Sille74
Nachdem schon unser Urlaub in den Pfingstferien coronabedingt ausfallen musste und die Fallzahlen seit einiger Zeit wieder steigen, waren wir bis zur Abreise skeptisch, ob dieser Urlaub wenigstens klappt. Und dann war auch noch das Wetter schxxx angesagt und Bekannte haben berichtet, dass es total überlaufen sei und sogar auf den Wanderwegen Gedränge... Aber was soll ich sagen!? Mit dem Wetter hatten wir total Glück und überlaufen war es auch nicht mehr. Insgesamt war es wunderschön und erholsam (wie immer)! Wir hatten ja auf einem Bauernhof eine Ferienwohnung - zum Glück, denn in ein Hotel hätte ich jetzt doch nicht unbedingt gewollt. Die Wohnung war/ist top und der Hof bietet einen kleinen, aber feinen Wellness-Bereich und eine Sonnenterrasse mit Whirlpool. Bzgl. der Nutzung der Sonnenterrasse und des Whirlpools wurden die Gäste um Augenmaß gebeten, also Abstand und im Pool immer nur eine Familie. Das hat gut geklappt. Der Wellness-Bereich wurde auf Vorreservierung einer Familie für eine Stunde zur Verfügung gestellt. Wenn danach keiner reserviert hat, konnte man länger drin bleiben. Das finde ich eine gute Regelung, bei einem eher kleinen Wellness-Bereich wie dort sogar auch ohne Corona, damit es nicht eng wird. Für die Kinder gab es ein Trampolin, eine Spielscheune mit Kletterwand, Fahrzeuge, einen Streichelzoo und (sehr guten, soweit ich das beurteilen kann) Reitunterricht. Dadurch, dass das Wetter zumeist gut war, hat sich das meiste draußen abgespielt, was "coronatechnisch" insbesondere bzgl. der Kinder, die beim Spielen nicht immer auf Abstand bedacht sind, vorteilhaft war. Es konnte außerdem sogar der "gemütliche Gästeabend" mit Speck und Schnäpschen etc. unbeschwert draußen stattfinden. In der Stube wäre mir das doch nicht ganz geheuer gewesen... Gegessen haben wir oft "zuhause" in der Ferienwohnung. Beim Einkaufen ist es auch nicht viel anders als bei uns: Maske und Abstand, der vor den Theken oder den Kassen markiert ist. Dazu soll man beim Obst Aussuchen so Plastikhandschuhe tragen, die man vor Ort bekommt. Eigene dürfen nicht benutzt werden. Insgesamt wurde sich ordentlich an die Vorgaben gehalten. Zwei Mal waren wir Abend essen, konnten dabei immer draußen sitzen, so dass das bzgl. Corona auch eher unproblematisch war. Während der Wanderungen haben wir manchmal auch auf Hütten gegessen, auch da konnten wir immer draußen sitzen. Im Innenbereich der Hütten und Restaurants ist Maskenpflicht, außer am Tisch. Die Benutzung der Bergbahn (Plose) war auch kein Problem. Warten (falls nötig; bei uns war es das nicht) mit Abstand, im Innenbereich, also beim Einsteigen, war Maskenpflicht und falls man mit "Fremden" in der Kabine ist, auch. Da aber eh nur 4 Personen (statt sonst 6) in eine Kabine dürften, betraf uns das gar nicht; wir waren ja schon zu viert. Auf den Wanderwegen war es nicht überlaufen, allein war man aber natürlich nicht unterwegs.

.

.

Das klingt toll! Ich freue mich, dass Ihr einen schönen Urlaub verbringen konntet!
.

War mir gar nicht bewusst. Die gehören nicht zu uns, aber trotzdem blöd... Sorry!
Schöne Bilder !
.

.

.

"Zwei Mal waren wir abends auswärts essen" muss es im 4. Absatz heißen. Da hat die Autokorrektur dich mal wieder erstaunlich selbstständig gemacht...
Ich mag nur die berge im südtirol! Herrlich dort. Wundert mich nicht, dass es keine komplikationen gab, ist top dort.
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich freue mich über jeden, der in dieser schwierigen Zeit trotzdem einen schönen Urlaub verbringen konnte. Mir hat der Sommerurlaub an der Ostsee auch unendlich gut getan. Schön, dass bei euch alles recht komplikationslos geklappt hat und ihr eine tolle zeit in Südtirol verbringen konntet. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl