Chantie
Ich bin sooooo unsicher
Wir hätten die Möglichkeit noch bis zum 31.08.21 Flüge nach Thailand mit einem Abflug bis spätestens 31.08.2022 über unsere Tochter mit 50% Ermäßigung zu buchen.
Wir machen unseren Urlaub aber immer erst Ende des Jahres fest mit den jeweiligen Kollegen auf der Arbeit ( ist aber das geringere Problem, da wir uns jeder nur mit jeweils einem absprechen müssen und die sind jeweils nicht an die Sommerferien gebunden) Trotzdem bleibt ein Restrisiko, da ein Umbuchen zwar möglich ist aber mit dem jeweiligen Aufpreis der Reiseklasse. Keine Ahnung, ob die 50% auch bei einer Umbuchung gelten würden. Da wir Business fliegen wollen könnte es dann wesentlich teurer werden. Und am wenigsten kann ich die Corona Lage einschätzen. Letztes Jahr habe ich noch gesagt, ach bis zum Sommer ist alles rum … aber ist es eben nicht! Deswegen sitzen wir gerade bei Regen auf Usedom und nicht in Thailand …
Vermutlich werden wir noch nicht buchen, weil wir einfach nicht wissen wie das mit dem umbuchen funktioniert. So genau kann es unsere Tochter nämlich auch nicht beantworten.
Aber eigentlich müssten doch alle, die wollen, geimpft sein. Aber ist das dann auch so in Thailand?
So viele Unsicherheiten…
Ach so, mein Mann und ich sind voll geimpft. Kind klein aber nicht, wird sie auch nicht nächstes Jahr.
Leider kann ich Dir keinen Rat geben, ich hoffe und bete, dass 2022 doch wieder ein halbwegs normales Leben und Reisen möglich sein wird. Ein drittes Jahr im Schatten von Corona mag ich mir nicht vorstellen...
Leider kann ich Dir keinen Rat geben, ich hoffe und bete, dass 2022 doch wieder ein halbwegs normales Leben und Reisen möglich sein wird. Ein drittes Jahr im Schatten von Corona mag ich mir nicht vorstellen...
Das hoffe ich auch. Aber wir werden nichts längerfristig planen, wenn kurzfristig. Meine Eltern hatten letztes Jahr per Frühbucher gebucht in der Hoffnung dass es dieses Jahr wieder besser mit dem Reisen klappt. Ihren Spanien-Urlaub haben sie im Juli gecancelt (sollte Anfang September losgehen), als es dort wieder unsicherer wurde ob eine Quarantäne nötig ist usw, obwohl beide geimpft sind. Und meinen Mutter packt es auch nicht die ganze Zeit über, also im Flughafen, den Flug und dann den Weg mit dem Bus zum Hotel Maske zu tragen. Also wollen auch meine Eltern nächstes Jahr eventuell kurzfristig, je nach Stand der Lage, buchen.
Ich war davon ausgegangen, dass schon dieses Jahr alles wieder normaler läuft. Obwohl dem nicht so ist, haben wir uns ja ins Hochrisikogebiet getraut, aber nur, weil Emirates so eine großartige Versicherung mit allem "Luxus" im Reisepreis enthalten hatte. Bei euch handelt es sich wahrscheinlich um die Lufthansa? Deine Tochter sollte auf jeden Fall noch mal die Storno- und Umbuchungsbedingungen erfragen. Trini
Nie wieder lh, die haben mir jetzt zum 4.msl den flug storniert, da kannst du dann auch als ma nichts machen.
Und nun?
Bin ausserordentlich genervt, bin aber mal wieder in der griechenhotline...der mur die letzten male schon aus der patsche geholfen hat. In größter not flöge ich nach zrh und fahre mit dem zug. Aber das ist nur plan c.
Für Reisen innerhalb Europas bin ich für 2022 zuversichtlich und würde auch buchen. Außerhalb Europas finde ich sehr schwer einzuschätzen und würde daher nichts buchen für 2022. Wir haben eine USA-Kreuzfahrt 2020 stornieren müssen. Auch 2021 ginge es ja noch nicht und wer weiß, wann Europäer überhaupt wieder in die USA einreisen dürfen. Ich buche nix außerhalb Europas für 2022 - so traurig es auch ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Sehe es genauso wie Goldlocke. Innerhalb Europa ja, weiter weg Nein! Wir müssen mit Corona leben. Glaube nicht, dass das so schnell wieder so wie früher wird..
Ich bin nicht sehr zuversichtlich. Es wird stark davon abhängen, welche Virusvarianten entstehen. Ich denke, keine kann die Entwicklung absehen. Nicht mal die Virologen. Ich habe für uns zwei Reisen mit Stornierungsmöglichkeit gebucht, Plan A ist Südfrankreich, Plan B ist Ostsee. Ich hoffe, eines davon wird machbar sein. Geimpft sind wir bis auf unseren gerade 12-jährigen Sohn alle.Aber inwieweit das 2022 zählt, weiß man jetzt auch noch nicht. Habe heute ein Interview mit Karl Kassandra Lauterbach gesehen, merkt man das?
Die letzten 10 Beiträge
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub