zita
Hallo, Ich suche eine Urlaubsunterkunft Ende Juli/Anfang August für ca. eine Woche oder auch zwei.. Wir haben gerade eine sehr schwierige Zeit gehabt, mit mehreren Klinikaufenthalten etc. und ich würde jetzt gerne eine friedliche Zeit verbringen. Vielleicht mit etwas Abwechslung für unseren 13jährigen, er ist sehr Natur begeistert. Wir sind ganz offen, bzgl. des Ziels.. gerne Deutschland, egal wo.. Freue mich über jede Idee!! Zita
Ich oute mich mal, ich bin ein Meer-mensch und mag keine berge komme ursprünglich aus dem Schwarzwald und wandern fand ich immer doof. Mir gefällt die Ecke Dresden total, viele Städte zu besichtigen, das Elbsandsteingebirge, es gibt Schlösser und die Moritzburg, die Bastei ist toll, Festung Königstein ebenso dagmar
Da schließe ich mich an. Ich stamme aus Dresden und finde die Umgebung immer noch total reizvoll, vor allem die Sächsische Schweiz. Trini
Ich glaube, dass in der Zeit in Deutschland überall viel los sein wird. Wir fahren gern ins Allgäu, da wir aus dem Süden kommen und es zum Meer leider von hier sehr weit ist. Im Allgäu ist von der Natur aus viel geboten ,aber auch manche Attraktion zu finden ( Rodelbahn, Bergbahn, Burgen, Klettergarten....) Wir selbst leben im Schwarzwald, auch hier gibt es viel Natur, tolle Radwege, Klettergarten, Karseen,......... LG Muts
Friedlich und naturverbunden paßt zum Turtmanntal im sonnigen Wallis; z.B. bei uns in Oberems: https://www.oberems.ch/tourismus/unterkunft oder in einem der Nachbarorte: https://www.turtmanntal.ch/site/ oder in einem anderen Ort im Wallis: https://reka.ch/de/rekaferien/ferienunterkunftfinden/Seiten/FewoTrefferliste.aspx?LJ=79225&RJ=79239&D0=2020-07-22&D1=2020-07-28&D2=6&D3=8&D4=2020-08-05&D5=2020-08-11&P0=3&anlageId=79280&startIndex=0 in D sind wir immer gerne in der Gegend Lenggries/Jachenau: https://www.holzerhof.de/ferienwohnungen http://booking.jachenau.de/jachenau/de/accommodation/detail/TOE/4971bc6f-afa0-4f14-ba2f-cf3cc52c416e/ferienwohnung_rotwandblick?customHeader=true
Danke für eure Antworten!!!! Wir kommen aus dem Raum Köln/Bonn...und ich bin auch eher ein Meer Mensch. Aber gerade im Moment ist es mir egal wohin, so ganz viel wandern geht bei uns gerade eh nicht, aber man kann es ja auch ruhiger angehen... Vielleicht ein See in der Nähe wäre toll. An den Schwarzwald hatte ich auch gedacht, ist vielleicht ein wenig ruhiger. Sächsische Schweiz wäre auch interessant. Kennt Ihr vielleicht auch Pferdehöfe oder sowas? Es wird sicher schwer noch etwas freies zu finden, aber vielleicht haben wir ja Glück! Liebe Grüße! Zita
evtl Mecklenburger Seenplatte ? Wenn man nicht gescheit laufen kann würde ich alle Berge meiden, was nutzt Dir tolle Landschaft wenn Dur nur im Auto sein kannst ? dagmar
Reiterhöfe: Allgäu: https://reiterhof-ochsenkopf.de/index.php Sauerland: https://www.gut-habbecke.de/ das wäre an der Lahn und auch ein Schwimmbad dabei: http://www.reiterhof-scheu.de/
...wenn man nicht laufen kann. Für mich z.B. sind Besichtigungen/Städte anstrengender.
wir wissen ja nicht wie Fußproblematisch es ist ggf geht Gehweg eher als steinige Wege ? Wir mit Rolli können in der Stadt super laufen aber selbst oben auf dem Pfänder kamen wir nicht weit
Das Altmühltal in Bayern scheint noch nicht so ausgebucht zu sein wie andere Regionen. Es gibt in der Region Burgen, Kletterparks, Sommerrodelbahn, Römerzeug, sehr ebene Radwege entlang des Flusses. Ingolstadt ist nicht weit weg, Nürnberg und München auch nicht wirklich. Badeseen und Schwimmbäder usw. Einen Kanuverleih, der einen nach der sehr gemütlichen Fahrt am Zielort wieder einsammelt . Ich finde sogar den Dinopark noch für Teenies und Erwachsene interessant. Am geografischen Mittelpunkt Bayerns gibt es eine nette, einfache Wanderung mit toller Aussicht (vom schnuckeligen Römermuseum in Kipfenberg aus).
Vielen Dank, tolle Ideen! Auf das Altmühltal wäre ich nie gekommen. Ich werde mir das alles anschauen!!! Wirklich gehbehindert sind wir nicht, es ist eher eine geringe körperliche Belastbarkeit, nach Erkrankungen. Aber ich finde eure Ideen hören sich so an, als könne man die Belastung immer gut variieren. Danke und liebe Grüße Zita
Hallo, wann ist denn Eure konkrete Reisezeit? Liebe Grüße.
Wir würden gerne am 25.7. starten und dann eine Woche bleiben, aber ggf. auch zwei oder etwas dazwischen...
Danke. Leider kann ich zu diesem Zeitpunkt Euch nichts anbieten. Schade.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl