Ellert
Pauschalreisebereich: Last Minute unbezahlbar oder wird einem hinterhergeworfen weil keiern wegfliegen will ? dagmar
Beides ist möglich. Aber, WENN man zu Sommerferienbeginn wieder weg kann, dann sind es ja die teuren Ferienreisen, die ohnehin schon gebucht sind. So viele Ängstliche werden nicht kostenpflichtig storniert haben. Das ist ja wie mit dem viel beworbenen "Urlaub in Deutschland". Das Gute ist weg. Was noch da ist, ist Schrott oder Luxus. Trini
und das Storno bezahlt die keinesfalls fliegen wollen und deutsche Alternativen suchen. Frage ist auch was passiert mit Pauschalreisen die gebucht wurden aber nicht so stattfinden wie gebucht ggf Dinge dort geschlossen sind ? Dürfen die Leute dann kostenfrei stornieren oder gibts Geld wieder oder einfach Pech ? Denn wetten dannkommen die ganzen Meckerbären hervor dass sie das so ja nieeeee gewollt haben dagmar
Ich weiß es nicht, ob das Nicht-Stattfinden der Kinderdisco oder des Karaoke-Abends jetzt zum Storno berechtigt. Ich brauche noch nicht mal einen Pool, wenn ich ein Meer habe. Für mich wäre das also kein Mangel. U.u. muss ich dieses Jahr auch in den Tavernen Essenszeiten buchen??? Wäre kein Problem für mich. Keine Tavernen und kein Strand, wären ein Problem. Trini
also ich persönlich glaube, dass Urlaub im europ. Ausland teilweise günstiger wird. vorgestern kostete der flug nach gc bei TUIfly noch 500€, heute bietet norwegian für 350€ an. da muss man halt mutig sein....malle habe ich noch nicht gecheckt, gc ist wirklich mit 900€ Bungalow für 3(!!!!) Wochen unfassbar günstig! ich reserviere morgen den Bungalow, kann bis kurz vorher stornieren und zeitnah entscheiden....flüge muß ich noch überlegen.... die leute haben z.t. schon mit dem urlaubsverzicht abgeschlossen und sich anderweitig orientiert....und die klassischen mittelmeerziele brauchen jeden mann und maus.
moin..also das mit dem Schrott möchte ich jetzt mal ganz gepflegt überlesen.....hier sind noch Fewos und Häuser frei...und die sind bestimmt kein Schrott....man muß inzwischen wohl ein wenig suchen..aber wenn auf ein Gesuch in einer Gruppe bei Fb noch 20 antworten...kann auch nicht alles voll sein....lg von der Nordsee
Also ich habe vor ein paar Tagen mal für die Ostsee, speziell Rügen / Binz geschaut. Da habe ich aber tatsächlich nur noch völlig überteuerte Fewos oder aber welche mit sehr vielen Abstrichen gefunden. Ich hoffe nun irgendwie doch noch auf Mallorca, gerne auch mit Abstrichen, Hauptsache Strand, Wärme und Tapenetnwechsel. LG
Das überrascht mich jetzt wirklich. Unsere Nachbarn berichteten das immer von Sylt, auf dem Darß haben wir es selbst erlebt. Und jetzt habe ich mal spaßeshalber nach Langeoog geschaut, 5.-19. Juli, 4 Personen. Genau 1 Wohnung verfügbar für 2184 Euro. Nein, kein Schrott, aber mit 55 qm auch kein Luxus. Trini
ich hab grad von den plänen gelesen, wie demnächst geflogen werden soll..... das WIRD wirklich unbezahlbar.... ich kopiers mal rein:
Schon beim Online-Check-in muss neben dem Reisepass auch ein Immunitätsausweis gegen das Corona-Virus hochgeladen werden, ähnlich wie der Gelbfieberausweis, der in vielen tropischen Ländern für die Einreise vorgeschrieben ist. Zusatzleistungen wie mehr Gepäck oder Sitzplätze müssen spätestens jetzt gebucht und bezahlt werden. Am Flughafen Passagiere müssen mindestens vier Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Bevor Passagiere das Gebäude betreten dürfen, müssen sie ihren Immunitätsausweis vorzeigen, durch einen Desinfektionstunnel laufen und einen Temperaturcheck machen lassen. Das Gepäck muss mit einem Aerosol desinfiziert und entsprechend gekennzeichnet werden. Einzelne Airlines werden zusätzliche Tests verlangen. So sind Bluttests heute schon bei Emirates Standard. Masken und Handschuhe werden, je nach Fluggesellschaft, verkauft oder kostenlos ausgegeben. Sicherheitscheck Mindestens zwei Stunden vor Abflug müssen die Passagiere durch die Sicherheitskontrolle. Neben dem üblichen Körpercheck wird auch hier das komplette Handgepäck desinfiziert und entsprechend gekennzeichnet. Boarding Mindestens eine Stunde vor Abflug müssen sich die Fluggäste am Gate einfinden. Essen und Trinken gibt es nur noch aus dem Automaten, bezahlt wird ausschließlich kontaktlos. Es gibt keine Warteschlangen mehr, da jeder Fluggast einzeln über eine Nachricht auf seinem Smartphone zum Einsteigen aufgefordert wird. Wer einen positiven Bluttest (beim Check-in durchgeführt) hat, darf nicht einsteigen. Im Finger zum Flugzeug gibt es kein Gedränge mehr, sondern es wird das Social Distancing eingehalten. Gegebenenfalls gibt es noch eine weitere Desinfektionsschleuse. Lesen Sie auch Airport, Flugzeug, Bus, Hotel: So wird Corona-Urlaub 2020 Airport, Flugzeug, Bus, Hotel So wird Corona-Urlaub Der Deutsche Reiseverband DRV hat zusammengestellt, welche Hygieneregeln für Sommerferien im Ausland gelten müssen. An Bord Masken- und ggf. Handschuhpflicht an Bord. Zu den Sicherheitserklärungen vor Abflug werden zusätzliche Informationen zu hygienischen Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt. Das Essen wird vorgepackt und in allen Klassen versiegelt serviert. Statt das bordeigene Inflight-Entertainment zu nutzen wird gebeten, verstärkt persönliche Geräte wie Tablet oder Smartphone zu nutzen, damit man keine Touchscreens mehr anfassen muss. Bordmagazine und Einkaufskataloge werden abgeschafft. An Bord wird es einen neuen Beruf geben: den Flugzeug-Hygieniker, der für alle Passagiere gut sichtbar regelmäßig die Kabine sowie die Bordtoiletten reinigt und desinfiziert. Alle 30 Minuten geht die Crew durch die Kabine und bietet eine Handdesinfektion an.
Kaum einer hatte ja Corona sprich darf nur fliegen wer das durchgemacht hat ? Wenn man so früh dort sein muss und alles so aufwändig ist können ja nur viel weniger Flüge abgefertigt werden da sind die Flughäfen schnell an der Kapazitätsgrenze. Das Desinfizieren kann ich mir auch schwer vorstellen wie das in der Praxis gehen soll Koffer nur von Aussen Handgepäck komplett entleeren und dann ? Einsprühen ? Da bin ich gespannt auf die ersten Berichte
das ist aus der bild, bild plus. ich werde jetzt dann bordtoilettenhygieniker, so als Nebenjob. am besten, man reist komplett ohne Gepäck und kleidet sich dann vor ort ein, retour ist es ja worst.
...macht das doch alles gar keinen Sinn. Trini
Macht es auch nicht, es sei denn, es gibt eine verträgliche Impfung für alle. Bis die dann da ist, haben wir die nächste Seuche
Also ich kann das jetzt nicht bestätigen. Ich habe ja seid Ostern nach Alternativen auf Rügen oder Usedom geschaut. Es gab zu der Zeit sehr viel, aber man konnte nicht buchen.... Als das dann Letzte Woche Dienstag klar war das Meck pom einreisen lässt, hatte ich einige Fewo zur Auswahl. Gut Sellin, Binz, Göhren waren wirklich sehr sehr teuer. Aber wir haben uns dann einfach für einen kleinen nicht so bekannten Ort (Glowe) entschieden und konnten hier sogar ein kleines eignes Ferienhäuschen ( ein Bungalow der bei den Vermietern auf dem Grundstück steht - keine Gartenhütte ein richtiger Bungalow) ergattern für 265.- die Woche, komplett neu renoviert.... Es kommt halt immer drauf an was man sucht/ will. Welche prioritäten man setzt. Für mich musste es jetzt nicht der Top Ort sein. Hauptsache raus, Meer, nen Supermarkt und Bäcker und was zu. Essen gehen. Und all das hat der Ort mehr als genug für uns.
Und ihr braucht keine zwei Schlafzimmer. Das erleichtert die Suche. Trini
Ja, richtig ! Wir dagegen sind auf die Sommerferien angewiesen und da der Urlaub lange eingereicht ist auch auf ein ganz bestimmtes Zeitfenster. Ich "gestehe" allerdings auch, dass ich trotz Corona-Zeiten noch bestimmte Ansprüche an die Unterkunft habe, z.B. einigermaßen strandnah und in Binz, mindestens 2 Schlafzimmer und eine Terrasse, gerne halbwegs moderne Einrichtung und gerne ohne Teppich. Ich würde in diesem Jahr sicher auch ein paar Abstriche machen, wenn Mallorca nichts wird. Ein anderer schöner Ort käme vermutlich auch in Frage, obwohl ich Binz liebe. Aber völlig außerhalb in einer altbackenen Wohnung würde ich aus lauter Urlaubslust nun auch nicht wohnen wollen und 3000 € für eine Fewo, die unseren Wünschen entspricht, würde ich für 7 Tage auch nicht zahlen. Liebe Grüße, Gold-Locke
wer hat denn daran noch Spaß ?
Ich hoffe einfach nur, dass man in Deutschland reisen darf. Ich brauche überhaupt keinen Flieger und keine Mittelmeerinsel. Hauptsache mal wieder raus aus der Wohnung ohne Balkon und Garten.... Egal ob Strand, Meer oder Berge und See. Hauptsache Tapetenwechsel!!!!
Ob im Deutschlandbereich große Preisänderungen sind ? Wobei wenn wirklich soviel Leerstand vorgeschrieben ist werden sichd ie Preise auch anpassen nach oben dagmar
Also ich denke schon das Last Minute, wobei was heißt dann last minute( 2 monate früher oder 2 Wochen), in Zukunft günstiger kommt bei Pauschalreisen.. Ich habe ja bewusst immer sehr früh ( 1 - 3/4 Jahr vorher ) gebucht , immer gute Erfahrungen und auch vpm Preis immer besser, als wenn ich später gebucht hätte. Nur für die Zukunft könnte ich mir vorstellen, dass die Veranstalter höher ansetzten werden und dann vielleicht kurz vorher runter gehen um dadurch dann doch noch Kunden zu gewinnen. Meine ganz persönliche Meinung
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl