Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaubsort nach Kinder gerichtet

Urlaubsort nach Kinder gerichtet

brini83

Beitrag melden

Hallo, wir wollen ein Familienurlaub machen. Irgendwann dieses Jahr ( nicht in der Ferienzeit) wohnen in der nähe von Hamburg. Mein Mann hat die Kriterien ,,gestellt" nicht länger als 4 Std Fahrt und es darf nicht nur auf Kinder ausgerichtet sein ( 1 und 3 Jahre. Fahre allein zb mit ihnen auf ein Bsuernhof) Tipps wo man Urlaub machen könnte und was man da machen kann


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ferienanlage Weißenhäuser Strand ist gut


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Vielleicht in einen roompot Park , z.B. an der Nordsee oder in Holland https://www.roompot.de/ferienpark/niederlande/


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Was mögen denn die KInder ? Meine Waren klassische Meer und Sandkinder ( leider im Warmen aber da fallen die 4 Std ab Hamburg raus nach Frankreich zu fahren) Meine Idee wäre Ostsee mit Regenklamotten im Gepäck. Dort hat man dann auch Städte zu besichtigen ( wenn er nicht nur auf Kinder ausrichten will) und kann am Strand schön bummeln. Ich finde leider Ostsee ist teuer geworden Ferienparks sind sicher Deinem Mann zu sehr auf Kinder ausgerichtet Hotel vermutlich teuer, für uns ideal waren imer ferienhäuser. GGf ein Mobilhome auf einem Campingplatz ?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Äh dann soll doch der Mann suchen, wenn er so genaue Vorstellungen hat... ?!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Einfach eine Whg. buchen. Wo ist das konkrete Problem bezüglich „nicht nur auf Kinder ausgerichtet?“ Soll doch mal dein Mann suchen! Alternativ fährt dein Mann eine Woche alleine und eine Woche „nach den Kindern gerichtet“. Wir fuhren mit Kindern immer danach gerichtet. Wer die 2.000 Höhenmeter zu Fuß erklimmen will, der wandert alleine. Der Rest bleibt im Schwimmbad im Hotel.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ich kann deinen Mann verstehen, aber ich finde, er macht es sich ein wenig zu leicht. Egal wo ihr hin fahrt: Ich würde mit so kleinen Kindern eine Ferienwohnung nehmen und vorher die Kinderbetreuung genau absprechen. Das heißt: Jeden Tag im Wechsel ist einer für die Bespaßung der Kinder zuständig und der andere für das Kochen, Einkaufen und Aufräumen. Wenn er das nicht will, sondern nur hinfahren möchte und dann ohne jegliche weitere Pflichten Urlauben, während zu dich um alles Weitere kümmerst, dann würde ich ihn nicht mitnehmen, sondern mit einer anderen Frau mit Kind fahren. Die rafft nämlich auch, was Sache ist. Davon ab kann dein Mann mal einen Kurzurlaub ohne Familie machen, wenn du im Wechsel genau das Gleiche tun kannst, während er sich um die Kids kümmert.


Nadddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Huhu Ich finde Sylt ganz toll...tolle Strände und Ausflugsziele....da ist schon die Anreise mit dem Autozug ein Abenteuer. Bei schlechten Wetter geht es ins Schwimmbad oder ins Aquarium Goo... mal Strandeule Hörnum...da ist gleich ein toller Spielplatz nebenan Liebe Grüße und schöne Ostern


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

wenn ihr das nötige kleingeld habt, wäre vlt. ein kinderhotel was für euch. da sind die zimmer immer suiten, sodass die eltern und die kinder ein separates zimmer haben. es gibt all inclusive verpflegung, für jede altersgruppe programm und kinderbetreuung, sodass die eltern z.b. in ruhe in die sauna etc. gehen können. das steht ganz oben auf meinem wunschzettel.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Haben wir mit unseren damals drei mal versucht hat uns nicht gefallen für den Preis. Nur was AP nicht schreibt ist was der Mann konkret damit meint "nicht nur für Kinder" Wir waren früher in dem Alter mit den Kinds so gerne in Griechenland, was zum Anschauen für uns und auch Strand für die Kinder, da hatte jeder was davon. Sowas kann man ja auch an der deutschen See machen nur dazu müsste man wissen was ihn interessiert... Urlaub nur für Kinder haben wir nie gemacht, war immer für jeden was dabei


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

haben sogar einen Goldstatus, aber jetzt sind die Kinder groß. Wir buchen mittlerweile Hotels mit so wenig wie möglich Kindern! In Familotels haben wir schöne Zeiten verbracht. Wenn man „nicht nur nach den Kindern gerichtet“…buchen will, würde ich aber nicht in ein Familotel gehen. Da wimmelt es ja nur so davon. Aber eigentlich weiß ich gar nicht was genau denn der Mann der APin genau möchte. Was bedeutet das denn „nicht nach den Kindern …..“.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Erwachsenenhotels Und mit den Enkeln kommen dann irgendwann vermutlich wieder die Kinderziele Mir hat man gestern erklärt dass eines Tages dann ich bitte mit in Urlaub könne damit das Paar tauchen kann und ich den Zwerg am Strand bespassen, auche eine gute Lebensplanung, mein Gatte will ja wieder einen Hund, da fällt das für Ihn mit Wegfliegen ja weg. Urlaub ist wie das halbe Leben ein Kompromiss soll halt jeder auf den Zettel schreiben was ihm wichtig ist und dann sucht man Schnittmengen. Mit solch kleinen Kindern Mama-Alleine-Urlaub nur weil der Vater das Ziel doof findet wäre bei uns nichts gewesen - Urlaub soll ja schon Familienzeit sein...


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Wie wäre es denn Richtung Brandenburg…da kann man mal nach Berlin, Potsdam, Spreewald, an den Seen schön baden, uns hat es da super gefallen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Wir waren mal im Dorfhotel Fleesensee als unsere kleiner waren die Seenplatte ist schön, Natur eben. Was man in der Ecke auch toll kann ist Hausbooturlaub machen aber mit so Kleinen dann eher noch nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Von Hamburg aus gibt es doch viele schöne Urlaubsgebiete in Reichweite: Nordsee, Ostsee (beides auch in Dänemark), Mecklenburger Seenplatte, Lüneburger Heide ... Ich finde, ob ein Urlaub "nur auf Kinder ausgerichtet ist" oder nicht, hängt nicht vom Urlaubsgebiet und/oder der Unterkunft ab, sondern davon, wie man den Urlaub gestaltet. Aber so oder so: manches kann man halt nicht machen, wenn man (so kleine) Kinder dabei hat, zumindest nicht als Paar zu zweit, es sei denn, man nimmt jemand mit, z.B. Großeltern, die auf die Kinder aufpassen, oder geht, auch, wenn sich das voll auf die Kinder ausgerichtet anhört, in ein Familienhotel. Wenn die Kinder Fremdbetreuung gewöhnt sind, hat man da dann auch etwas Zeit für eigene Unternehmungen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir waren in dem Alter immer gern in einem Ferienhaus in DK.auch waren wir öfter am Bodden in Born. Das war so schön, für alle. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

...könnte auch ein schönes Hotel auf Mallorca oder in Südspanien sein. Bei uns war es immer Kreta oder Rhodos. Wir haben immer Strand und Besichtigungen kombiniert. Urlaub mit selbst kochen wäre für mich nie Urlaub gewesen. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

schreibt sie sonst hätte ich auch gesagt fliegt nach Griechenland, wir damals auch und wir hatten nie AI gebucht, Frühstück oft selbst gemacht und dann Abends Taverne das waren die Zeiten da bei uns nur meiner gearbeitet hat und das Geld nicht so reichlich vorhanden war. Hier war auch am Morgen was besichtigen und MIttags Strand, wir hatten dann Mietwagen KIndersitze dort oft nicht nach meinen Vorstellungen Vorteil Süden ist eben das warme Wetter an der Ostsee braucht man bei Regen ggf teures Programm im Trockenen was uns leider an der Ostsee immer so erging. Große Kinder sitzen auch mal im Zimemr und sind am Handy oder lesen, bei Kleinkindern haut das nicht hin


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Von der reinen Flug- und Fahrtzeit her oder wenn man direkt am Flughafen wohnt, sowohl in D als auch am Zielort, dann passt das vielleicht ... Aber sonst kommt man doch mit einer Flugreise in den Süden mit der Zeit nie hin! Schon allein, wie viel man vorher am Flughafen sein muss ... und mit einem 1- und 3-jährigen Kind 2 Stunden am Flughafen zu sitzen oder dann am Kofferband zu warten etc., kann sich auch ziehen und anstrengend werden, obwohl es auch interessant ist. Von uns aus sind es nach Malle nur 2 Stunden Flug. Von Haus zu Haus sind wir aber bestimmt 6 Stunden (dannnmit null Zeitpuffer und bei absolut reibungslosem Verlauf für jeden Reiseabschnitt gerechnet), eher 7 Stunden unterwegs.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Deshalb habe ich auch lange nicht geantwortet. Tatsächlich war bei uns aber mit ähnlicher Alterskonstellation Kreta ein großartiger Urlaub. Fliegen mir allem Drum und Dran fanden die Jungs immer spannender als lange Autofahrten. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir haben unsere Urlaube sehr lange nicht nach den Kindern unbedingt gerichtet. Es musste uns gefallen. Ist Muttern entspannt, sind die Kinder doch auch entspannt. Besondere Programme, haben wir nicht gemacht. Die Kinder waren auch so zufrieden. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir haben immer Urlaub für uns gemacht. Die Kinder waren dabei und kennen es nicht anders. Klar sind wir erst zum Klettern in die Alpen als sie es konnten. Sie haben nie Kinderprogramm als fehlend moniert. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Unsere such nie. Bei regen ins Schwimmbad? Mochte ich nie und wurde auch kaum im Urlaub gemacht. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Zu Viert im Hotelzimmer? Bestimmte Basics buchen wir immer und grundsätzlich mit. Auch heuer noch. Schwimmbad ist ein Basic. Sauna das zweite Basic. Einzig bei einem Städtetrip benötige ich das nicht zwangsläufig. Kinderbetreuung ist und war übrigens nie Pflicht, auch nicht, wenn es die im Hotel gab. Aber diese Art der Hotels sind eben ganz anders aufgestellt. Da hat man nicht so das Gefühl, dass Kinder eher Fremdkörper sind und stören. Übrigens halte ich es schon für wagemutig, dass entspannte Eltern auch entspannte Kinder haben. Was ich als entspannend wahrnehme, finden meine Kinder, bis heute als Jungerwachsene, nämlich als langweilig. Urlaub mit Kindern ist eigentlich bis heute immer ein Kompromiss. Aber es beteiligen sich alle an Vorschlägen. So passt es dann, letzten Endes, für alle. Ich wollte Kinder, also richte ich durchaus meinen Urlaub nach den Bedürfnissen des Kindes. Mir egal - das kann ich jetzt wieder erfahren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Schwimmbad, da stehen meine Kinder so gar nicht drauf. Die fangen sich da immer an zu streiten. Daher buchen wir jetzt keine Ferienwohnung oder Hotel mehr, wo ein Schwimmbad dabei ist bzw. das ist uns egal. Und es ging hier doch auch um Kleinkinder und nicht um Teens. Das ist dann doch auch noch einmal etwas ganz anderes. LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich würde sagen, es ist eher andersrum. Wir Eltern waren entspannt und konnten den Urlaub genießen, wenn die Kinder entspannt und zufrieden waren. Das muss keinesfalls heißen, dass man als Eltern nicht auch auf seine Kosten kommt. Gerade mit so kleinen Kindern wie in der Ausgangsfrage haben wir wunderbar Strandurlaub mit Ausflügen und Sehenswürdigkeiten kombiniert. Spielplätze gibt es fast überall. Sogar kürzere Wanderungen in den Cinque Terre gingen mit Ein - und Zweieinhalbjährigen in der Rückentrage, und selbst Cafébesuche sind mir in dem Alter unkomplizierter in Erinnerung als später.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

meine Kinder sind heute noch so, wenn ich schlecht drauf bin, färbt das sogleich auf die beiden ab. So war das schon immer. Bin ich entspannt, sind es auch meine Kinder. Wie gesagt als Kleinkind und jetzt auch als Teen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Im Cafe und Restaurants, hat das mit unseren Kindern im Kleinkindalter immer sehr gut funktioniert. Die Lütte war zwar anstrengend, was das Schlafen anging, aber im Urlaub oder Unterwegs, war es eigentlich immer sehr gut zu händeln. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

…. schrieb ich ja, bis heute im Jungerwachsenenalter. Das bezieht auch das jüngere Alter mit ein. Nach wie vor gilt und galt, meine Entspannung entspricht nicht gleich der Kinderentspannung.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Also, ich würde die Parcs (Center Parcs, Landal, Roompot) und auch die Family-Hotels streichen. Bucht ein gutes 4 Sterne Hotel an Nord-/Ostsee - meist ist die Kinder-Dichte da nicht hoch und auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Vielleicht gefällt euch das A-rosa Travmünde, aja Travemünde oder das Atlantik?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

In Klausdorf auf Fehmarn, gibt es einen Luxus Bauernhof. Tolle Häuser/Wohnungen, alles auf Kinder ausgerichtet, aber....auch mit Saune etc. für die Erwachsenen. So das Dein Mann auch seine Ruhe hätte. Strand ist in der Nähe. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

bieten doch für Alle etwas. Die Kinder sind betreut und springen ins Stroh und die Eltern juchteln auf den nächsten 2000ter. Keine nörgelnden Kinder! Buche ich das dann noch mit dem Hotelbergwanderführer wartet sogar ein eigenes Buffet für den Fall, dass die Wanderung zu lange dauerte. Und das Beste: es ruft keiner an, das Hänschen jetzt doch bitte abgeholt werden müsste. Ich bin mir nicht sicher ob es im 4-Sterne-Hotel und Kinderrennverbot entspannter wäre.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Mit so kleinen Kindern waren wir immer im Ferienhaus in DK oder NL an der Küste. Da kannst du im Ferienhaus Essen und Milch wie gewohnt zubereiten, die Kinder können zur gewohnen Zeit Schlafen und die Kinder können am Strand im Sand buddeln (mehr braucht man da gar nicht) und Spielplätze gibt es auch überall und es gibt rundherum kleine schöne Städtchen wo man auch mit Kinderwagen bummeln und shoppen und Essen kann. Und: großer Pluspunkt: sowohl die Niederlande als auch DK sind super kinderfreundlich. Wir haben uns dort sehr viel wohler gefühlt als in Deutschland mit quengelnden Kleinkindern ;). Schwimmbad haben wir gerne mit genommen, wenn es einen guten Kleinkindbereich hat. Ansonsten brauchten wir das nicht...