Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Venedig im Winter

Venedig im Winter

Bella-Italia

Beitrag melden

Komme gerade von einem ganz wunderbaren Wochenende mit einer Freundin zurück, wir waren in Venedig. Sie wollte gerne hin und ich bin mit, mochte Venedig gar nicht so (Sommer = heiß, voll, stinkig). Jetzt bin ich schockverliebt. Wenig Touris und viel Platz zum schlendern, schauen.... reden mit Einheimischen (die gibt es wirklich)...nachts auf den wunderschön beleuchteten Canale Grande. Leider gab es, obwohl es im Netz stand, keinen Weihnachtsmarkt, aber einen riesigen Baum auf dem Markusplatz und viel schöne Beleuchtung. Und es war billig - wir haben 3 min vom Markusplatz in einer tollen Wohnung gewohnt u für die drei Tage 220 € gezahlt. Auch der Flug war billig (Ryan)

Bild zu Venedig im Winter - Reisen, Reiseforum, Urlaub mit Kinder

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Hört sich richtig toll an - und ich glaube sofort dass es jetzt viel schöner wenn auch kälter ist als im Sommer wenn die Leute in Massen strömen. Mein Mann ist auch so einer der immer nur im warmen Sommer reisen möchte und sich dann ärgert wenn überall Menschenmassen rumstehen. Haben wir aber jetzt in Kopenhagen auch gesehen dass gerade nachts mit Beleuchtung die Städte viel magischer sind als tagsüber wenn die Sonne scheint


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir verreisen auch so viel wie möglich in Randzeiten. Ob ich allerdings nach Venedig fahren würde ..... in Europa geht die Sonne schon arg schnell unter. Da steht mir der Sinn tatsächlich eher nach Sauna und relaxen. Ich fand Venedig auch toll. Auch etwas abseits vom Wahnsinn besucht. 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Hört sich richtig toll an und wäre auch etwas für uns. Werde ich mir mal fürs nöchste Jahr merken. Sommer und HItze ist nämlich so gar nichts für uns. Danke sehr. LG maxikid


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Der "Trick" bei Venedig in der wärmeren Zeit ist, direkt zentral in der Stadt zu wohnen, und die Zeiten auszunutzen, in denen die Touristen von außerhalb gerade nicht dort sind. Frühmorgens und abends. Tagsüber kann man sich in die weniger zentralen Ecken zurückziehen oder eben (mit Schiff, Bus, Auto) wegfahren und andere Gegenden anschauen. Das haben wir vor Jahrzehnten schon gemacht und viele Freunde, auch Italiener, machen es immer noch so.  Wir haben diesen Sommer im Rahmen unseres Zelturlaubs in Cavallino einen Tagesausflug nach Venedig gemacht, mit dem Schiff, und es war wirklich widerlich. Wir haben uns kurz durchgequält und dann weniger volle Wege genommen und abseits etwas gegessen. Was uns gefallen hat, war Burano, weil es schön bunt und nicht so überlaufen war. Mein Sohn war von den Glasbläsern auf Murano begeistert. 


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Danke für den Tipp! Ich würde mich allerdings nicht trauen, so etwas langfristig zu planen - bei unserem Wetterglück geht das definitiv in die Hose. Bei stabiler Wetterlage könnte man so etwas aber sicher mal spontan angehen. Trini