Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wer ist schon mal nachts mit seinen Kindern verreist?

Wer ist schon mal nachts mit seinen Kindern verreist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir überlegen Mitte Dezember unsere Fahrt zu meinen Eltern (450km) schon nachts 3.00Uhr zu beginnen, in der Hoffnung, dass unsere Kinder (3 und 1 jahr) die meiste Zeit im Auto verschlafen. Wer hat das von Euch schon mal mit seinen kleinen Kindern gemacht? wie sind Eure Erfahrungen? Ich hoffe, dass es dadurch streßfreier wird...Oder ist man selbst so müde, dass man nur gereizt reagiert? Über viele Erfahrungsberichte würde ich mich freuen! Liebe Grüße Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann es nur empfehlen! unser kleiner hat 12 stunden! durchgeschlafen. natürlich sollte der fahrer ausgeschlafen sein, da man sich nachts mehr konzentrieren muss ! meine nachbarin macht es übrigens auch so! ist wirklich stressfrei! wenn ihr doch tagsüber fahren wollt, nehmt ein paar hörbücher und kindermusik mit. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind im sommer auch nachts um 3 uhr los gefahren an die ostsee - fahrtzeit 680 km. war genial u. sehr erholsam für alle. wichtig ist aber das der fahrer ausgeschlafen ist u. das er nachts auch gut fahren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, soweit ist es auch zu meinen eltern. wir haben schon alle möglichen varianten der startzeit ausprobiert. morgens um 3 ist vielleicht etwas arg früh. uns gefällt so zwischen 5 und 6 uhr am besten. autobahn noch relativ leer. fahrer schon fit und halbwegs ausgeschlafen. und kind schläft so nach 1 stunde fahrt nochmal ein für 1 bis 2 stunden. und dann ist man doch schon fast da :-) natürlich die übliche kinderunterhaltung nicht vergessen. cd´s, bücher, knabberkram usw. lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen das immer so! Find ich am besten. Kind schläft noch 2 - 3 Stunden, nur der Fahrer sollte früh ins Bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will Dir ja nicht den Mut nehmen, aber bei meinem Sohn hat das nicht funktioniert mit dem Schlafen. Er war noch aufgedrehter als wo wir später los gefahren sind. Du kannst es wirklich ausprobieren LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren immer so früh los in den Skiurlaub ob mit oder früher chon ohne Kind. Das liegt auch daran das mein Mann Bäcker ist und auch wenn er ausschlafen könnte immer zwischen 2-3 aufs Klo muß und dann werde ich automatisch wach und wir fahren dan meistens auch los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren bei solcher Fahrstrecke meistens gegen 10 Uhr los. Erst wird genüsslich gefrühstückt und der Tag wird normal angegangen. Dann geht es los. Meisten "lesen" meine beiden (jetzt 3 und 4 Jahre) noch Bücher und um die Mittagszeit machen sie Mittagschlaf im Auto. Wenn sie dann wach sind, machen wir Pause und dann ist es nicht mehr soweit. Von zu frühem Aufstehen halte ich nicht viel. Meine Kinder schlafen dann nämlich nicht mehr im Auto, weil sie zu aufgeregt sind. Und abends sind alle erschöpft. Wenn früh alle normal ausschlafen, habt man abends nich so sehr die Probleme. LG Katrin, die beide Varianten schon öfters probiert hat und bei "nur" 450km tagsüber fährt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei unseren Kindern auch so.... die sind dann putzmunter und aufgedreht und an Schlafen ist nicht zu denken. Wir gehen meist morgens gegen 8 Uhr los ( für 650 Kilometer) und lassen es gemütlich angehen. Was auch gut war: die Fahrten wo wir erst gegen 15 Uhr gefahren sind, dann fährt man wohl in dieNacht rein, aber es ist ruhiger und mit etwas Glück schlafen die Kinder ncoh ein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren mit unseren Jungs (9,7,1) nur Nachts. Auch eine Strecke von 900km geht dann fast stressfrei. Tagsüber wäre das undenkbar!!! Kissen und Decken mitnehmen. Viel Spaß Emilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuletzt die Rückfahrt aus Österreich, Nachts um 2 Uhr los, morgens um 9 Uhr da. Die Kinder haben die meiste Zeit geschlafen. Einziger Nachteil: Wir (Eltern) waren bei der Ankunft total müde. Aber dann können ja die Großeltern übernehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren im letzten Sommer in Südtirol. Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 9 Monate. Wir sind Mitternacht losgefahren und waren früh gegen halb 8 da. Hat prima geklappt. Er war einmal munter, als wir eine Pause gemacht haben, aber ganz lieb. Der erste Urlaubstag war dann aber für die Katz, weil wir einfach todmüde waren und der Kleine putzmunter. War aber ok. Zurück sind wir tagsüber gefahren mit vielen Pausen. Grüß Dagmar