Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Usedom im März - hat das was ?

Usedom im März - hat das was ?

Ellert

Beitrag melden

Ein Luxusproblem.... Witzigerweise kam meine auf die Idee einige Tage in den Semesterferien mit mir etwas zu machen - auch die Kids gibts die das wollen. Wegfliegen ist raus, wenn sollte es mit dem Auto in maximal 4 Stunden machbar sein. Ich bekomme nicht frei da wir mit Personal am Limit laufen, also Freitag bis Montag so dass der Weg sich auch lohnt das Maximum. Usedom war doch so schön war die Idee ( ewig her, dass sie sich da noch erinnert) aber Mitte März ? Ich schwanke weil ich mich nur an Ziele in der Natur erinnere die bei Mistwetter sicher nicht reizvoll waren, mit einer Jungerwachsenen mag ich aber auch sicher nicht nur im Café sitzen, Peenemünde interessiert sie nicht. Idee des Gefechtes ein schönes Hotel mit Innenpool - sollte bezahlbar sein. Oder doch was Nähe einer Therme in die man eben bei Mistwetter fliehen kann ? (Welnesshotel ist nicht so Unseres) Das Wetterproblem hätten wir überall haben uns dann auch Städtereisen durch den Kopf gehen lassen in unserer Nähe, Centerparcs muss es bei mir nicht werden, die haben zwischenzeitlich ja auch nicht mal mehr LastMinute Preise, dafür kann ich wirklich an der Ostsee was finden. Hat denReiz auch dass wir nicht Rücksicht nehmen müssten was rolligerecht ist, denn die Männer würden wir zu Hause lassen !


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für mich hört sich das sehr reizvoll an. Wir fahren, wahrscheinlich am Samstag für eine Woche nach Sylt. Ich freue mich schon sehr. Einfach eine frische Briese um die Nase haben. Wenn alles gut geht, werde wir heute am Abend buchen. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da bietet sich ja eigentlich nur Zinnowitz mit der Bernsteintherme an. Fahrräder leihen kann man im Ort auch. Ich würde im März aber eher zu Warnemünde oder Kühlungsborn tendieren. Alternativ fanden wir Rheinsberg (Schlosshotel) sehr schön. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

fahren grundsätzlich immer erst an die See, wenn es so richtig schittig ist. Es stürmt und nieselt. Die See rauscht. Das scheint was zu haben. Das Hotel würde ich auf den gängigen Portalen suchen. Da kann man am besten die Preise vergleichen. Aber schlechtes Wetter gibt es nie!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren Mitte/Ende Oktober auf Usedom - wettermäßig also ähnlich wie März. Man weiß nie, was einen erwartet :-) Allerdings hatten wir mit dem Wetter ziemlich viel Glück (fast Frost in der ersten Nacht, dann meistens Sonne, wenn auch in den ersten Tagen frische Temperaturen). Wir - und da war unsere erwachsene Tochter dabei - waren viel am Strand. Wären wir auch gewesen, wenn das WEtter schlecht gewesen wäre (außer bei Starkregen, aber Regen ist ja da selten von Dauer, würde ich mal sagen). Wir sind z.B. von Heringsdorf nach Swinemünde gewandert. Oder auch mal in die andere Richtung (aber nicht ganz so weit, die STeilküste entlang halt, aber am Strand). Ins Inselinnere waren wir auch mal gefahren und haben da aus Jux so einen "Gipfel" erklommen, wo es sogar ein Gipfelbuch gibt. Auf Wunsch unserer Tochter (aber ich war auch nicht abgeneigt) waren wir auch im Kletterwald. Fand ich toll (die Tochter aber auch). Das Hotel: Wir waren im "Pommerschen Hof" in Heringsdorf. Das hat innen einen Pool und eine nette kleine Saunalandschaft. Der Urlaub hat uns gut gefallen (unserer Tochter auch, wobei sie da aber trotzdem erst mal nicht wieder hin möchte, sagt sie). Mit Fahrrädern wäre es wohl noch ein bisschen besser gewesen.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Auf jeden Fall, vor allem, wenn es eine Sauna im Hotel gibt. Ich war letzten März auf Mallorca, und es war furchtbar. Sehr gerne wäre ich stattdessen an der Ostsee gewesen - da ist man auf Kälte eingestellt und es gibt eine Heizung im Hotel.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

so langsam freue ich mich auf unseren Urlaub. Drückt mir mal bitte die Daumen. Sylt im März ist so herrlich und oft ist es sehr sonnig und man kann sehr viel Zeit draussen verbringen und auch windgeschützt draussen sitzen. LG


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde die deutsche Küste hat zu jeder Jahreszeit etwas. Wir waren letztes Jahr im November auch auf Usedom und im Dezember dann Warnemünde. Bei Schlechtwetter sind wir entsprechend gekleidet rausgegangen, das hat uns nicht abgehalten. Wobei wir nur einen schlechten Tag hatten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

aber das glaube ich Mitte März eher nicht


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So richtig viel Eis hatten wir im Februar 1997. Danach kann ich mich nicht mehr dran erinnern. Trini


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich meine vor 5 Jahren war es auch so krass mit dem Eis. Ich habe das leider auch nur auf Fotos von anderen gesehen. Aktuell ärgere ich mich nicht an der Küste zu sein wegen den Polarlichtern. DIE würde ich soooooooo gerne mal sehen. Hoffe da aber auf Island im September :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

dass es am Meer gerade Nordlichter zu sehen gibt sehr selten bei uns- auf Island haben wir TOLL gesehen, frag auch mal Leena, da gibt es die oft wenn man zur rechten Jahreszeit da ist. Muss man dann vor Ort im Internet googeln, auch die Stärke, unbedarft verwechselt man leichte mal mit Wolken... im Zweifel fotografieren


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Falsche Frage heute, nach den Nordlichtern..! Die Aktivität ist aktuell richtig, richtig hoch, aktuell hier bei 7 (very very high oder so), vielleicht soll es sogar noch auf 8 oder 9 hochgehen heute Nacht. Aber - hier die ganze isländische Südküste lang ist richtig dicke, fette Bewölkung! Vielleicht um 23 Uhr mal leichte Wolkenlücken, sagt die Wettervorhersage... klingt aber nicht wirklich hoffnungsvoll! Aber ich will mich nicht beschweren, wir haben hier auf Island wirklich oft Nordlichter (letztes Jahr Ende April noch die letzten und die ersten dann schon wieder in der Nacht zum 21. August), da sind wir hier schon verwöhnt. Na ja, für morgen ist die Aktivität nur noch "very high" vorhergesagt (6), aber dafür kaum Wolken - ich hoffe dann mal auf morgen. :) Ansonsten - ja, im Zweifelsfall fotografieren, wenn es auf dem Foto grün-blau aussieht, sind es Nordlichter, ansonsten doch Wolken. Wenn es richtig intensiv wird, bis ins Magenta-farbene, mit tanzenden, kreiselnden Lichtern und Strichen - dann ist es eindeutig, das sieht man dann richtig gut! Für schwache Nordlichter gehe ich mittlerweile nicht mehr ans Fenster, da bin ich echt verwöhnt hier...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich dachte ja Du bist der Experte das mit den Fotos sagt mein Gatte ja auch, da erkennt man es dann Wir hatten ja einen Abend wirklich intensive gelblichrote, die tanzten wie Elfen ich habe nie etwas Magischeres gesehen wie damals Zweiter Tag waren sie noch blaugrün dann kamen die Wolken.... Aber wir hatten in der einen Woche nur einen Tag Regen, wirklich Glückspilze ich glaube in Deutschland wird es nie so sein wie auf Island da ist es dann wie wenn es bei Euch schwache sind


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, ich hatte es einmal auch richtig, richtig intensiv, das war Ende September, die waren wirklich lila und tanzten - ich glaube, ich bin da freudestrahlend wie ein Honigkuchenpferd über die Terrasse gehüpft und konnte keine Fotos machen, ich war mit Freuen beschäftigt!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...war es bei uns gestern sooooooooooooo wolkig, dass es sich nicht gelohnt hätte, zum Strand zu fahren. Von vorgestern gibt es so tolle Fotos. Trini


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja,in Island gibt es richtige Apps die noch anzeigen wie die Wolkendichte zu erwarten ist so das man dann den richtigen Ort erwischt. Ich bin mal gespannt, meine Kollegin meinte das man August/September auch schon Glück haben kann aber die dann nicht soooooo das Farbenspektakel haben wie dann richtig im Winter. Ich lasse mich überraschen. Zur Not muss ich dann halt nochmal im Winter hinfliegen


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Die Apps kann ich definitiv empfehlen - auch wenn eine hohe Aktivität und wolkenfreier Himmel nicht gleich garantieren, dass es auch wirklich Nordlichter zu sehen gibt. Aber die letzten Tage war es hier auf Island schon okay - zumindest bei wolkenfreiem Himmel. Vorgestern hatten wir nachts leider durchgehend Regen - aber gestern Abend war dann okay. :) Die genialsten Nordlichter habe ich hier bisher übrigens Ende September gesehen, so richtig, richtig intensiv und grün und rötlich-lila und wild tanzend und so hell, dass ich problemlos im Dunkeln über unsere Terrasse laufen konnte. Einfach nur traumhaft!!! Und wenn es nicht klappt - einfach noch mal wiederkommen!


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Meine Tochter ist ja erst 10, da bin ich noch ne Weile an die Ferien gebunden. Aber ja, ich denke es wird wohl darauf hinauslaufen das wir im Winter irgendwann nochmal hinreisen werden :) Aber nun kommen erstmal die Sommerferien (mit BaWü haben wir noch Glück das es überhaupt in den September reingeht)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Ich finde, September auf Island ist eine wunderbare Reisezeit - da fängt es schon an, in den Herbstfarben zu leuchten, ist aber noch relativ lange hell und man kann tagsüber meist gut etwas unternehmen. Und wie oben schon geschrieben - die ersten Nordlichter dieser Saison hatten wir letztes Jahr in der Nacht vom 20. August schon gesehen... man kann also durchaus Glück haben. Schöne Reise schon mal - góða ferð!


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich selber brauche ja nur Meer und Strand, um mich vom Alltag zu erholen. Egal, bei welchem Wetter. Richtig durchpusten lassen. Gute Gespräche. Oder einfach Natur und die dazugehörigen Geräusche genießen...... Vorteil: Ich habe das vor meiner Haustür. Allerdings nicht Usedom. Da kenne ich mich auch nicht aus. Gemütlich in ein Strandcafe setzen mit Meerblick und einen schönen Tee oder Kaffee trinken und dabei aufs Meer blicken, um sich nach einem langen Spaziergang wieder aufzuwärmen. So etwas mag ich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

allerdings doch Hotel ohne Hallenbad, ggf gehen wir dann so in die Therme Haupsache mal raus und Meer, wollte jetzt auch keine 500.- ausgeben nur zum Schlafen


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klingt gut, ich wünsche Euch viel Spaß und Erholung! Ich liebe es ja gerade im Herbst oder im Frühjahr am Meer, wenn es so schön pustet und alles nach Meer riecht...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ja das liebe ich auch allerdings bei Dauerregen bin ich raus Schönwetter würden wir evtl auf den Baumwipfelpfad aber auch nur wenn es nicht eiskalt stürmt zum Wasserschloss Mellenthin Waffeln essen hat auch Tradition, ich mag es auch ewig am Strand zu laufen und aufs Meer zu schauen kann man alles ja mit Ellert nicht machen im Sand. ich nehme gerne Tipps an für eine leckere Pizzeria Ecke Ahlbeck oder tolle Unternehmungen in der Ecke, wobei wir ja das Auto haben mein Mann hat schon Mitbringwünsche von der Inselkäserei.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Viel Spaß. Samstag fahren wir nach Sylt. Wohnung gerade gebucht. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Von einer Käserei in Friesland. Ist nicht ganz billig, aber das muss sein. Warten bis ich dahin komme könnte ich nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

allen Urlaubern also ein paar erholsame, genussreiche Tage.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Waffeln in Mellenthin fanden wir irgendwie extrem stopfig. Definitiv zu gesund Dafür gab es 2006 einen Italiener in Ahlbeck direkt an der Promanade. Da sagt mir Google jetzt was von Da Camillo. https://da-camillo-ahlbeck.eatbu.com/?lang=de Nach Google-Bewertungen haben die auch Pizza. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

war mir dann aber zu teuer für ne spontane Idee GUTE REISE


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gerade eben habe ich Sylt bezahlt. Samstag geht es schon los…


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

bei mir erst dann ne Woche drauf und auch nur 3 Nächte, aber mal raus ans Meer ist das immer wert !


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da sagst du das Richtige. Wir bleiben auch nur bis Donnerstag. Und jetzt gerade, ist eine Erkältung bei mir am Anrollen. Schon die dritte seit Dezember. LG