Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Was gilt denn nun? / Wo gibt es Informationen?

Was gilt denn nun? / Wo gibt es Informationen?

niklas2006

Beitrag melden

So allmählich steige ich durch alle Regeln etc. nicht mehr durch und auch, wenn ich weiß, dass sich in den nächsten Wochen täglich alles ändern kann, frage ich mich, wo ich eigentlich konkrete Informationen bekommen kann. Unsere Situation: Wir wollen (müssen) direkt nach Weihnachten nach Italien und beobachten die Zahlen in der entsprechenden Region sehr genau. Wir haben dort ein eigenes Haus (angemeldet, aber keine residenza, die ist in Deutschland), wollen endlich Renovierungsarbeiten vor Ort erledigen. Ist das das dann eine touristische Reise? Da wir in Norddeutschland wohnen: dürfen wir eine Zwischenübernachtung in einem Hotel in Bayern machen? Touristisch ja verboten.... Reise ins Risikogebiet muss online angemeldet werden, soweit verstanden. Nach der Rückkehr steht ansich die Quarantäne an: - Ist Tag 1 der 5 Tage bis zum möglichen Test der Grenzübertritt? - Keine Quarantäne benötigen: "Die Ausnahme gilt auch beim Besuch naher Verwandter sowie des nicht zum gleichen Hausstand gehörenden Ehegatten oder Lebensgefährten - und wenn ein geteiltes Sorgerecht besteht." Gilt das dann auch, wenn wir ganz alleine im eigenen Haus sind? Oder nur dann, wenn auch die Oma dort gleichzeitig wohnt? - Wo kann ich mich in Deutschland schnell testen lassen, bzw. wo bekomme ich denn einen Test, wenn ich keine Symptome habe? (auf das letzte Testergebnis von unserem Sohn, direkter Kontakt, Symptome,.... mussten wir fast 1 Woche warten.....) Ich weiß, alle Antworten können in 1 Woche schon wieder völlig überholt sein, aber da das Gesundheitsamt hier nicht mehr erreichbar ist: Wo erfährt man denn, was nun eigentlich gilt? Die Aussagen vom Auswärtigen Amt sind so schwammig wie mein Text hier....


lotte03_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ich weiss nicht in welchem bundesland du wohnst, aber das Land Niedersachsen hat eine wirklich kompetente Corona hotline. ich würde mich bei Fragen immer dorthin wenden, auf Gesundheitsamt oder gar örtliche Behörden verlasse ich mich definitv nicht. Die Hotline ist sehr gut und kennt sich mit den rechtlichen Bestimmungen bestens aus. Wenn du nicht Nds bist, gibt es sowas vielleicht auch in deinem eigenen Bundesland? https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/niedersachsen-erweitert-erreichbarkeit-der-corona-hotline-194253.html


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hallo, ich würde auch die Corona Hotline empfehlen... Ich hab in NRW angerufen weil ich da wohne. Allerdings würde ich tatsächlich warten... Ausserdem musst du italienisches Recht berücksichtigen. Kann ja sin das ihr nicht kommen dürft. Grüße Trekkie


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Guten MOrgen, wir wenden uns immer bei solchen Fragen ans Gesundheitsamt allerdings würdest Du da bei uns akuell keine Info bekommen da die Regelungen dann keiner kennt. Mir hat zu der Zwischenübernachtungsfrage der Hotelier erklärt dass sie sich die beruflichen Zwecke nachweisen lassen müssen, keine Ahnung wie das geht. Aber auch hier weiss ja keiner was da im Dezember so Vorschrift ist. "Besuch naher Verwandter" Besucht Ihr denn da jemanden genau in der Vorschrift ? Eine Wohnung kann man ja nicht besuchen So oder so, lasst es Euch schriftlich vorab geben, selbst wenn sich während der Reise was ändern sollte habt Ihr in der Hand einen Nachweis als meine Tochter reiste galt diese Testfrist ab Einreise, aber auch das kann sich schon überholt haben. Kümmert Euch vorab um eine Teststelle die schnell ist, mein Kind musste nochmals von Samstag auf Mittwoch aufs Ergebnis warten und in der Zeit gabs auch kein Geld vom AG. dagmar


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hier in Italien aendert sich auch taeglich was. Die Toskana ist innerhalb von wenigen Tagen von gelb auf orange gegangen und ab morgen sind wir rote Zone. Aus roten Zonen darf man nicht raus. Saemtliche Laeden sind ab morgen auch wieder dicht. Aus dem Weihnachtseinkauf wird erstmal nichts. Der Notstand gilt jetzt erst einmal bis 3.12. Was Weihnachten ist, wissen wir noch nicht. Kann sein, dass man dann abends laenger raus darf. Viele Einschraenkungen werden aber wohl beibehalten werden.


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hallo, ich schreibe Dir aus Mailand. Wie germanit schon schrieb ist Italien noch in Zonen unterteilt, mit verschieden starken Einschränkungen. Gilt erstmal bis zum 03.12. Erstens Einreise nach Italien aus Deutschland. Derzeit ist die Einreise aus Deutschland nach Italien grundsätzlich gestattet, ohne Anmeldung und Quarantäne. Man braucht dafür keinen triftigen Grund ABER: wenn Du dann mal dort bist, dann unterliegst Du den entsprechenden Regeln, wie Ausgangssperren, Selbsterklärung, triftigen Grund usw. Da müßtest Du dann klären, inwieweit Baumarkt für Renovierungsmaterial erlaubt ist. Wiedereinreise nach Deutschland. Italien gilt für Deutschland als Risikogebiet, daher bestehen folgende Pflichten vor und nach der Einreise in Deutschland. Alle Einreisenden müssen sich nun online vorab registrieren auf www.einreiseanmeldung.de Die Quarantäne dauert 10 Tage, frühestens nach 5 Tagen kann man sich „freitesten“ lassen, die Zeit in Erwartung des Testergebnisses muß weiterhin in Quarantäne verbracht werden. Ein negativer Test, welcher vor der Einreise gemacht wurde, oder vor der 5 Tage Frist befreit nicht mehr von der Quarantäne. Fragen zu den Bestimmungen zur Einreise nach Deutschland beantwortet das zuständige Bundesinnenministerium, dessen Bürgerservice Montag bis Freitag von 8-17 Uhr unter 030 186810 erreichbar ist, oder die Bundespolizei, für Fragen zu Grenzkontrollen bzw. ob ein wichtiger Einreisegrund nach Deutschland vorliegt unter der kostenlosen Hotline 0800 6 888 000. Fragen zu Quarantänevorschriften bei der Rückkehr aus oder dem Transit durch ein Risikogebiet richten Sie bitte an das für Ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt. Auch das Bundesministerium für Gesundheit bietet ein Bürgertelefon von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr bzw. Freitag von 8-12 Uhr unter der Rufnummer 030 346 465 100. LG Karin


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Baumaerkte duerften auch in Roten Zonen offen sein. Hatte bei uns in der Zeitung sowas gelesen (https://www.toscanamedianews.it/toscana-zona-rossa-i-negozi-che-restano-aperti.htm). Scheinbar duerfen wir sogar zum Diskounter in einer Nachbargemeinde fahren (https://www.toscanamedianews.it/roma-zona-rossa-a-fare-la-spesa-fuori-dal-comune.htm).


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Danke für alle Antworten! Wir wären momentan (noch...) in einer orangenen Zone, vor Ort bräuchten wir nur Supermarkt und Baumarkt, bzw ein geöffneter Wertstoffhof wäre von Vorteil.... Es geht also vorallem nur um die An- und Abreise mit allen Konsequenzen. Mal schauen, wie sich alles in den nächsten 6 Wochen entwickelt....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Im Radio wurde bei uns vor ein paar Tagen diese App empfohlen: https://www.darfichdas.info/ Vielleicht hilft die App ja auch bei der ein oder anderen Frage weiter. Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

oder dieser Link https://reopen.europa.eu/de/map/ITA