Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Veranstalter, Pauschalreisen, Reisebüros... was davon bleibt...

Veranstalter, Pauschalreisen, Reisebüros... was davon bleibt...

AndreaL

Beitrag melden

oder was davon wird bedingt durch Corona schneller überflüssig...? Wir diskutieren schon länger. Bedingt durch meine zuerst erlernten Beruf und einen späteren Reiseleitereinsatz bin ich emotional immer noch dran... Andererseits betrete ich seit 15 Jahren oder länger kein Reisebüro mehr. Was meint Ihr? Braucht man das stationäre Rb noch? Reichen evtl. Callcenter? Braucht man Pauschalreisen noch in der Form? Habt Ihr Verständnis dafür, wenn die TUI mit Staatsgeldern leihweise über Wasser gehalten wird? Schwierig alles... Fragende Grüße Andrea


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

huhu "Habt Ihr Verständnis dafür, wenn die TUI mit Staatsgeldern leihweise über Wasser gehalten wird? " ich frage mich eher was noch alles kommt was man über Wasser halten will von Condor über Tui, was als nächstes ? Ich glaube man braucht pauschalreisen, alles aus einer Hand, nicht jeder kann sich ds zusammenstellen und sucht gerne was aus und bastelt auch bist Du bei einer Pauschalreise eher abgesichert als wenn Du direkt buchst und dortiges Recht dann hast etc Ich buchr teils pauschal und teils getrennt, auch wegender Sicherheit bei Problemen. Ich buche nicht im Reisebüro vor Ort ich suche und vergleiche selbst aber ich kenne viele die is reisebüro gehen und sich beraten lassen, Preise raussuchen und Vergleiche, für die Menschenw äre es wirklich schade und für Viele ist das Internet des Teufels... Callcenter mag ich persönlich garnicht dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klar braucht man die stationären RB noch. Es gibt genug ältere, die nie über eine Website oder ein "Callcenter" buchen würden. Und auch die Pauschalreisen sind mehr, denn je, üblich. Ich buche zwar meist online, aber fast ausschließlich pauschal. Ob TUI durch einen Staatskredit gerettet werden soll? Irgendwie verständlich, nach der TC-Pleite....ich glaube das Geld, was der Staat nun zahlen muss (wegen der zu geringen Absicherung, die immer noch nicht erhöht wurde) ist mehr, als der Kredit, den sie jetzt an TUI geben und das bekommt der Staat im Gegensatz zu dem von der TC-Pleite zurück. Daher verstehe ich schon, dass TUI gerettet werden soll.


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Nicht nur Ältere brauchen das Reisebüro. Ich hab hier auf der Arbeit einige anfang bis mitte 20jährige die ihre Pauschalreise in einem Reisebüro buchen. z.B. 1. Große Reise mit dem Freund vorher immer Allgäu Campingplatz mit den Eltern maximal Skifahren in Österreich. Dies wissen garnicht was sie genau sehen oder entdecken wollen und gehen ins Reisebüro mit Aussagen z.B. ich habe soviel Geld, in der Zeit Urlaub, brauche Sonne und gutes Essen, was könnt ihr mir empfehlen. Ich mach ja ganz anders Urlaub, aber immer wieder überrascht wie wenig einige Junge Leute hier Vorstellungen bon anderen Ländern haben. Geht mir nicht darum das sie noch nie in diesen Ländern waren, sondern überhaupt keine Vorstellung von diesem oder jenem. Deshalb brauchen diese auf jeden Fall eure tolle Beratung und Erfahrung im Reisebüro und vielleicht wird dann bei einigen dadurch das Reisefieber geweckt. LG alemana_mex


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

dasmerkt man schonwenn man hier mitliest auch wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, was man braucht und auf keinen Fall möchte etc Hier liest sich jeder schlau ehe er bucht aber wer das nicht möchte oder kann der braucht die Beratung. In vielen Dinge bin ich auch nicht der Internetfreund, ich liebe es in Reiseführern zu stöbern, mein Mann ist der Typ ich such im Internet, da steht auch alles. Jeder bucht und sucht anders so wie jeder andcers urlaubt. Erinnert mich an eine ganz liebe ehemalige Kollegin die auch im Reisebüro war nach dem Motto, warm, Strand, Essen und das Budget und entsetzt nach Hause kam mit der Aussage da gehe sie nie wieder hin, da konnte keiner deutsch und das erwarte sie wenn sie einen deutschen Veranstalter buche... Was für die einen normal ist ist für die anderen erklärungsbedürftig, Reisebüro hatte es nicht erwähnt da es dacvhte das wisse man doch...