ursel ja nähere Infos
Ohne bestehenden Vertrag würde ich auch gar nicht nach DK reisen. So risikofreudig bin ich dann doch nicht, dass ich erst vor Ort nach einem Bett suche.. Trini
Nein, leider nicht, denn es wird am 29.5. bekanntgegeben, wer wann wie und warum ausreisen darf.
Kontgrolle ist doch einfach - momentan sind doch bereits Kontrollen seit Corona, da läßt man sich neben Paß auch den Mietvertrag zeigen - bzw,. bis jetzt mußten die, die aus-/einreisten, ja auch irgendwie glaubhaft machen, daß sie sehr nahe Verwandte besuchen.
Lange Schlangen? Ja, damit muß man dann rechnen - aber sowas gab es früher vor dem Schengenabkommen doch auch, an jeder Grenze! - Haben nur alle vergessen.
Vielleicht gar nicht so schlecht, wenn sie merken,wofür dieEU u.a. gut ist!
Also, nichts für ungut ,aber Stichtag ist weitehrin der 29.5. - und das ist ja bald.
Gruß Ursel, DK
So risikoreich ist das aber auch nicht, Trini --- nur ob das Bett dann da steht, wo Du es gerne möchtest, und soviel kostet, wie Du zahlen kannst, - das steht auf ienem anderen Blatt!
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/bundesregierung-reisewarnung-31-laender-aufheben-34733556 Im März hatte Bundesaußenminister Maas eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen. Nun will die Bundesregierung die Warnung für insgesamt 31 Staaten aufheben und den "Tourismus wiederbeleben". Noch fehlen allerdings einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen für Urlauber. Die Bundesregierung will die weltweite Reisewarnung für Touristen ab dem 15. Juni für 31 europäische Staaten aufheben, wenn die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie es zulässt. Neben den 26 Partnerländern Deutschlands in der Europäischen Union gehören dazu das aus der EU ausgetretene Großbritannien und die vier Staaten des grenzkontrollfreien Schengenraums, die nicht Mitglied in der EU sind: Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein. im Umkehrschluss bleibt der Rest dann bestehen ?
Ich denke vorerst ja. Aber das kann sich ja nahezu täglich wieder ändern .... LG
...dass die Türkei um eine Aufhebung kämpfen wird. Trini
Da würde ich nicht mal geschenkt hinfahren. Nicht nur wegen Corona... Und in die ganzen nordafrikanischen Ländern würde ich auch nicht reisen wollen. Da stimmt die Hygiene ja schon zu normalen Zeiten nicht.
Ich mag keine Berge und Camping bin auch kein Türkeireisender aber habe zu normane Zeiten immer sehr gerne in Ägypten geurlaubt toll zum Tauchen und schnorcheln und wenn man entsprechend Geld ausgeben mag gibt es auch wirklich tolle Hotels, Magendarm hatten wir noch nie.... Aktuell würde ich auch nicht reisen wollen aber unsere Mittlere hat Sommer gebucht da gehts ja nun auch darum, Reisewarnung ja oder nein, Storno ja oder nein. Mich ärgert imemr diese Pauschalaussage Warnung wird aufgehoben, dann sollen sie es halt konkretisieren. Dann wissen die Leute wo sie dran sind wenn ich sehe dass in Deutschland Ausbrüche in Fleischfabriken und Lokalen und Kirchen stattfinden sind wir leider auch nicht so sehr sicher mit unserer Hygiene und Einhalten der Vorschriften theoretisch ist Urlaub auf Balkonien das Sinnvollste - aber wir alle haben halt Urlaubssehnsüchte jeder soll und darf da selbst bestimmen was er möchte und riskiert solange es eben "erlaubt" ist Evtl sind Kanaren weniger riskant als die heimlichen HInterhofpartys die trotz Verboten stattfinden oder Spieltreffen der Kids Griechische Inseln sicherer als deutsche Freibäder - wer kanns wissen ? dagmar
Ich finde es erschreckend, wie Du behaupten kannst, dass schon zu normalen Zeiten die hygienischen Zustände in der Türkei und in den nordafrikanischen Ländern nicht stimmt. Da Du noch NIE dort warst ist es schon sehr anmaßend so etwas zu behaupten. Ich fliege seit Jahren (auch mit Baby damals 9,5 Wochen alt) in die Türkei und jedes der Hotels, wo ich war, war auf hohem hygienischen Niveau. Man sollte halt nicht gerade 3 Sterne und drunter wählen, aber sonst ist da alles ok, nein nicht ok, sondern auf europäischem Niveau. Da habe ich auf Mallorca schlechtere Hotels in der selben Kategorie gehabt. Und essensmäßig ist die Türkei von vielen meiner bereisten Länder sehr weit vorn. Also (auch wenn Du es nicht geschenkt haben willst) etwas vorsichtiger mit solchen Aussagen sein. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen!
Also da muß ich Carolinchen recht geben. Die Male wo wir in der Türkei waren war der Hygienische Zustand besser als in manchen europäischen Hotel.
Ich habe nirgends geschrieben, dass in der Türkei die hygienischen Zustände nicht stimmen, sondern in den nordafrikanischen Ländern. Im übrigen war ich dort schon mal, also nix mit anmaßender Behauptung... Durchfallerkrankungen sind nicht selten und für mein empfinden ist die Hygiene in den nordafrikanischen Ländern nicht mit europäischen Standard zu vergleichen. Die Türkei würde ich aus politischer Sicht meiden. Ich unterstütze das Erdoan Regime nicht. Kann ja jeder gerne für sich selbst entscheiden. Wie bitte soll denn meine Aussage nach hinten losgehen, das würde mich schon sehr interessieren...
Hygienischer Zustand bezog sich auf nordafrikanische Länder. Türkei fahre ich aus anderen Gründen nicht hin und ja, nicht mal geschenkt.
alles eine Frage des Preises ich hatte in Ägypten noch nie Magen Darm kenne aber einige dies es hatten auch übrigens in Spanien und Deutschland, das schlimmste Hotel in dem wir je waren ist in der Nähe Hamburgs gewesen, soviel Dreck und Schmuddel hab ich im Leben nie mehr erlebt. Allerdings kann man halt hier Leitunsgwasser trinken und damit Zähneputzen je fremder das Land desto mehr Einschränkungen hat man vor Ort zu dem was man hier gewohnt ist. Im Bezug auf Corona hätte ich andere Ängste an Ansteckung als ggf verrostete Rohre oder gruselige Badezimmerfugen Buffets daher zu vermeiden wegen des vielen Anfassens aller Gäste Liege-an-Liege an den Stränden und Pools wegen Luft Ausbreitung, Maske am Pool etc wäre undenkbar für mich.
Na ja.... sooo ganz abwegig mit den hygienischen Standards ist das ja nicht. Wir sind Türkeiliebhaber und fahren meist in ein 5* Hotel.... aber.... wenn man ganz genau schauen würde, fände man immer etwas. Ebenso aber auch in deutschen Hotels und Pensionen. Ich mag aber nicht genau hin sehen, sonst würde ich wahrscheinlich nirgendwo übernachten. Die Hygienestandards lassen wahrscheinlich überall zu wünschen übrig. Wie soll das denn auch funktionieren, wenn man für jedes Zimmer nur 8-15 Min. als Putzfrau hat? Ich kann mich noch vor zig Jahren an ein Tui Hotel in Tunesien erinnern. Eines Tages brachte unser Kleiner noch Sand mit rein, in den Flurbereich. Ich war stur.... wollte einfach mal sehen, wann es weg gesaugt war. Tja... bis zur Abreise. Und das war schon 4* und nicht günstig.
Trini schrieb, dass die Türkei kämpfen wird, dass auch sie Touristen empfangen dürfen. Du schriebst daraufhin, dass Du da nicht geschenkt hinfahren würdest und nicht nur wegen Corona. UND in die nordafrikanischen Länder auch nicht, weil die hygienischen Zustände schlimm wären. Das liest sich eindeutig so, dass Du sowohl die Türkei, als auch die nordafrikanischen Länder meinst. Und ich hatte noch nie Magen-Darm-Probleme in der Türkei. Aber selbst wenn, hätten die am wenigsten mit den hygienischen Zuständen zu tun, sondern mit den für unsere Mägen ungewohnten Speisen und Gewürzen und dem gechlorten Wasser aus den Wasserhähnen. Und politisch dürfte man dann in viele Länder nicht mehr fahren. Zumal die meisten, im Tourismus arbeitenden Türken GEGEN Erdogan gestimmt haben und denen schadet man und nicht Herrn E., wenn man nicht mehr hinreist. Aber hier ist keine Plattform für Politik, daher lassen wir das. @ak - ja, wenn man sucht, findet man was. Aber nicht nur in der Türkei und den nordafrikanischen Ländern, sondern weltweit.
Da hast Du recht. Natürlich weltweit. Sorry.... Aber deshalb gibt es trotzdem viele tolle Hotels.... und reisen würde ich auch immer wieder gerne.... außer... wenn Corona Time ist. Dann reizt es mich eindeutig weniger.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl