Wirbelwind33
Wir überlegen dieses Jahr nach Venedig zu fahren - zum allerersten Mal. Unser Kleinster hat gerade erst angefangen zu Laufen. Deswegen meine Frage: Ist Venedig Buggy-tauglich? Ich kenne nur die Fotos von den Brücken mit Treppen. Gibt es die dauernd oder ist das nur ein beliebtes Fotomotiv an einer Stelle? Sorry falls die Frage doof ist. Ich war, wie gesagt, noch nie da. Kinderwagen oder Kraxe mitzunehmen, wäre zwar umständlicher, aber möglich
Dort sind quasi überall Brücken mit Treppen. Vom Markusplatz aus kann man aber auch wenige Gassen ebenerdig laufen. Auserdem wollt Ihr sicher Linienboot fahren, Vaporetto. Ich würde eine Trage mitnehmen und Wagen zu Hause lassen. Wenn Du Tipps möchtest, gerne fragen!
So schlimm fand ich die Treppen nicht (ich kann schlecht laufen). Wenn ihr viel laufen wollt, wuerde ich aber einen Buggy mitnehmen.
Ich denke mit buggy werdet ihr nicht glücklich in Venedig. Lieber manduca oder ähnliches.
Warum nimmst du keine Manduca (oder andere weiche Trage) mit? Das habe ich fast immer so im Urlaub gemacht. Und falls es mal irgendwo voll wird in Venedig, finde ich das auch sicherer bzgl. Gedrängele, Geschubse und Gehuste. Ich hab den unteren Teil immer wie einen Gürtel angelassen, so dass der Kleine schnell reinhüpfen konnte, wenn er nicht mehr laufen wollte/konnte. Falls ihr mit den kleinen Booten fahren wollt, stelle ich mir das auch schwierig vor mit Buggy. Liebe Grüße Dezemberbaby
Die Brücken sind ja nicht soo hoch und steil, da trägt man einen Buggy schnell mal hoch und runter und der andere geht mit dem Kind an der Hand. In einem Buggy kann das Kind dann auch zwischendurch mal schlafen und man sitzt im Sommer nicht im Café mit einem schwitzenden Kind vorm Bauch und kann nichtmal auf Toilette gehen, An den Hauptorten wird es in kleinen Gassen zwar auch mal sehr eng, das stell ich mir nervig vor mit Buggy. Aber das nervt auch ohne Buggy und es gibt so schöne abgelegenere Gassen. Die Italiener sind soo kinderfreundlich, da reist man gern!
Danke für eure Tipps! Wir werden probieren Kraxe und Buggy mitzunehmen. Kraxe wird wahrscheinlich praktischer sein. Aber über 15kg über Stunden rumzutragen will ich meinem Mann nicht antun. Soll ja auch für ihn ein Urlaub sein
Wirbelwind33 = BabyBoy20
PW vergessen Am Handy ist der alte Zugang noch gespeichert
denn dort gibt es Pflastersteine o.ä. Es holpert bei Plaste und gibt Geräusche. Venedig mit Kleinkind würde ich nie machen. Das hat mit Urlaub im Sinne von Erholung nichts zu tun. Zumal man in Venedig viel Kultur erleben kann. Mit Kleinkind ist das nicht kompatibel. Außerdem, nie zu vergessen, öffentliche Toiletten sind rar. Urlaub in Venedig ist durchaus anstrengend. Man läuft viel. Die öffentlichen Wasserbusse sind immer stark frequentiert, so dass man nicht immer einen Platz zum ausruhen findet.