Kater Keks
Hallo und guten Morgen, bei uns steigt ja nun die Aufregung und Vorfreude auf unseren Sommerurlaub in den USA, ich gucke regelmäßig nach den Einreisebestimmungen bzgl. Corona, weil meine allergrößte Angst ist, dass jemand von uns am Tag vor dem Abflug positiv getestet wird. Ich wollte daher mal nach aktuellen Erfahrungen fragen. Ich weiß, dass wir uns am Tag vor dem Abflug alle testen und ein Gesundheitsformular ausfüllen müssen. Wie ist das dann aber dort bei der Einreise? Kommt da nochmal was? Müssen wir vor Ort auch nochmal einen Test machen? Darüber habe ich nichts gefunden, nur wenn man länger bleibt. Für den Rückflug brauchen wir wohl auch keinen Test, da wir alle geimpft sind. Kann mir jemand kurz berichten, wie es bei der Einreise ist? Danke!
Ich bin vorgestern wiedergekommen :-) Ich antworte dir nachher ausführlich.
Danke dir! Ich bin schon gespannt!
Ich bin letzte Woche aus USA zurückgekommen. Man musste (Stand Ende März, da war unsere Einreise) einen Tag vor Abflug in Deutschland einen Antigen-Test machen und ein Formular ausfüllen und bei der Airline hochladen. Bei der Einreise in die USA musste man nichts weiter machen/vorweisen. Vor Ort ist Corona kein Thema, fast niemand trägt Masken, man muss nirgends einen Impfausweis zeigen. Bei der Ausreise nach Deutschland wurden die Bordkarten nicht elektronisch ausgestellt, sondern man musste an den Schalter und den Impfnachweis zeigen, erst dann gab es die Bordkarten. Kann aber sein, dass das Airline-spezifisch war. Auf deutschem Boden gab es dann keine weiteren Corona-Kontrollen, man musste auch kein Einreiseformular ausfüllen.
Ah okay, danke dir. Jetzt muss man wohl für die Rückreise keinen Test mehr machen, wenn man geimpft ist. Na ich bin gespannt, was sich bis Juli eventuell noch alles ändert. Hat bei euch das Testergebnis von so einer offiziellen Teststelle (Bürgertest) gereicht? Oder musstet ihr was in Englisch vorlegen?
Wenn ihr erst im Juli fliegt, würde ich mir jetzt noch keinen Kopf machen, da ändern sich die Spielregeln sicher noch einige Male. Wir haben einen normalen Bürgertest gemacht, das Ergebnis wurde zweisprachig übermittelt.
Okay, danke…..ja, ich denke auch, da wird sich noch ein paar Mal etwas ändern….
Ein Gesundheitsformular haben wir weder hier noch dort ausgefüllt, das hat niemand gesagt und niemand sehen wollen. Test nur bei Einreise in die USA, nicht zurück nach D (ihr seid ja auch geimpft).
In den USA, Phoenix Arizona, wollten sie von uns den Impfpass sehen, ebenso bei der Einreise nach D vor der Passkontrolle in Düsseldorf. Obwohl die Fluggesellschaft alles schon per VeriFLY gecheckt hatte und nochmal am Schalter.
Das ist also überall anders, wenn ich den Kommentar drüber lese.
Wichtig: Drucke dir dein ESTA aus! Eigentlich ist das nicht notwendig, aber wir mussten das Ding tatsächlich vorzeigen, das war in Frankfurt bei British Airways.
Ansonsten war alles entspannt. Klar, Security ist nach wie vor wichtig und nervig (in Phoenix musste man die Schuhe ausziehen, dafür durfte alles in den Taschen bleiben, in London musste alles mögliche aus den Taschen raus, dafür war Gürtel und Schuhe egal ).
In Arizona war Corona auch kein Thema mehr, auf dem Rückflug dann auch weder in Flughafen noch Flugzeug. Auf dem Hinflug war Maske noch Pflicht, zurück nicht mehr. Erst wieder im Flughafen Düsseldorf (in Frankfurt war das schon bei der Hinreise egal).
Also ich an deiner Stelle würde mit allem rechnen
Na toll…..
…..dann rechne ich wohl mit allem.
Das mit diesem Gesundheitsformular müssen wir schon zum Abflug dabei haben, steht so auf der Seite des Auswärtigen Amtes und auf der USA-Seite. Hab ich mir schon ausgedruckt, damit wir uns damit schon mal beschäftigen und es nicht auf den letzten Drücker machen. Ist natürlich alles auf Englisch….aber wenn ich nicht weiterkomme, muss der Große helfen….der ist ja fit.
Test brauchen wir nur für den Abflug….den machen wir dann am Abend vorher - ich hoffe, bis dahin gibts die ganzen Testzentren noch.
Ich bin froh, dass wir diese ganzen Formulare für GB nicht mehr ausfüllen müssen….wir steigen ja auch in London um.
Ja, unsere ESTA‘s haben wir schon ausgedruckt. Sicherheitshalber! Danke für den Tipp.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass nicht einer von uns vorher positiv getestet wird…..
Ich hab das gerade erst bei Bekannten erlebt….die sind über die Osterferien nach Kanada geflogen und bei der Einreise wurde der Sohn positiv getestet…..und hier bei Abflug war er negativ……die haben die ganzen 14 Tage Ferien in einem Quarantänehotel verbracht.
Aber die Kanadier sind ja auch wesentlich strenger, wenn es um die Coronaregeln bei der Einreise geht.
Das USA-Formular sieht schrecklicher aus, als es ist. Soweit ich mich erinnere, muss man nur auf der ersten Seite den Namen eintragen, ankreuzen, dass man geimpft ist und unterschreiben. Alles andere kannst du ignorieren. Das ist für Ungeimpfte. Sehen wollte das Formular bei uns niemand, aber es musste bei LH hochgeladen werden, sonst konnte man nicht online einchecken.
Lustig … wir konnten bequem ohne das Formular einchecken Mussten aber ESTA drucken. Verrückt.
Wir fliegen auch Ende Juni. Der Test für die Einreise macht mir auch Angst. Aber wir sind gerade alle positiv. In 8 Wochen dann hoffentlich nicht. Bekannte von uns wollten in den Osterferien fliegen und würden eine Woche vor Abflug positiv getestet. So ärgerlich! Patty
Ich muss sagen, der Test bzw. ein positives Ergebnis war auch unsere größte Sorge. Wir haben den Test am Vortag sehr früh gemacht, so hätten wir noch einen weiteren Test zur Absicherung machen können, falls der erste false positiv gewesen wäre.
Ja, da haben wir auch echt gezittert. Bekannte von uns wollten 2 Tage vor uns fliegen und sie mussten zuhause bleiben, weil der Sohn völlig unerwartet positiv getestet wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald