Sterntaler-2016
Ihr lieben wir fahren demnächst an die nordSee und wollen natürlich eine WattWanderung machen... Blöde frage aber welche schuhe sind denn am besten geeignet? Dachte erstmal an Gummistiefel aber da hab ich schon von einigen Seiten gehört das die unpraktisch wären. Aber was denn dann? Lg
In Monaten ohne R, dh Mai bis august (ich würde ja Sept mindestens noch dazu nehmen) geht man barfuß ins Watt, zieht höchstens Socken an um sich gegen muschelschnitte oder das schmoddergefühl zu schützen. Je nachdem ob die Stelle eher fest oder schmodderig ist , würden Schuhe eh nur einsinken und stecken bleiben. Meine Kinder haben sich früher das Gefühl wenn der feine schleimige Matsch zwischen den Zehen durchquetscht überhaupt nicht gemocht. Daher kamen wir bei ner echten Wattwanderung nicht weit. Heute geht’s, aber sowas wie geführt zur Nachbarinsel würde ich mit denen nicht machen. Eher was wo man im Notfall auch umdrehen und allein zurück gehen kann.
https://www.wattwandern-johann.de/ausrüstung-wattwanderer/
Wir hatten mit Gummistiefeln eigentlich noch nie Probleme...Kann man sich auch oft vor Ort ausleihen....
moin..hier wird in den allermeisten fällen barfuss gelaufen....zur not alte socken....es gibt hier in den geschäften spezielle wattsocken oder auch wattschuhe....meine enkel hatten sie letztes jahr an und fanden sie gut....wichtig..sie müssen ganz eng am fuss sitzen..sonst rutscht das ganze...lg

neugierige frage noch..wo gehts hin an der nordsee?????
Vielen dank ihr lieben für eure antworten! Hat mir sehr geholfen!! Es geht nach Friedrichskoog Lg
Hallo, Uns sind fürs Wattwanderung diese Socken empfohlen worden. https://beachies.info/shop/ Sind sehr bequem und man kann sie überall anziehen. Lg Sabine
Am Besten mit nackten Füßen;) ich liebe das.
Günstige Neopren Socken von Decathlon.
Ich habe meiner Tochter letztens Wattschuhe gekauft, weil sie immer Angst hat, auf Krebse zu treten. Sie fand die ganz gut. Wir mochten in Friedrichskoog übrigens die Seehundstation.
Wir waren auf Sylt Wattwandern.....ich will wieder hin.....heul
Die seehundstation wollen wir uns auch auf jedenfall anschauen!