Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Welche Reisen habt ihr dieses Jahr noch geplant?

Welche Reisen habt ihr dieses Jahr noch geplant?

Siena_40

Beitrag melden

Wir fahren Pfingsten nach Italien ans Meer, im Sommer fliegen wir für 4 Tage nach Mallorca und Ende August geht es nach Kroatien für 10 Tage. Wenn es finanziell noch klappt in den Herbstferien noch paar Tage nach Tirol in ein Wellnesshotel. Und ihr?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Jetzt im Mai, Reiterhof im Wendland Sommer, 2 Wochen Reiterhof, Kind 2 ist in der Zeit für 5 Tage in Barcelona, mit dem Hockeyverein. Eine Woche DK Herbst: Eine Woche Reiterhof und ich denke, noch ein paar Tag Berlin. LG


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Tja geplant ….. Kreta im Juni habe ich letzte Woche leider stornieren müssen. Stattdessen fahre ich eine Woche zu einer Freundin nach Osnabrück. Wir fahren im September nach Gelesenkirchen zum Konzert und aktuell hoffe ich das wir da eventuell eine Woche oder zumindest ein paar Tage ranhängen können. Ansonsten können wir definitiv dann für 23 wieder richtig planen.


Siena_40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich liebe DK, wohin fahrt ihr da?


Siena_40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

wieso stornieren Kreta?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Lönstrup...LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Warum storniert man denn Kreta??? Trini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Viel Spass in Osna. Schön ist es dort aber nicht wirklich;)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir fahren im September eine Woche nach Tirol, Im Dezember mcöhte ich gerne mal ins Erzgebirge, aber da ist noch nichts gebucht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich hatte mich so gefreut dass es heuter zweimal klappt nun stornieren müssen ?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Frankreich Pfingsten Holland sommer Italien herbst USA Weihnachten


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Bereits gebucht: - eine Woche Gardasee ab Samstag - eine Woche im Juni in die Nähe von Ratzeburg zum Radfahren - zwei Wochen England im Oktober


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Mensch, ihr kommt aber oft raus im Jahr. Hätte ich auch gerne... Bei uns geht's "nur" in 5 Wochen nach Italien an die Adria. Das war's...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Juli: 5 Tage Tallinn Juli: 1 Woche Dresden (um den Geburtstag meiner Mutter herum) September: 2,5 Wochen Kreta Oktober: Eventuell 5 Tage New York (zum 60. Geburtstag des Gatten - statt Feier) November/Dezember: Karibik und Mittelamerika mit Mein Schiff Und ehe jemand fragt: Es bleibt genug Zeit zum Arbeiten dazwischen. Trini


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Juni: Istrien August: Gardasee Vorfreude ist soooooo schön!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Hm… Das ch eat grad erst eine Woche he wieder I. Deutschland… hab aber von dort gearbeitet :-) Aktuell geplant: Irgendwann im Sommer mit meinem Mann nach Hawaii für 1 Woche/10 Tage. Im September 4-5 Tage nach North Carolina, Jacksonville (1.600km). Da laufe ich einen Halbmarathon und ichvhabe dazu ein Haus direkt am Strand gemietet. Ende Oktober ca. 3 Tage nach Washington, D. C. Da laufe ich eine Marathon und will das mit etwas Sightseeing verbinden. VG D


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Wir fliegen am 7.7. in die USA und kommen am 30.7. zurück, das reicht für dieses Jahr!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Nach unserer Karibik-Mexiko-Kreuzfahrt nichts mehr. Mein Mann geht wahrscheinlich noch in den Einsatz, da können wir nichts mehr planen. Aber im nächsten Jahr steht Japan auf dem Plan.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

August 3 Wochen Korfu und gerade noch spontan entschlossen 1 Woche Südtirol im Oktober mit Freunden.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Wir fliegen im August nach Gran Canaria und im Oktober haben wir 1Woche Gardasee gebucht. Zwischendurch ist kurzfristig noch mal verlängertes Wochenende geplant. Wir waren im April schon 2 Wochen in der Karibik.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Kinder waren im März auch schon auf dem Reiterhof und danach waren wir als Familie, mit Freunden auf Sylt. Es gab für die Kinder noch ein WE in Berlin und Kopenhagen (Vätergruppe mit ihren Mädels) LG


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Aktuell noch nichts geplant, ist mir alles noch zu unsicher, buchen, und dann macht Corona wieder einen Strich durch die Rechnung. Wenn, dann werde ich im Spätsommer oder Herbst was buchen. Die Jungs fahren aber im Sommer für eine Woche Richtung Bayern.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Kurzfristig buchen, Last Minute für meinen Mann und mich.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Meine Teenager-Jungs und mein Mann fahren mit vielen anderen Leuten aus dem Freundes- und Familienkreis über Pfingsten zum traditionellen Vater-Kind-Zelten. Mütter verboten ! Das ist leider in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausgefallen, davor sind sie seit 15 Jahren jedes Jahr gefahren. Im Sommer fahren wir dann alle zusammen zuerst ein paar Tage nach Tirol, dann geht es weiter an den Gardasee, wo wir 14 Tage bleiben werden. Auf dem Rückweg machen wir noch 3 Tage halt in München. Für Herbst und Winter ist noch nichts gebucht, da unser großer Sohn gerade Abi macht und in den NRW-Herbstferien sein Studium beginnen wird. Da wollen wir anderen 3 ihn nicht direkt alleine lassen. Kurz vor Studienbeginn wird mein Mann aber mit ihm für eine Woche in die USA fliegen, das ist sein Überraschungsgeschenk zum Abi. Für die Weihnachtsferien liebäugle ich mit einer Kreuzfahrt, da könnte ev. auch der Große mitfahren, da ja vermutlich zwischen Weihnachten und Anfang Januar auch an den Unis nichts stattfinden wird. Genau wissen wir das alles aber noch nicht. (Weiß das jemand von euch ??? Offizielle Semesterferien sind da nicht, aber findet zwischen dem 24.12. und ca. dem 08.01.tatsächlich an den Unis was statt ?) Eine passende Kreuzfahrt habe ich allerdings eh noch nicht gefunden, irgendwie reißt mich in diesem Zeitraum kein Ziel vom Hocker. Es wird wohl gegen meine Gewohnheiten eher etwas Spontanes - zumindest so lange, bis die Uni-Fragen geklärt sind und ich weiß, ob ich für 3 oder 4 Personen buchen kann/muss. Der Große will nämlich nach wie vor gerne mit, sofern das passt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

huhu bei uns dieses Jahr erinnere ich mich daran dass Uni war nach Neujahr gleich wieder zwischen den Jahren nicht. Aber zu Onlineunizeiten waren alle Vorlesungen hochgeladen, das hätte man auch nachholen können. bei uns ist Dreikönig kein Feiertag, ggf wenn das wäre ist noch vorlesungsfrei ?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ein richtiger Feiertag ist der Dreikönigstag hier auch nicht. Die NRW Schulferien enden allerdings IMMER nach dem 6. Januar, das ist so ein fester Stichtag. 2023 ist der 6.1. ein Freitag, die Schule geht also erst am 9.1. wieder los. Nur ob das an den Unis auch so ist ... LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dass sollte die HP der entsprechenden Uni beantworten.. Beispiel: https://www.uni-kiel.de/gf-praesidium/de/termine/semesterzeiten 24.12.2022-07.01.2023 "unterrichtsfrei" Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, das Problem ist, dass die konkrete Uni noch gar nicht feststeht. Ich habe jetzt aber mal einige in Frage kommende Unis gecheckt, da geht es mit den Vorlesungen überall auch erst am 9.1.2023 wieder los. Im Forum "über 18" schrieben mir allerdings einige, dass Ihre Kinder direkt Anfang Januar zwar keine Vorlesungen, aber teilweise Prüfungen o.ä. hatten. Liebe Grüße, Gold-Locke


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Wir waren Ostern an der Ostsee und haben für die Sommerferien Frankreich geplant... Ich würde gerne im Herbst auch noch weg, wir sind gerade am überlegen ob es nach Rom geht oder doch lieber entspannt auf die Kanaren oder doch nach Florida? Bleibt spannend....


pepe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Pfingsten fahren wir mit 3 anderen Familien in die Niederlande. Sommer 3 Wochen nach Südfrankreich. Herbstferien schaue ich gerade noch.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pepe13

Wir haben keine Pfingstferien, genausowenig wie Winterferien. NRW ist da etwas blöd...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Dafür hat Bayern glaube ich keine Herbstferien. Gleicht sich doch vieles wieder aus auch wenn ich eine Woche Pfingstferien auch schön finden würde.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Der Unterschied an Ferienzeiten ist aber in den verschiedenen Bundesländern tatsächlich bis zu 2 Wochen. Bayern hat 2022 z.B. 14 Ferienwochen, andere Bundesländer nur 12 oder 13. https://urlaubstage-planen.de/ferien-deutschland/2022.htm#:~:text=Zusammengefasst%20umfassen%20die%20Ferien%202022%20insgesamt%2066,was%20rund%2013.2%20Wochen%20bedeutet. Liebe Grüße, Gold-Locke


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bayern hat aber insgesamt nicht mehr freie Tage. Zum einen sind die Ferien einfach geschickt um die Feiertage rum gelegt und zum anderen gibt es in Bayern keine beweglichen Ferientage und zusätzliche Brückentage. Bayern und Baden-Württemberg haben immer fast identische Ferienzeiten. Einzig im Sommer unterscheiden die sich um 2/3 Tage. B-W deklariert aber einen Teil als bewegliche Ferientage und die tauchen in deiner Übersicht dann nicht aus. Beispiel Herbstferien: Der 31.10 ist ein Brückentag. Schulferien B-W 2-4.11 0,6 Wochen. Der Brückentag wird über die beweglichen Ferientage trotzdem frei sein. Bayern Ferien 31.10-4.11 eine Woche. Beide Ferien sind im Endeffekt gleich, werden nur anders dargestellt


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wobei in Deinem Link die sog. "beweglichen Ferientage", die z.B. Ba-Wü hat, noch nicht mit eingerechnet sind. Durch diese hatten wir hier noch 6 Tage (von Freitag bis Freitag einschl.)Faschingsferien und haben jetzt dann über den Brückentag frei. Und z.T. stimmen die Angaben in Deinem Link einfach nicht. Die Herbstferien z.B. sind in Ba-Wü, anders als im Link, haargenau deckungsgleich wie in Bayern.


Siena_40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Doch Bayern hat eine Woche Herbstferien im November, meine Cousine wohnt in Augsburg.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Dann hatte ich das falsch auf dem Schirm.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Wir waren 1 Woche Skifahren (umgebucht von Hotel auf Ferienwohnung wg. Corona), geplant sind dieses Jahr noch 12 Tage Türkei und 1 Woche Südtirol. Ggf. wollen mein Mann und ich noch eine Kurzreise ohne Kinder machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Ich bin gerade erst frisch zurück aus Prag, das mir aber ziemlich Lust auf weitere osteuropäische Ziele gemacht hat. Mit meinem Sohn werde ich dieses Jahr voraussichtlich nicht verreisen (meine Tochter ist ab August schon anderweitig verplant, da wird sie mit dem Bachelor fertig und nimmt dann erst mal eine Auszeit), aber ich überlege, mit einer Freundin ein paar Tage wegzufahren. Im Gespräch ist Marrakesch, aber auch eine Fahrt an die Atlantikküste (Spanien, Süd- oder Nordfrankreich) könnten wir uns vorstellen...


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

In den Pfingstferien machen wir erstmalig eine Kreuzfahrt mit Zielen in Italien und Griechenland. Eigentlich wollte ich das ja nie aber für 1 Woche einfach mal relaxen und vor allem Sonne, war das Angebot unschlagbar günstig und so probieren wir es mal. Ende August/Anfang September segeln wir dann selbst 2 Wochen in Griechenland. Das ist eher meine Urlaubsform und nach vielen Jahren Nord- und Ostsee chartern wir mal wieder im Warmen. Da freue ich mich schon sehr drauf. Eventuell in den Herbstferien noch ein paar Tage Paris mit meiner Tochter. Das wäre dann mein Geburtstagsgeschenk.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Wir waren an der Ostsee, im Hochsauerland und in Dänemark bisher. Zu Pfingsten geht es erstmals in den Harz. Im Sommer nach Südtirol. Für den Herbst haben wir nun seit langem mal wieder eine Flugreise gebucht - es geht nach Lanzarote.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Warum "endlich". Das verstehe ich auch in der Medienberichterstattung nicht. Wir waren auch die letzten zwei Jahre absolut problemlos im Urlaub. Da gab es doch auch in den letzten 2 Jahren im Frühjahr/Sommer/Herbst nie Probleme. Einzig Winterurlaube waren eingeschränkt. Wir waren in den letzten zwei Jahren in Italien/Frankreich/Spanien/Niederlande/Dänemark und innerhalb Deutschlands unterwegs. Alles ganz problemlos


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

2020 waren wir auf Kreta, letztes Jahr sogar auf den Seychellen. Einzig die lange gebuchten Kreuzfahrten mussten wir umbuchen und über Silvester war es 20/21 unmöglich, 21/22 legal, aber unerfreulich. Trini


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

aber auch mehrfach stornieren/ umbuchen müssen aufgrund der Reisebeschränkungen. Und bevor wir eine extra Covid- Reiseversicherung abgeschlossen hatten, bestand halt auch die Gefahr, dass man nicht fahren kann und auf den Kosten sitzen bleibt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

wir waren auch reisend unterwegs vorsichtig, nach den regeln und keiner hatte sich angesteckt Nicht überall konnte man hin und ggf nur unter Auflagen aber wer weg wollte konnte auch


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Aber rein praktisch gab es manchmal für Ungeimpfte (und Kinder unter 12 waren letztes Jahr noch zwangsläufig ungeimpft) eben schon Unwägbarkeiten, z.B. Quarantäne, nach einer Reise.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

ganz genau und immer diese Angst, kurz vor dem Urlaub, wird das Kind pos. getestet oder muss in Q wegen eines anderen Kindes. Mussten ja unser Kind schon einmal aus dem Urlaub holen und 2 x Testen lassen. Da bin ich froh, dass das vorbei ist. Seit dieser Woche, müssen sie die Kinder an unserer Schule nicht mehr testen lassen. In einer Woche geht es in den Urlaub, freu. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

manche reisten zu Ferienbeginn wegen der Quaratäne, jetzt gehts deutlich lockerer wieder zu. Aber man konnte ja schon reisen, nur eben anders. Im Winter gabs dann immer wieder die Probleme wenn das Virus sich wieder viel mehr verbreitete, da waren ja dann auch die Hotels hier bei uns zu für Urlauber Manche Länder waren nie bereisbar, die Große wollte 20 schon nach Bali, die waren ja ewig lang abgeschottet


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Sommer: Färöer -> mit Zwischenstopps vorher in DK, einmal Aarhus und dann vor der Fährfahrt in Hirtshals - ein bisschen bekanntes Gebiet einmal anders anschnuppern. Herbst - Mallorca. Winter - will ich zu Hause bleiben. Wir waren schon in Gent/Belgien/Ostern.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

gar keine. Ich bin im Juni 5 Tage auf einem TranceEvent in Holland, das wars aber auch schon. Also kein richtiger "Urlaub", wie ich ihn sonst gemacht habe - dazu ist hier beruflich und privat aktuell einfach zu viel los. Is aber tatsächlich ok so, ich mach dafür in letzter Zeit öfter mal Kurztripps.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Ich war dieses Jahr schon 1 Woche in Cuxhaven und 3 Wochen in den USA. Geplant sind noch 2 Wochen Albanien 1 Woche Toskana Evtl. 2 Wochen USA Obwohl ich in der Pandemie auch weg war, bin ich richtig rastlos und muss raus


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich bin auch rastlos. Habe gar nicht so viel Urlaub, wie ich wegwill. Plane damit schon das nächste Jahr durch.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

kann das auch ganz kurzfristig mal sein. Aber geplant und gebucht ist definitiv Pfingsten Oberpfalz, danach im Anschluss weiter nach Österreich. Sommer ist Kroatien gebucht. Dazwischen eben diverse Kurzurlaube übers Wochenende zum Campen. melli


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Pfingsten gehe ich mit meinem Sohn 4 Tage Eselwandern in der Pfalz. Im Sommer fahren wir nach Hamburg mit der Bahn und nach 3 Tagen weiter zur Verwandtschaft nach Holland. Da bleiben wir wohl 4-5 Tage. Das ist dann Verwanschaftsbesuch und kein Urlaub für mich. Ob wir in den Herbstferien noch reisen? Mal sehen ,die sind hier erst Anfang November. LG Muts


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Gebucht Pfingstferien: 4 Tage Bayerischer Wald und 4 Tage Paris Sommer: 1 Woche Kreuzschiff Skandinavien Herbstferien: 4 Tage Lissabon Weihnachten: entweder 2 Wochen Heimaturlaub in Südamerika oder Familienbesuch in Deutschland Vorfreude ist die schönste Freude


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Guten Morgen, nächsten Monat ein Wochenende in Berlin, im August geht es nach Kos und ein Wochenende nach München, im September noch einmal ein Wochenende nach Berlin und im Oktober an die Ostsee. LG Sibs


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siena_40

Irgendwas in Süddeutschland oder Schweiz oder Österreich in Kombi mit einem Aufenthalt in München, weil wir dort zu einer Veranstaltung wollen.