Nightlight1980
Hallo zusammen, auf der österreichischen Info Seite steht, dass für nicht Geimpfte, Genesene etc. ein PCR Test nicht älter als 72h oder ein Antigen-Test nicht älter als 48h vorgelegt werden muss, Kinder bis zum vollendeten 10. Lj seien ausgenommen. Reicht dafür ein Bürgertest aus dem Testzentrum ( der kostenlose, der hier in NRW einen 48stündigen Besuch z.B. in Restaurants außen ermöglicht) oder ist bei dem Antigentest der gemeint, der ca. 20 - 30 € kostet? Der Bürgertest ist ja auch ein Antigen-(Schnell-) Test. Das Hotel konnte die Frage erstmal nicht beantworten und schickte nur den Auszug aus der österreichischen Infoseite, die ich schon hatte. War schon jemand z.B. über Pfingsten da? Und bei der Rückreise mache ich in D welchen Test? Wir wollen vom 2.7-10-7 ins Pitztal, falls die Region relevant ist. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, lg, Jessi
Wird dieser Bürgertest vor Zeugen gemacht? Dann gilt der, Selbsttests zu Hause nicht.
Ja, der wird hier in einem offiziellen Testzentrum gemacht. Es gibt halt 2, einen kostenlosen bei uns genannten Bürgertest und einen Antigen Test, der aber 20 € kostet. Wenn ich mir das Geld sparen kann, dann möchte ich das, wenn aber der andere nicht reicht, natürlich nicht :)
„Aktuell gültige Einreiseregeln Die Einreise aus Ländern mit ausreichend niedriger Inzidenz ist seit 19. Mai ohne Quarantäne möglich. Dies gilt für die meisten europäischen und einige weitere Länder. Voraussetzung ist, dass ihr euch in den letzten 10 Tagen ausschließlich in diesen Ländern oder Österreich aufgehalten habt. Die Länderliste findet ihr im Anschluss. Vor der Einreise ist eine Registrierung nötig (siehe unten). Weiters benötigt ihr einen negativen Covid-Test, eine gültige Impfung oder den Nachweis über eine Genesung („3-G-Regel“). Konkret bedeutet das: Ihr müsst im Falle einer Kontrolle ein ärztliches Zeugnis, ein Testergebnis, ein Impfzertifikat/einen Impfpass oder ein behördliches/ärztliches Genesungszertifikat in deutscher oder englischer Sprache vorweisen. Wenn ihr keines dieser Dokumente mitführt, müsst ihr in Österreich innerhalb von 24 Stunden einen PCR- oder Antigen-Test nachholen. Das gilt im Rahmen der„3-G-Regel“ Für die Einreise ohne Quarantäne benötigt ihr einen dieser drei Nachweise in deutscher oder englischer Sprache. Internationale Gäste, deren Nachweise nicht in deutscher oder englischer Sprache vorliegen, verwenden bitte die offiziellen Formulare für das Gesundheitszeugnis in deutscher Sprache oder englischer Sprache (Link siehe Fragen und Antworten). „Getestet“ Ihr benötigt einen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden oder einen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden ist. Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr benötigen keinen Test. Der Test muss von einer befugten Stelle bestätigt sein. Selbsttests sind zum Zweck der Einreise nicht gültig. „Geimpft“ Eine Impfung gilt ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung für maximal 3 Monate. Nach der zweiten Teilimpfung verlängert sich die Gültigkeit um weitere 6 Monate. Bei Impfstoffen, die nur eine Impfung erfordern, gilt diese ab dem 22. Tag. „Genesen“ Eine überstandene Infektion mit Sars-Cov-2 berechtigt für sechs Monate ab Genesung zur Einreise. Ein Nachweis über neutralisierende Antikörper zählt für drei Monate ab dem Testzeitpunkt. Registrierungspflicht für die Einreise nach Österreich Vor eurer Einreise nach Österreich müsst ihr euch vorab registrieren („Pre-Travel-Clearance“). Die Registrierungsbestätigung ist bei einer Kontrolle elektronisch oder ausgedruckt vorzuweisen. Ausnahmen bestehen für unvorhersehbare, unaufschiebbare, besonders berücksichtigungswürdige Gründe im familiären Kreis, Transitpassagiere sowie einzelne andere Fälle. Registrierte Daten werden nach Ablauf von 28 Tagen nach der Einreise gelöscht.“ https://www.austria.info/de/service-und-fakten/coronavirus-situation-in-oesterreich/einreise-nach-oesterreich
Hallöchen, wir waren über Pfingsten zum Camping in Ö.
Haben hier in D einen Antigentest gemacht (gilt 48h) und das elektronische Einreiseformular ausgefüllt, dies wurde an der Grenze (Kufstein) auch verlangt.
Dort im Land ist es kompliziert (eigentl. fast unmöglich) einen nachweisbaren Test zu machen. Es geht dort nur mit online- Termin Voranmeldg. für ein Testzentrum.
Sonst kommt man nicht dran.
Diese Anmeldung ging aber nicht, da unsere Tel. Nummer, wohin man dann den Code geschickt bekommt immer ungültig war, egal in welcher Form wir versucht haben, sie einzugeben ( +49, 0049, 049, ohne ....)
haben uns dann ohne durchgewurschtelt
naja, ich denke aber die Zahlen sinken immer weiter und es wird sicher langsam alles etwas entspannter ....
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel