Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

USA Zeitverschiebung

USA Zeitverschiebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloooo! Ich glaube,daß meine Frage hier schon öfter gestellt wurde.... Ich fliege mit meiner 16Monate alten Tochter nach Florida,nun habe ich natürlich schon schlaflose Nächte vor lauter Grübelei,wie ich es am besten mit der Schlaferei anstellen soll. Lasse ich sie einfach zwischendurch immer wieder schlafen und lege sie dann letztendlich erst am abend(ortszeit) ins Bett???Wie waren Eure Erfahrungen. Leider haben wir auch nur 11 Tage Urlaub,sodaß es ja ganz nett wäre,wenn sie sich schnell umstellen würde:-( Ach ja,und wie sind eigentlich die Lufthanseaten so "drauf" was die Sitzplatzverteilung angeht....wird man trotzdem bemüht sein,unbs einen freien Platz für sie freizugeben....es ist ja keine ferienzeit...? Danke schonmal für hilfreiche Antworten Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwester lebt in den usa u. ist ab 6 monate immer mit ihren kindern geflogen. die zeitumstellung in die usa ist kein problem. das problem ist immer nur von den usa nach deutschland zurück, weil dann die stunden verloren gehen. meine schwester hat die kinder immer schlafen lassen wann sie müde waren, nach 2 - 3 tagen waren sie wieder in ihrem rythmus drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren im Oktober mit unserem 2-jährigen auch in Florida. Die Zeitumstellung war gar kein Problem. Wir haben ihn am ersten abend so lang es ging wachgehalten bis ca. 19 Uhr abends und am nächsten Tag war alles wie gewohnt. In Deutschland dann haben wir es genauso gemacht; gleich nach Landung ihn an die "normale" Zeit gewöhnt, mittags ganz normal hingelegt und abends wieder so lang es ging wachgelassen. War zwar schwer, aber hat sich gelohnt. Wir haben die Umstellung alle super verkraftet. Da brauchst du dir am wenigsten Sorgen zu machen. Wo in Florida gehts denn hin? Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren im Januar mit unserem Sohn (26 Monate)in Florida. Mit der Zeitumstellung in Florida war kein Problem, da wir am späten Nachmittag gelandet sind, er im Flieger einen verspäteten Mittagsschlaf gemacht hat.So haben wir ihn um ca. 19 Uhr hingelegt, er war zwar etwas früh wach aber am zweiten Tag ging es schon fast normal zu.Probleme mit der Zeitumstellung gab es dann zu Hause. Er machte die Nacht zum Tag. So richtig normal war es erst nach ca. einer Woche. Wir waren fast den ganzen Januar da.Somit hat es sich gelohnt. Bei uns war der Flieger hin und zurück relativ leer, wir hatten die komplette Reihe also acht Sitze. Zurück hatten wir einen Nachtflug da konnte unser kleiner super schlafen. Ich wünsche euch einen schöne Urlaub. Wo gehts hin? Wir waren in Naples LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, 11 Tage sind aber arg kurz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Ihr Lieben, ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.Wir fliegen nach Ft.Lauderdale und können leider nicht länger als elf Tage,da meine Mutter(wir machen einen Frauenurlaub:-))selbstständig ist und somit ja eigentlich quasi unentbehrlich ist(meint sie....).naja,mir ist es ja egal...war auch schön desöfteren nur eine Woche,was auch o.K war,aber mit meiner Tochter ist das natürlich ein anderes Kaliber. Danke nochmal liebe Grüße Ilka