Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Verwandtschaft und Urlaub

Verwandtschaft und Urlaub

Terkey235

Beitrag melden

Hallo zusammen, in den Herbstferien verbinden wir einen beruflichen Termin in London mit einem Urlaub. Steht seit einem Dreivierteljahr fest. Nun möchte sich Verwandtschaft dranhängen. Sie sprechen wenig Englisch, sind nicht so richtig großstadttauglich und möchten etwas Betreuung. Wir aber haben da Pläne und sind mit denen schon recht erfolglos gereist. Ich bin also wenig begeistert. Mein Mann fühlt sich furchtbar verpflichtet und meint nun, er sei ganz zerrissen in seinem Bemühen, beiden Parteien gerecht werden zu müssen. Ich sehe es so, dass er nur uns verpflichtet ist, denn wir haben diesen Urlaub geplant, und zwar nicht gemeinsam mit der Verwandtschaft, sondern alleine. Er hat mit denen nichts abgemacht, sondern mit uns. Meine Lösung: Freundlich aber bestimmt äußern, dass wir gerne alleine fahren möchten. Sie werden meckern, Druck ausüben und ein bisschen passiv-aggressiv rummucken. Darauf hat er keine Lust. Grundsätzlich hätte ich kein Problem, sie ein, zwei Mal vor Ort zum Essen zu treffen, aber sie möchten - wie bei der letzten Reise - Planungstreffen und Nachtreffen und verbindliche gemeinsame Termine vor Ort. Das empfinde ich als unentspannt und hab auch keine Zeit dafür. Wir sind relativ häufig in London und brauchen keine Strategiertreffen. Wie würdet ihr handeln? Offen sein und absagen? Freundlich gedachte Ausreden erfinden? Oder in den sauren Apfel beißen und mitnehmen? Danke für eure Meinungen, terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

wenn Ihr schon negative Erfahrungen gemacht habt würde ich es mir nicht antun meinen geplanten wunderschönen Urlaub durch sowas verderben zu lassen. Nur muss man halt ehrlich sein und sagen Ihr wollt das lieber alleine machen als Kern-Familienzeit ohne Anhang. Ich bin auch schon sehr oft gefragt worden andere Kinder mitzunehmen, das lehne ich auch imemr ab mit dem Grund und die sind dann beleidigt aber Urlaub und Familie ist mir heilig und da wollen wir auf keinen Rücksicht nehmen müssen dagmar


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich würde ehrlich sein und sagen das ihr nicht mit ihnen fahren wollt bzw. sie nicht mitnehmen wollt. Ich habe es genau so mit meinem Bruder und meinem Cousin gemacht. Unsere Große hat sich statt einer großen Konfirmationsfeier einen Tripp nach London gewünscht. Mein Bruder und mein Cousin (beide Singel und Kinderlos) wollten da mit und ich habe gesagt sie können jederzeit gerne nach London aber nicht mit uns zusammen.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Freund und bestimmend sagen, dass Ihr Eure Zeit in London bereits verplant habt und sie deshalb sich nicht Euch anschließen können. Man könnte sich evtl zum Essen treffen. Dass sie meckern und Druck aufbauen ist ja klar. So müssen sie alleine alles organisieren und auch durchstehen. Mit Euch wäre es alles viel einfacher. Zieht euch bloß nicht den Schuh an.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hej! ich habe einem gemeinsamen Ferienhausurlaub auch schon mal klar und deutlich ein NEIN erteilt. WENN ich schon mal Urlaub habe, dann bitte so, wie ICH das mit MEINER Familie möchte, nicht mit Rücksichten auf andere. Das kann man nett sagen, (danke, wir haben andere Pläne und möchten lieber ...) und dann ist es an denen, ob sie sich ärgern oder nicht. Mach Deinem Mann klar, daß er es sich so oder so mit 1 Partei verscherzen wird. Ob er sich da nicht lieber mit Euch gutstellt??? Bei Durchführung mit Verwandten hat er am Ende sowieso beide Parteien vergrätzt, sowas geht selten gut, schon gar nicht, wenn Vorbehalte und schlechte Erfahrungen einem abraten. "Es allen ;enschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann." Sollte er sich mal zu Herzen nehmen. Gruß Ursel, DK


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich würde auch freundlich aber bestimmt sagen, dass ihr eure Zeit schon komplett verplant habt und euer Programm so auch durchziehen möchtet, da ihr ja vieles in London schon kennt. Daher würde für euch eine gemeinsame Planung keinen Sinn ergeben. Man könnte sich aber gerne mal zum Essen abends treffen, wenn sie zeitgleich nach London möchten. Liebe Grüße, Gold-Locke


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

anbieten, dass sich die Urlaube ja um ein, zwei Tage überschneiden können und ihr die Verwandtschaft dann etwas "betreut", da ihr euch offenbar gut auskennt. Ansonsten finde ich das generell sehr befremdlich, aber wir sind eh nur als Kernfamilie für uns und haben kaum Kontakt zur Verwandtschaft, bis auf meine Eltern.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Das wäre eine Idee, allerdings haben die nur zur genau selben Zeit frei. Ich gebe zu, mit anderen Leuten wäre es kein so großes Problem, aber diese Verwandten sind etwas anstrengend und fordern dann auch recht viel. Wir landen in Heathrow mit BA, sie wollen mit Ryan Air fliegen und kommen entsprechend in Standsted an. Sie wünschen sich, dass wir sie dort abholen. Das kommt für mich überhaupt nicht infrage. Ihr "Kompromiss" wäre, sie in Victoria aufzulesen, was aber für uns zeitlich kaum drin ist, da wir selbst erst an dem Tag ankommen und nicht mal wissen, ob wir pünktlich dort wären. Mit ihnen zusammen zu fliegen wäre auch nicht so prickelnd. Sie waren gerade per Flieger unterwegs und haben sich furchtbar darüber ausgelassen, keine Flüssigkeiten in größerer Menge durch den Sicherheitscheck zu bekommen. Und Bodylotion, Zahnpasta und Haargel seien doch nicht flüssig...Jedes Mal wieder. Es sind liebe Leute, die manchmal kleine Ausfälle haben Ich sträube mich auch darum etwas, weil wir ja im letzten Urlaub mit Verwandten unter ganz schlimmen Bedingungen selbst ein Familienmitglied verloren haben. Der Urlaub hat mein Leben verändert und nichts ist mehr wie vorher. Es ist noch nicht so lange her, ich bin noch mitten in der Traumatherapie und habe auch noch mit den Verletzungen zu kämpfen, die ich mir beim Rettungsversuch zugezogen haben. Allein darüber zu schreiben macht mich schon sehr traurig. Das verstehen diese Verwandten nicht so richtig. Die sehen da keinen Zusammenhang. Danke jedenfalls für euren Input. Ich sehe den Konflikt, den mein Mann beschreibt, einfach nicht, da wir weder irgendwas in Aussicht gestellt haben noch ich uns in der Pflicht sehe. LG terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Gerade nach dem traumatischen letzten Urlaub solltest Du damit Frieden schliessen und als Kernfamilie zusammen glücklich sein. Lerne Egoismus in dem Fall dagmar


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da schließe ich mich aber 100%ig Ellert an. wenn Du das Deinem Man nerklärst - versteht der das nicht???? Dieanderen müssen das gar nicht wissen, es paßt eben nicht gut in Eure Pläne. Mir krempelt sich schon normal alles um, wenn ich die Erwartungen lese: Zusammenfliegen, bzw,. am Flughafen abholen, (obwohl Ihr gerade auch erst dort seid oder eben sonst ja auch einen Tag verplempert von kostbarer Urlaubszeit). ich würde mich max. einmal mit denen auf neutralem Boden, also nicht im Hotel oder so, zum Essen treffen und ansonsten sehr auf Abstand gehen. Wie gesagt, ich glaube kaum, daß Dein Mann besser rauskommt, wenn er das mitmacht - dfann hat er hinterher erst recht Theater. Tur es Euch nicht an. Gruß Ursel, DK

Bild zu

pepe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich würde es auch nicht machen. Man kann sich vor Ort treffen, mal nett zusammen essen aber dann auch wieder getrennte Wege gehen. Und warum sollt ihr sie denn vom Flughafen abholen?Wie würden sie es denn machen wenn ihr nicht dort seid? Sie können ja von euren Wissen profitieren und sich Tipps geben lassen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, da schließe auch ich mich Ellert und DK-Ursel voll und ganz an. Diese Forderungen würden mich ja schon unter normalen Umständen nerven und mir die Vorfreude nehmen, aber bei dir ist es dann ja nochmal was ganz anderes. Ich würde mir den Stress nicht antun und es nett verpackt auch an die Verwandschaft kommunizieren. Vielleicht kann dein Mann mit ihnen offen darüber sprechen, dass du nach dem schlimmen Erlebnis Ruhe brauchst und nicht in der Lage bist, mit vielen Menschen zu verreisen. Liebe Grüße, Gold-Locke


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Du musst einfach nein sagen. Du musst das auch gar nicht begründen. Du willst es nicht und basta. Es tut dir nicht gut.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Falls Dein Mann auch nach Deinen Wünschen und wirklich sehr nachvollziehbaren Gründen immer noch auf den Urlaub mit der Verwandschaft besteht, könntest Du ihm vorschlagen, dass er sich dann die Tage um sie kümmert und Du mit den Kindern dein Programm alleine durchziehst. EVtl auch vorschlagen, dass er sich ein anderes Hotelzimmer suchen darf. Diese Verwandten wollen Euch als kostenlose Reiseführer ausnutzten.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

1.) Dein schlimmes Erlebnis (das tut mir schrecklich leid, was da zwischen den Zeilen anklingt...). 2.) Ich war selber schon öfter in London und mein Wunsch, dort NOCH mal zum Buckingham Palace, NOCH mal auf's London Eye und womöglich in dieses furchtbare Wachsfigurenteil zu müssen, tendieren Richtung Null. Ich hätte megaschlechte Laune, müsste ich solche Hotspots ansteuern. Kennt man so eine Stadt schon ganz gut, hat man zwangsweise andere Interessen. Alles andere würde mir ( Euch!) den Urlaub richtig versauen. Alles Gute für die Diskussion!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hallo, ich kann Dich voll verstehen. Ich hätte ebenfalls keine Lust dazu. Aber eine Frage: Was hättest Du denn an einer netten "Ausrede" parat ? Wäre das glaubhaft? Ich selbst kann ebenfalls nicht gut NEIN sagen. Deshalb frage ich rein aus Interesse !


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Danke an euch alle! Die nette Ausrede wäre vermutlich, nicht direkt zu sagen, dass man sie nicht an Rückzipfel haben mag, sondern schon ganz viel fest gebucht hat und darum leider, leider keine Zeit. In gewisser Weise stimmt das sogar. Wir haben für jeden Tag etwas gebucht. Theater oder Konzert lassen sich nicht schieben der Rest ggf. schon bzw. müsste ausfallen. Das möchte ich aber nicht und würde es gerne genauso sagen. In der Familie gibt es nur mäßiges Verständnis dafür, dass es mir nachhaltiger schlecht geht als den anderen Familienmitgliedern. Liegt aber daran, dass ich diejenige war, die in der wirklich sehr lange andauernden Notsituation und danach als Einzige funktioniert hat, versucht hat, alle mitten in der Katastrophe aufzufangen, Behördenhänge zu regeln, Therapien anzuleiern (nur nicht für mich...). Und ich habe mich als Einzige verletzt und kämpfe mit den Schmerzen, die mich den ganzen Tag über immer wieder daran erinnern. Auch bin ich alleine im Ausland geblieben, um die Familie aus der Schusslinie zu bringen. Es hätte sonst auch wirklich niemand machen können. Als ich anfangen konnte zu verarbeiten, ging es dem Rest schon viel besser. Ich habe das erste mal geweint, als die Family im Flieger saß und ich allein am Unglücksort, Tage später. Nicht zuletzt habe ich unglaublich viel verloren, vielleicht gefühlt mehr als die Anderen, und es schmerzt. Die Vorstellung, diese lieben, aber doch etwas fordernden Leute dabei zu haben und schon wieder nicht zur Ruhe zu kommen, die ist für mich indiskutabel. Mein Mann fühlt sich etwas verpflichtet und braucht glaube ich nur mal einen kleinen Realitätscheck LG terkey


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Oh je, das alles tut mir unendlich leid. Magst du erzählen, was genau passiert ist und wie lange das her ist ? Liebe Grüße, Gold-Locke P.S.: Denk jetzt wirklich mal an dich !!!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Oh je ... so, wie Du das beschreibst, würde ich es mit den Leuten nicht mitmachen, auch ohne dass ich so eine schlimme Vorgeschichte habe wie Du. Egal, wie lieb sie eigentlich sind, da sind einfach die Vorstellungen, Interessen und der persönliche Hintergrund zu unterschiedlich. Und sie sind zu fordernd. Ich glaube, so wie Du sie beschreibst, meinen die das nicht böse oder wollen Euch ausnutzen oder so, aber es ist einfach zu viel. Und genau das würde ich ihnen auch sagen: dass es auch bzw. vor allem EUER Urlaub ist und dass Euch das zeitlich und persönlich einfach zu viel ist, sie von Ankunft bis Abreise zu betreuen (zu viel EURER Urlaubszeit schluckt) und dass Ihr als London-/Englandkenner eben andere Aktivitäten geplant habt als sie als Neulinge. Ich finde aber, ein Kompromiss, falls es Deinem Mann wirklich so wichtig ist, könnte vielleicht trotz allem möglich sein: z.B. dass Ihr Euch ab und zu zum (Abend)Essen trefft, dass Ihr ein oder zwei Tage oder auch njr einzel e Aktivitäten, je nachdem, gemeinsam gestaltet (vielleicht gibt es ja etwas, was auch schon für "Neulinge" interessant ist und Ihr auch noch nicht angeschaut/gemacht habt oder erwas, was zwar "Einsteigerprogramm" ist, Euch aber immer wieder Spaß macht ... ). LG, Sille


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wenn Ihr einen Kompromiss anbietet: dann klipp und klar kommunizieren, dass es so läuft und nicht anders oder gar nicht. Ich wäre zu den anderen Zeiten für die Leute dann nicht erreichbar.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich finde,was du schreibst ist keine Ausrede, sondern Tatsache! Du hast andere Pläne und das darfst du auch kommunizieren. Warum sollst du deine Pläne verschieben und Reiseführer spielen, wenn du dazu keine Lust hast. Sonst spielt dein Mann den Reiseführer und du lässt es dir gut gehen. Du hast es dir verdient!!!!! Ps: hast du dir denn jetzt Hilfe gesucht, um das Unglück zu verarbeiten? Jetzt bist du mal dran und dazu gehört auch gesunder Egoismus!