KKM
Kind 1, volljährig, ist gerade in Spanien zu einer Sprachreise. Die Sprachschule ist international und sie hat sich dort mit einer Russin angefreundet. So, die Russin hat sie spontan zu sich nach Hause, Sotschi, eingeladen. Flüge sind tatsächlich bezahlbar, Kind braucht ein Visum.... Dazu braucht man eine Einladung. Nach unseren Recherchen sollte die Einladung irgendwie mit einer Hotelbuchung oder so verbunden sein??? Kann das sein? Hat jemand Erfahrungen mit einem Besuch in Russland? Kind hat nur die deutsche Staatsangehörigkeit und wird zum Reisezeitpunkt 19 sein.
Die Reise soll erst in den Herbstferien stattfinden. Zeit ist demnach noch ausreichend vorhanden. Ein Reisepass mit marokkanischem Einreisestempel liegt vor. Ansonsten keine weiteren Einträge im aktuellen Reisepass.
Hotel ist Quatsch. Es reicht die persönliche Einladung. Allerdings würde mir der Ort Bauchschmerzen machen...Sotschi auf der Krim, die heiß umkämpft wird....
Die Krim ist etwas entfernt.... wenn auch nicht allzu weit.
Ok, gerade gegoogelt...sind 170 km. Trotzdem wäre es mir zu riskant, weil es halt dort (wenn auch etwas entfernt) Kämpfe gibt. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wir haben uns auch noch nicht endgültig entschieden. Es sollte dann auch eine völlig unpolitische Reise zu einer Urlaubsbekanntschaft sein.... Wobei sich auch die Frage stellt, ob man unpolitisch nach Russland reisen kann. Aber diese Frage stellt sich ja auch bei anderen Zielen, Ungarn, Türkei, Ägypten, USA etc...
Ja, man kann unpolitisch nach Russland fahren, genauso wie in die anderen von Dir genannten Länder. Passieren kann überall und jederzeit was - wie man aus den Nachrichten jeden Tag mitbekommt. Mann muss aber auch ein wenig locker bleiben und das Leben genießen, indem man für sich den Horizont erweitert und nicht immer auf die Medien hört, sondern sich eigene Meinung über andere Länder bildet. LG Maria
Erstmal müsste das andere Mädchen in Russland die schon erwähnte Einladung ausstellen lassen, da reicht nicht ein eigenständiger Brief von ihr. Dein Kind muss bei der Beantragung Einkommens- und Krankenversicherungsnachweise erbringen. Wie das mit Schülern ohne Einkommen ist, die aber über 18 sind, weiß ich aber leider nicht. Du kannst das alles komplett an eine Agentur geben, das kostet allerdings. (Z. B. Visumcentrale, mit denen arbeiten wir zusammen, allerdings sind das geschäftliche Visa. Die machen aber auch private).
Danke! Das hilft mir schon einmal weiter.
Hallo, Sotschi ist eine wunderschöne Stadt. Wegen Krim bitte keine Gedanken machen. Deine Tochter wird da viel Spass haben! Da gibt es alles - vom Meer bis Skigebiet . :) Einladung reicht aus. LG Maria
Meine Kinder waren letztes Jahr in Sibirien, allerdings mit dem Chor. Hotel muss definitiv nicht sein, sie waren in Privatfamilien untergebracht. Das Visum lief über eine Agentur, die haben das im Konsulat erledigt und vor allem vorher Tipps zum Ausfüllen gegeben. Meine Kinder waren begeistert , vor allem die Gastfreundschaft war echt großartig.
Wir werden dann eine Agentur einschalten. Das ist sicher am einfachsten, uns fehlen Erfahrungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht